Monatlicher Club für Kinder
"Zwergerl" in der Stadtbücherei Mürzzuschlag

Einmal im Monat veranstaltet die Stadtbücherei Mürzzuschlag den "Zwergerl Club". Dabei können Kinder im Alter bis drei Jahre spielerisch mit allen Sinnen in die spannende Welt der Bücher eintauchen. | Foto: Königshofer
16Bilder
  • Einmal im Monat veranstaltet die Stadtbücherei Mürzzuschlag den "Zwergerl Club". Dabei können Kinder im Alter bis drei Jahre spielerisch mit allen Sinnen in die spannende Welt der Bücher eintauchen.
  • Foto: Königshofer
  • hochgeladen von Elena Königshofer

„Bücher sind Abenteuer und Entdeckungsreisen, aber auch gute Freunde, die für Kinder jederzeit da sind und sie lebenslang begleiten und stärken.“ Unter diesem Leitsatz veranstaltet die Stadtbücherei Mürzzuschlag monatlich einen „Zwergerl-Club“. Dabei können Kinder im Alter bis drei Jahre spielerisch mit allen Sinnen in die spannende Welt der Bücher eintauchen.

MÜRZZUSCHLAG. "Die Bibliothek soll kein Ort der Stille und des Schweigens sein, sondern des Spieles und der Fantasie", erklärt Bibliothekarin Michaela Hödl. Ihr ist es ein Herzensanliegen, bereits die Kleinsten für die Lebendigkeit der Bücherei zu begeistern. „Gerade bis zum Kindergartenalter spielt sich noch so viel ab: Fantasieentwicklung, Offenheit für Bücher, Einstellen auf neue Gegebenheiten.“ All dies soll durch den Zwergerl-Club gefördert werden. „Ziel ist es, dass die Kinder mit offenen Augen und Ohren durch die Bibliothek gehen und von sich aus mit den Büchern interagieren“, führt sie weiter aus. So soll ein positiver Zugang zum Medium Buch geschaffen werden.


Treffen in der Bücherei 

Der Gedanke zur Gründung des Zwergerl-Clubs war es, Eltern eine Möglichkeit zu bieten, um sich in entspannter Atmosphäre zu verbinden und auszutauschen. Den Jüngsten soll so außerdem der Einstieg in den Kindergartenalltag erleichtert werden. „Kinder sollen weltoffen und neugierig ins Leben starten“, betont Hödl. Jedes Kind soll dazu dort abgeholt werden, wo er ist, und dabei ganz er selbst sein dürfen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Medien kommt zum Einsatz, damit auch wirklich für jedes "Zwergerl" etwas dabei ist.

Mit dem Zug durch die Bibliothek

Eine Teilnehmerin war die 17 Monate alte Laura aus Mürzzuschlag, die durch den „Zwergerl Club“ zusammen mit ihren Eltern ihren ersten Ausflug in die Bücherei unternahm. Von Badeenten über Stofftiere bis zu Musikinstrumenten gab es dort so einiges zu entdecken und nachdem das erste Eis einmal gebrochen war, fand sie auch die unterschiedlichen Bücher in den Regalen äußerst spannend. Lauras persönliches Highlight war aber wohl die Zugfahrt in der Bananenkiste quer durch die ganze Bibliothek. Ihr Lieblingsbuch „Die kleine Eule“ wird es außerdem in Zukunft zum Verleih geben. „Auf Bücherwünsche gehen wir immer gerne ein“, sagt Michaela Hödl. Die Einschreibung ist für Kinder übrigens gratis.

Viel los in der Stadtbücherei

Doch der "Zwergerl Club" ist bei weitem nicht die einzige Veranstaltung der Stadtbücherei, die sich an ein junges Publikum richtet. Projekte wie „Lion King“ oder „Findet Nemo“ wurden von Eltern und Kindern gerne besucht. Dazu schreibt Hödl die bekannten Geschichten der Figuren in Form eines Märchens um und bereitet dieses mit Bildern, Musik und Schauspiel auf. In den folgenden Monaten wird so noch „Jasmin. Die Suche nach dem Stein des Sultans.“ stattfinden.

"Zeitgemäßes Programm"

Großes Augenmerk wird außerdem auf die enge Kooperation mit Schulen und Kindergärten aus dem ganzen Mürztal gelegt. So werden zum Beispiel unterschiedliche Medienpakete kostenlos zur Verfügung gestellt, welche sich ganz nach den Wünschen der Kindergartenpädagoginnen richten.  "Unser Programm soll zeitgemäß sein“, so Hödl. Dies zeigt sich auch in den neuen Buch-Abteilungen wie „Eine Welt“ – hier finden sich beispielsweise kindgerechte Bücher zu Themen wie Rassismus, Inklusion und Umwelt, sowie die Aktion „Stop“, mit Lektüre, die die Selbstwahrnehmung der Jüngsten fördern soll. „Kinder sollen erfahren, dass sie etwas ganz Besonderes sind“, betont die Bibliothekarin. Mit dem "Zwergerl-Club" möchte sie zu dieser positiven Entwicklung beitragen.

Hier geht es zur Homepage der Stadtbücherei

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.