Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner
Naturfreunde Mitterdorf feiern mit Gerlinde

Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum K2. Darüber erzählt sie bei ihrem Vortrag am 17. September in Mitterdorf. | Foto: R. Dujmovits
4Bilder
  • Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum K2. Darüber erzählt sie bei ihrem Vortrag am 17. September in Mitterdorf.
  • Foto: R. Dujmovits
  • hochgeladen von Markus Hackl

An sich hätten die Naturfreunde Mitterdorf im Vorjahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Vortrag der Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner gefeiert. Das Jubiläum gabs im Vorjahr, den Vortrag gibt es heuer am 17. September.

ST. BARBARA/MITTERDORF. Wie so vielen hat die Corona-Pandemie auch den Naturfreunden Mitterdorf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Multimedia-Vortrag mit Österreichs herausragendsten Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner hätte den Höhepunkt das 40-Jahr-Jubiläums sein sollen, dieser Vortrag wird nun am Samstag, dem 17. September, nachgeholt.

Gerlinde Kaltenbrunner gilt zweifelsohne als Österreichs beste Bergsteigerin – sie war die erste Frau weltweit, die alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. | Foto: Schöffel
  • Gerlinde Kaltenbrunner gilt zweifelsohne als Österreichs beste Bergsteigerin – sie war die erste Frau weltweit, die alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat.
  • Foto: Schöffel
  • hochgeladen von Markus Hackl

Gerlinde Kaltenbrunner kommt um 19 Uhr mit ihrem Vortrag "Die innere Dimension des Bergsteigens" in den Mehrzwecksall der Volksschule Mitterdorf. Dabei wird Gerlinde Kaltenbrunner anhand von verschiedenen Ausschnitten ihrer Expeditionen, ihre Herangehensweise zur inneren Dimension des Bergsteigens weitergeben.

Sie berichtet über ihre körperliche und mentale Vorbereitung, über die ausdauernde Begeisterung, aber auch den Umgang mit Rückschlägen und das Überwinden von äußerst schwierigen Situationen. Wichtige Elemente sind dazu die Meditation, das innere Bauchgefühl, genauso wie die Ernährung und die tiefe Verbindung zum Berg und zur Natur.

Über die Cesen-Route auf den K2. Gerlinde Kaltenbrunner schaffte es im siebenten Anlauf. | Foto: R. Dujmovits
  • Über die Cesen-Route auf den K2. Gerlinde Kaltenbrunner schaffte es im siebenten Anlauf.
  • Foto: R. Dujmovits
  • hochgeladen von Markus Hackl

Mit Gerlinde auf den K2

Im zweiten Teil des Vortrages nimmt Gerlinde Kaltenbrunner die Besucher zur Besteigung des K2 mit, des Schwierigsten aller 8000er. Auf der chinesischen Seite des Berges gelang ihr 2011 in einem internationalen Team im siebenten Anlauf der Gipfel über den sehr anspruchsvollen und wenig begangenen Nordpfeiler.

Mit Fotoausstellung

Vorverkaufskarten gibt es bei der Bunten Ecke und der Trafik Doppelhofer in Mitterdorf, bei allen Funktionären der Naturfreunde sowie bei Jürgen Berger (berger.juergen@gmx.at). Die Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro, 20 Euro bei der Abendkassa; Jugendliche bis 15 Jahre sind frei. Alle Besucher nehmen an einer Warenpreisverlosung teil.

Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum Nordpfeiler des K2 auf der chinesischen Seite. | Foto: R. Dujmovits
  • Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum Nordpfeiler des K2 auf der chinesischen Seite.
  • Foto: R. Dujmovits
  • hochgeladen von Markus Hackl

Anlässlich 40 Jahre Naturfreunde Mitterdorf findet ab 14 Uhr im Foyer des Festsaales eine Fotoausstellung statt.

"Mit Gerlinde Kaltenbrunner schließt sich auch ein 40-jähriger Kreis. Im ersten Vereinsjahr hat Bergsteiger Ewald Putz aus Niederösterreich über die Besteigung des 8.027 Meter hohen Shisha Pangma im Jahr 1980 einen Vortrag gehalten, 40 Jahre später beehrt uns Gerlinde Kaltenbrunner", erzählt Walter Berger, der auch stellvertretender Landesvorsitzender ist.

Die Naturfreunde Steiermark

Der Sportbonus hat auch den Naturfreunden einen Zuwachs an Mitgliedern beschert. Den Sportbonus der Bundesregierung gibt es zwar nicht mehr, dafür aber greift aber 1. September die Bonusmitgliedschaft. Tritt man jetzt den Naturfreunden bei, so braucht man erst ab 2023 den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, der Freizeit-Versicherungsschutz tritt jedoch sofort in Kraft. Menschen aus der Ukraine, die wegen des Kriegs ihr Land verlassen mussten, ist die Mitgliedschaft kostenlos.

Mehr Infos zu den Naturfreunden Steiermark gibt es hier

Mehr zum Thema:

Die Naturfreunde begehen neue Pfade
Die Tragösser zeigen es vor
Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum K2. Darüber erzählt sie bei ihrem Vortrag am 17. September in Mitterdorf. | Foto: R. Dujmovits
Gerlinde Kaltenbrunner gilt zweifelsohne als Österreichs beste Bergsteigerin – sie war die erste Frau weltweit, die alle 14 Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. | Foto: Schöffel
Über die Cesen-Route auf den K2. Gerlinde Kaltenbrunner schaffte es im siebenten Anlauf. | Foto: R. Dujmovits
Gerlinde Kaltenbrunner auf dem Weg zum Nordpfeiler des K2 auf der chinesischen Seite. | Foto: R. Dujmovits
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.