Liederabend mit Tradition

Foto: Veitschegger
2Bilder

Heinz Veitschegger
Diesmal war der Liederabend bereits im August ausverkauft. Nicht nur Einheimische, sondern Gäste aus der gesamten Region bis über die Bezirksgrenze hinweg zieht es förmlich nach Neuberg wenn die Sänger des Chores auftreten. Der ASB Maienzeit feierte vor vier Jahren sein 100. Bestandsfest und ist noch immer nicht müde geworden. Im Gegenteil, der Chor unter der Leitung von Reinhard Knaus und Obmann Martin Veitschegger erfreut sich uneingeschränkter Beliebtheit.
Ein auserlesenes Programm aus der Schatztruhe der Volkslieder bis hin zu modernen Liedern begeisterten das Publikum. Sehr gut gefallen hat auch das Quartett der Maienzeit (Johann Holzer, Gerhard Schöggl, Reinhard Knaus und Martin Veitschegger) mit dem "Zahnweh-Lied". Stimmungsvoll begleitet hat den Liederabend die Brassgruppe Grande Chochones mit Martin Steer aus St. Katharein an der Laming.

Buchübergabe

Als Überraschung gab es eine Buchpräsentation mit einer CD, die der Grazer Autor Georg Frena Martin Holzer, dem ehemaligen Chorleiter der Maienzeit und Gastwirt, aus Anlass seines 90. Geburtstages zur Erinnerung widmete. Frena führte mit besinnlichen und spaßigen Worten durch den gelungenen Abend. Unter den Ehrengästen weilten unter anderem Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman, ÖASB-Landesvorsitzender Erich Drosg, Bezirkschorleiter Herbert Tomaschek, Bürgermeister Peter Tautscher und Pfarrer Dariusz Rot.

Foto: Veitschegger
Georg Frena widmete dem ehemaligen Chorleiter Martin Holzer zu seinem 90. Geburtstag ein Büchlein mit einer CD. | Foto: Veitschegger
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.