Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hauptplatz, Straßenbeleuchtung, Oberflächenentwässerung und Hallenbadrutsche: In St. Barbara wird in den nächsten Wochen einiges saniert.
Nach einem Beschluss des Gemeindevorstandes St. Barbara in der vergangenen Woche wurde am Dienstag mit Sanierungsarbeiten am Mitterdorfer Hauptplatz begonnen. Insgesamt werden 50.000 Euro investiert. Sämtliche Parkplätze sowie der Vorplatz der Bunten Ecke werden auf Vordermann gebracht und zwei neue große Blumenbeete im zentralen Bereich des Platzes errichtet. Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. "Wir hatten die Sanierung in diesem Jahr ohnehin geplant, jetzt hat es zeitlich perfekt mit den Baufirmen gepasst", erklärt Bürgermeister Jochen Jance den Beginn der Sanierung.
Außerdem wurde die Erweiterung der Straßenbeleuchtung für den Gehsteig von der „Neuen Heimat“ bis zum Billa Wartberg um 18.000 Euro beschlossen. Die Arbeiten sollen in den nächsten Wochen starten. Zudem soll alsbald mit der Oberflächentwässerung Veitsch begonnen werden.
Auch im Hallenbad Veitsch bereitet man sich auf die Eröffnung vor. "Im Mai werden wir die Rutsche sanieren, wir bereiten alles vor, hoffentlich kann in den Sommerferien wieder gebadet werden", so Jance.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte. In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.