Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
52 Feuerwehrmitglieder absolvierten Funkgrundkurs

- 52 Feuwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellten sich in Mürzzuschlag der Funkgrundausbildung.
- Foto: BFVMZ/Pusterhofer
- hochgeladen von Angelina Koidl
In Mürzzuschlag traten 52 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur Funkgrundausbildung an. Alle bestanden mit sehr gutem Erfolg und können damit um das Funkleistungsabzeichen in Bronze antreten.
MÜRZZUSCHLAG. 52 Feuwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellten sich in Mürzzuschlag der Funkgrundausbildung. Die sechs Ausbildner erklärten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fachbereiche "Alarmierung, Gerätekunde, Technik und die Funksprechordnung“. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten mit sehr gutem Erfolg abschließen und können somit am Funkleistungsabzeichen, dem Bronzebewerb, teilnehmen.

- Bereichsfunkbeauftragter Heinz Brunnhofer beim Erklären der wichtigsten Funktionen des Funkgeräts.
- Foto: BFVMZ/Pusterhofer
- hochgeladen von Angelina Koidl
Wichtigkeit des Funkwesens
Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober und Abschnittsbrandinspektor Peter Kracmar betonten bei der Schlusskundgebung die Wichtigkeit des Funkwesens. Bereichsfunkbeauftragter Heinz Brunnhofer bedankte sich bei den Ausbildnern für die Unterstützung und bei der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag für die perfekte Vorbereitung und Betreuung der Kantine.
Das könnnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.