Das Projekt "Inventar der Gegend" stellt sich vor

Ditz Fejer, Maria Gstättner und Angelika Reitzer haben Inventar der Gegend gemacht. | Foto: Ditz Fejer
  • Ditz Fejer, Maria Gstättner und Angelika Reitzer haben Inventar der Gegend gemacht.
  • Foto: Ditz Fejer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Kürzlich fand im Schloss Pichl in Mitterdorf, St. Barbara das Projekt „Inventar der Gegend“ mit einem Konzert sowie einer Buchpräsentation seinen Abschluss.

Die Ausführenden waren Laura Winkler und Willi Landl (Stimme), Christoph Pepe Auer (Klarinetten), Melissa Coleman (Violoncello, Windrad), Maria Gstättner (Fagott), Stefan Heckel (Klavier, steirische Harmonika), David Panzl (Schlagwerk).
Es wurde schon im Vorfeld fleißig an den von der Arge KIM, der Marktgemeinde St. Barbara, dem Kunsthaus Mürz und der FAST Pichl geförderten Aktivitäten gearbeitet.

Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne konnten im Vorjahr von den Akteuren Maria Gstättner (Komposition), Angelika Reitzer (Text) und Ditz Fejer (Fotografie) ausreichende Geldmittel aufgebracht werden, um ein außergewöhnliches Buch mit beigefügter CD entstehen zu lassen. Den Ausgangspunkt dazu bildete die 2019 erfolgte Uraufführung der Mürztal-Kantate „Inventar der Gegend“ von Maria Gstättner (Musik) und Angelika Reitzer (Text) im Zuge des Musikfestivals „Brücken“ im Kunsthaus Mürzzuschlag.

…In lyrischen Texten, Fotografien und als Komposition inventarisieren die Protagonisten in ihrem Projekt das steirische Mürztal poetisch, geografisch und musikalisch und stellen in Buch und Musik-CD – ausgehend von dieser Gegend – überregional relevante und zeitgenössische Fragen, etwa jene nach den Voraussetzungen eines guten Lebens…(Buchklappentext)

Besonders ist zu erwähnen, dass die CD "Inventar der Gegend" aktuell für den Preis der deutschen  Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge" nominiert ist.

Schon jetzt kann angekündigt werden, dass die im Buch enthaltenen Fotos zusammen mit weiteren Bildern im Rahmen einer Ausstellung im Dezember dieses Jahres im Kunsthaus Mürzzuschlag zur Ausstellung kommen.

Das Buch mit CD ist auf www.kuerbis.atzum Preis von 30 Euro erhältlich.

Text: Rudolf Gstättner

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.