Das Projekt "Inventar der Gegend" stellt sich vor

- Ditz Fejer, Maria Gstättner und Angelika Reitzer haben Inventar der Gegend gemacht.
- Foto: Ditz Fejer
- hochgeladen von Markus Hackl
Kürzlich fand im Schloss Pichl in Mitterdorf, St. Barbara das Projekt „Inventar der Gegend“ mit einem Konzert sowie einer Buchpräsentation seinen Abschluss.
Die Ausführenden waren Laura Winkler und Willi Landl (Stimme), Christoph Pepe Auer (Klarinetten), Melissa Coleman (Violoncello, Windrad), Maria Gstättner (Fagott), Stefan Heckel (Klavier, steirische Harmonika), David Panzl (Schlagwerk).
Es wurde schon im Vorfeld fleißig an den von der Arge KIM, der Marktgemeinde St. Barbara, dem Kunsthaus Mürz und der FAST Pichl geförderten Aktivitäten gearbeitet.
Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne konnten im Vorjahr von den Akteuren Maria Gstättner (Komposition), Angelika Reitzer (Text) und Ditz Fejer (Fotografie) ausreichende Geldmittel aufgebracht werden, um ein außergewöhnliches Buch mit beigefügter CD entstehen zu lassen. Den Ausgangspunkt dazu bildete die 2019 erfolgte Uraufführung der Mürztal-Kantate „Inventar der Gegend“ von Maria Gstättner (Musik) und Angelika Reitzer (Text) im Zuge des Musikfestivals „Brücken“ im Kunsthaus Mürzzuschlag.
…In lyrischen Texten, Fotografien und als Komposition inventarisieren die Protagonisten in ihrem Projekt das steirische Mürztal poetisch, geografisch und musikalisch und stellen in Buch und Musik-CD – ausgehend von dieser Gegend – überregional relevante und zeitgenössische Fragen, etwa jene nach den Voraussetzungen eines guten Lebens…(Buchklappentext)
Besonders ist zu erwähnen, dass die CD "Inventar der Gegend" aktuell für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge" nominiert ist.
Schon jetzt kann angekündigt werden, dass die im Buch enthaltenen Fotos zusammen mit weiteren Bildern im Rahmen einer Ausstellung im Dezember dieses Jahres im Kunsthaus Mürzzuschlag zur Ausstellung kommen.
Das Buch mit CD ist auf www.kuerbis.atzum Preis von 30 Euro erhältlich.
Text: Rudolf Gstättner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.