Buch- und Kunstpräsentation

Kulturreferentin Sabine Kaltenbrunner bedankte sich bei Künstler Franz Krammer (l.) und Alfred Endl. | Foto: Schein
  • Kulturreferentin Sabine Kaltenbrunner bedankte sich bei Künstler Franz Krammer (l.) und Alfred Endl.
  • Foto: Schein
  • hochgeladen von Susanne Ebner

Alexander Schein

Für den Autor Alfred Endl war es die Rückkehr an den Ort, wo er schöne Jahre seines Lebens verbracht hatte. Einige Zeit wirkte er als Hauptschullehrer in Kindberg, ehe es ihn zum Studium nach Graz zog. Heute ist er Psychologe und betreibt ein Persönlichkeitstrainingszentrum. Auch ehemalige Kollegen und Schüler kamen zur Veranstaltung in die Galerie K.

Kunst und Psychologie

Kulturreferentin Sabine Kaltenbrunner sprach die einleitenden Worte. Franz Krammer, heimischer Hauptschullehrer, hat einen Beitrag zu Endls neuem, sechsten Buch geleistet: Die „Krammer’schen Augen“ illustrieren den Band „Denkbilder“. Die aus Holz geschnitzten und bunt bemalten Augen waren im Rahmen der Buchvorstellung in der Galerie K ausgestellt. Alfred Endl ermunterte in seinem unterhaltsam gestalteten Referat das Publikum, die Welt mit anderen Augen zu sehen, sich in andere hineinzudenken. Denken ist nur in Bildern möglich. Er präsentierte einige seiner „Denkbilder“ und regte an, sich etwas dazu zu denken. Dabei entstehen verschiedene Assoziationen. Nach umfassenden Befragungen stellten sich für Endl dadurch vier Typen von Menschen heraus, die er in seinem Buch präsentiert. Die Bücher von Endl können erworben oder in der Stadtbibliothek Kindberg entlehnt werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.