Krieglach als Nabel der Kunst

Irene Pfleger bot u.a. Gerhard Kubassa (li.) und Christian Huber Raum für eine Ausstellung. | Foto: Schein
  • Irene Pfleger bot u.a. Gerhard Kubassa (li.) und Christian Huber Raum für eine Ausstellung.
  • Foto: Schein
  • hochgeladen von Woche Mürztal

Über 50 Künstler und Kunsthandwerker präsentierten kürzlich ihre Werke in den Räumlichkeiten des Veranstaltungszentrums in Krieglach. Die Kunstschaffende Irene Pfleger zeichnete wieder mit Unterstützung des Kulturreferats für den Ablauf hauptverantwortlich.
Unter den Ausstellern traf man vor allem kreative und kunstsinnige Persönlichkeiten aus dem Mürztal an. Heribert Prinz trommelte im wahrsten Sinne des Wortes die Besucher zur Eröffnung zusammen und beteiligte sie an seiner „Rhythm and Sound Performance“. Auf der Bühne begeisterte Christian Huber mit Aktionsmalerei – bei stimmigem Licht und Musik stellte er seine Eindrücke zur Krieglacher Kunstmesse dar. In einem eigenen Raum hatten die befreundeten Mürztaler Künstler Gerhard Kubassa und Christian Huber ihre Bilder und Kunstobjekte inszeniert.
Der Samstagabend wurde von einem heiteren Galadinner mit musikalischem Auftritt der Sängerin und Schauspielerin Tini Kainrath beschlossen.
Alexander Schein

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.