EUROW 2025 in Oberösterreich
Rund 500 Ruderer begeistern trotz Regen mit spannenden Rennen und guter Stimmung

- hochgeladen von Beatrix Swoboda
Die EUROW 2025 ist erfolgreich über die Bühne gegangen und hat einmal mehr bewiesen, warum sie zu den beliebtesten Regatten im mitteleuropäischen Raum zählt. Rund 500 Ruderinnen und Ruderer aus sechs Nationen – Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, die Slowakei und Tschechien – lieferten sich spannende Rennen auf der Regattastrecke in Ottensheim. Vertreten waren alle Altersklassen – vom Jahrgang 2014 bis 1966 – ganz bewusst, denn dem Veranstalter war es wichtig, ein Event für alle Generationen zu gestalten und den Rudersport in seiner ganzen Breite sichtbar zu machen.
OTTENSHEIM. Trotz durchwachsenen Wetters mit Regen und Wind blieb die Stimmung an beiden Tagen ausgezeichnet. Auch kleinere Zwischenfälle wie unfreiwillige Ausflüge ins Wasser wurden mit Humor genommen – alle Beteiligten kamen sicher und gut gelaunt wieder an Land. Ein besonderes Highlight war eine Poltergruppe, deren Bräutigam im Schweinchenkostüm mit einer spontanen Gesangseinlage das Publikum zum Lachen brachte und das Renngeschehen auflockerte.
Besonders erfreulich war die sportliche Besetzung: Mit den Olympiateilnehmerinnen Lara Tiefenthaler (AUT) und Nina Kostanjšek (SLO) war internationale Klasse vertreten. Zudem nutzte ein Großteil des österreichischen Nationalkaders die Rennen, um sich gezielt auf die bevorstehenden Europameisterschaften vorzubereiten.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Wassersportverein Ottensheim (www.wsv-ottensheim.at), mit großem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher. Von den jungen Ruderinnen und Ruderern über deren Eltern bis hin zu Funktionär*innen – viele trugen mit Herzblut dazu bei, dass die Regatta reibungslos über die Bühne ging.
Ein verlässlicher Partner war auch das Rote Kreuz, Dienststelle Walding, das den Sanitätsdienst übernahm und für die Sicherheit aller Teilnehmenden sorgte.
Auch abseits der Strecke war viel geboten:
👕 Fine Design bedruckte direkt vor Ort T-Shirts mit den Namen aller Starterinnen und Starter – ein beliebtes Erinnerungsstück.
🥤 Der Stand von headstart stellte das Getränk FOCUS PLUS® vor, das durch natürliche Inhaltsstoffe hilft, den Blutzuckerspiegel auf konstantem Niveau zu halten – ein echter Konzentrations-Booster für Sport und Alltag.
🚣♂️ Bootshandel – Sportservice UG präsentierte aktuelles Zubehör und Equipment rund ums Rudern.
Für die Gesamtorganisation zeigte sich Nora Zwillink verantwortlich. Ihr Fazit fällt durchwegs positiv aus:
„Als Organisatorin freue ich mich immer, wenn die Regatta von Jahr zu Jahr wächst. Es sind viele Helfer*innen notwendig, damit solche Veranstaltungen überhaupt möglich sind. Die Bereitschaft im Verein, als auch der beteiligten Organisationen ist nicht selbstverständlich.“
Das reichhaltige Buffet, die gute Stimmung und der internationale Austausch machten die EUROW 2025 zu einem vollen Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich.
Wir freuen uns schon jetzt auf die EUROW 2026!
EUROW 2025 in Ottensheim: Rudersport für alle Generationen





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.