Kindberg radelt
Radfahren mit guten Nachbarn
Mit der Serie "Kindberg radelt" haben wir uns diesmal über die Grenze hinausgewagt und sind in der Stanz bei Gernot Grünbichler und Hannes Gurdet gelandet.
KINDBERG, STANZ. Das Stanzertal ist an sich prädestiniert fürs Radfahren und Mountainbiken. Wenn man aber mit dem Wirt vom Gasthof "Oberer Gesslbauer", Gernot Grünbichler, übers "Biken" zu sprechen kommt, so landet man eher bei 1.200 Kubik als bei 500 oder 750 Watt. Seine Leidenschaft ist die Harley-Davidson. Wobei er sich für "Kindberg radelt" doch aufs E-Bike schwang und mit uns eine (kleine) Runde drehte. "Viel lieber bewirte ich die Radfahrer."

- Das Stanzertal ist ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer und auch Ausgangspunkt für rassige Bergfahrten.
- hochgeladen von Markus Hackl
Die Stanz ist ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer, ganz besonders der Naturbadeteich Malburgteich zieht viele Radler an. Der Obere Gesslbauer ist auch Stützpunkt der E-Bikeregion Mürztal; hier kann man sich bei einer Einkehr problemlos die Akkus aufladen – die vom E-Bike und die körpereigenen.

- Und nach der Radtour gibts die Belohnung beim "Oberen Gesslbauer".
- hochgeladen von Markus Hackl
Vertrauen in die Muskelkraft
Hannes Gurdet hat einen Installations-und Spenglerbetrieb in der Stanz. Er hält nichts von Kubik und Watt, er vertraut auf seine Muskelkraft. "Heuer bin ich noch nicht zu vielen Ausfahrten gekommen, aber auf unsere Neusiedlerseerunde freue ich mich schon", erzählt er bei einer Rast am Malburgteich.
Mit dem Rad unterwegs war er ja schon viel: über den Großglockner (inklusive "Brems"-Patsch'n), hinunter zum Plattensee oder rund um den Bodensee sind nur eine von vielen Raderlebnissen.

- Gernot Gründbichler beim Aufladen seines E-Bikes – bei der hauseigenen Ladestation.
- hochgeladen von Markus Hackl
Begleitet wurden die beiden auch diesmal wieder von den "Radprofis" Kurt Machhammer und Dominik Kelemina.
Der Experten-Tipp zur Serie
von Herbert Trippl, Inhaber von Zweirad Windbacher

- Herbert Trippl (rechts) mit Dominik Kelemina.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Frühjahrs-Check bereits im Herbst
Der Frühling ist endlich da, somit wird es Zeit für die ersten Radtouren. Egal ob man mit dem Trekking-Bike seine Kilometer am Radweg abspult, mit dem Rennrad für einen "Granfondo" trainiert oder die heimischen Wälder mit dem (E)-Mountainbike erkundet – Rad fahren boomt. Doch bevor man sich im Frühjahr auf seinen Drahtesel schwingt, sollte man ein paar Dinge beachten. Unbedingt empfiehlt es sich, das Fahrrad vor der ersten Ausfahrt für einen Frühjahrs-Check zum Händler des Vertrauens zu bringen.
Für diese Saison zwar schon zu spät, aber vielleicht fürs nächste Jahr im Hinterkopf behalten: Wenn man nach der letzten Ausfahrt im Herbst gleich sein Fahrrad zum Händler bringt, erspart man sich die Wartezeit im Frühjahr. Plant man erst die Anschaffung eines Fahrrads, sollte man sich intensiv Gedanken darüber machen, wo und wie es genutzt wird. Der Markt ist mittlerweile sehr groß und mitunter unübersichtlich, da sollte man sich Zeit für eine ausführliche Beratung im Fachgeschäft nehmen.
Die Serie wurde ermöglicht durch:
Optik Köpfelsberger GmbH
Hauptstraße 84
8650 -Kindberg
Tel. +43 3865 2453
Mail: optik.koepfelsberger@aon.at
www.optik-koepfelsberger.at
Zweirad Windbacher
Inhaber Herbert Trippl
Feuerbachgasse 6
8650 Kindberg
Tel. +43 3865 2101
Mail: service@zweirad-windbacher.bike
www.zweirad-windbacher.bike
Gasthof Oberer Gesslbauer
Stanz 37
8653 Stanz im Mürztal
Tel. +43 3865 8216
Mail: office@oberergesslbauer.com
www.oberergesslbauer.com
Gurdet Johannes
Stanz 51 a
8653 Stanz im Mürztal
Tel. +43 3865 8227-0
Mobil: +43 664 2306859
Mail: fa.johannesgurdet@aon.at
http://www.installateure-stmk.at/gurdet-stanz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.