In Kindberg und Bruck
Diebstähle in Drogeriemärkten sind geklärt

- Die Polizei konnte Tatverdächtige ausforschen, die in Bruck und Kindberg für Diebstähle in Drogeriemärkten verantwortlich sein sollen.
- Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Angelina Koidl
Der Polizei gelang im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Aufklärung mehrerer Diebstähle in Drogeriemärkten in Kindberg und Bruck an der Mur. Die Tatverdächtigen konnten ausgeforscht werden. Im Zuge dessen stellten Beamte auch Suchtmittel sowie gestohlene Kennzeichen sicher. Die drei Männer werden angezeigt.
KINDBERG, BRUCK. Im Zeitraum zwischen dem 30. Jänner und dem 8. Februar kam es in Drogeriemärkten in Kindberg und Bruck an der Mur zu vier, teils versuchten, Ladendiebstählen von Parfüms, die wahrscheinlich von denselben Tätern durchgeführt wurden. Dank eines Fotos einer Filialmitarbeiterin vom Tatfahrzeug konnten drei Verdächtige (21, 22 und 29 Jahre alt) ausgeforscht und angezeigt werden.

- In Drogeriemärkten in Kindberg und Bruck an der Mur kam es zu vier, teils versuchten, Ladendiebstählen von Parfüms.
- Foto: Symbolbild PantherMedia / Andriy Popov
- hochgeladen von Angelina Koidl
Tatfahrzeug aufgefallen
Der Polizeistreife in Bruck fiel am 13. Februar um die Mittagszeit ein verdächtiges Auto auf, das jenem auf dem sichergestellten Foto entsprach. Die Beamten wollten die Autoinsassen kontrollieren und hielten sie an. Dabei ergriffen der 22-jährige Lenker wie auch der 29-jährige Beifahrer zu Fuß die Flucht. Der Beifahrer wurde etwas später an seiner Wohnadresse angetroffen, der Lenker war vorerst noch flüchtig.
Suchtmittel sichergestellt
Erst nach zwei Tagen konnte der 22-jährige Lenker an der Wohnadresse seiner Mutter festgenommen werden. Bei der Kontrolle nach dem Diebesgut fanden die Beamten eine kleinere Menge Suchtmittel, die sichergestellt wurde. Der 22-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig, drei vollendete sowie zwei versuchte Diebstähle in Kindberg und Bruck begangen zu haben.

- Eine Polizeistreife in Bruck wollte die Autoinsassen kontrollieren und hielten sie an.
- Foto: Symbolbild Auer
- hochgeladen von Angelina Koidl
Gestohlene Kennzeichen
Weiters gab der junge Mann zu, mehrere gestohlene Kennzeichen missbräuchlich verwendet zu haben und sich zwei Polizeikontrollen durch eine Flucht entzogen zu haben. Der 22-Jährige hat darüber hinaus keine gültige Lenkerberechtigung. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben wurde eine Anzeige auf freiem Fuß erstattet.
Weiterer Verdächtiger ausgeforscht
Im Zuge der Ermittlungen wurde dann auch noch ein weiterer Tatverdächtiger ausgeforscht. Der 21-Jährige dürfte gemeinsam mit dem 29-jährigen Beifahrer an den Diebstählen beteiligt gewesen sein. Der 21-Jährige übergab den Beamten die für die Taten verwendeten gestohlenen Kennzeichen. Zudem konnten bei ihm auch ausländische Kennzeichen sichergestellt werden.
Vielleicht auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.