Mürztal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Helga Grach (Mi.) und der VP-Vorstand mit Ehrengästen beim Ortsparteitag. | Foto: ÖVP Krieglach

ÖVP Krieglach: Helga Grach neue Obfrau

Gemeinderätin Helga Grach wurde beim ordentlichen Ortsparteitag einstimmig zur Parteiobfrau gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Gemeinderätin Sylvia Fuchsjäger. Manfred Gesek als Kassier, Daniela Wied als Schriftführerin, Maria Friesenbichler als Schriftführerstellvertreterin, Erwin Sodl als Organisationsreferent vervollständigen den Vorstand. Anlässlich dieses Ortsparteitages wurden Elfriede Lechner und Maria Schwarzauger zur 40-jährigen Treue zum ÖAAB geehrt. Mehr News aus dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Unser Mann aus Bruck in Graz: Landesrat Jörg Leichtfried (SPÖ) erklärt den Ausbau der S-Bahn. | Foto: Pashkovskaya
10

Vom Vielflieger zum Bahnfahrer

Der Brucker Jörg Leichtfried im WOCHE-Interview: Landesregierung und SPÖ-Regionsvorsitz verpackt in 30 Minuten. Herr Landesrat, als EU-Parlamentarier waren Sie ein Vielflieger, als Verkehrslandesrat sind sie zum Bahnfahrer geworden. Eine Umstellung? Jörg Leichtfried: Im Grunde war es für mich keine gravierende Umstellung. Die Tätigkeiten ähneln sich. In der Landesregierung bin ich jetzt näher und unmittelbarer an der Umsetzung dran, als Europapolitiker dauert es oft drei bis vier Jahre bis zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Stars der Konferenz: Hermann Schützenhöfer und Sebastian Kurz | Foto: Fischer/STVP
2 5

Abgeordneten-Konferenz der ÖVP in Bad Radkersburg: "Chef" Schützenhöfer soll möglichst lange bleiben

Hermann Schützenhöfer und Sebastian Kurz mit Grundsatzreden vor der Führungsriege der steirischen ÖVP. Nationalräte, Landtagsabgeordnete, Landesregierer, Bürgermeister und Co.: Die Elite der steirischen Schwarzen hatte sich im südoststeirischen Bad Radkersburg getroffen, um sich auf die kommenden Herausforderungen einzuschwören. Raum also für Gastauftritte (Andreas Khol, Sebastian Kurz), Raum für Grundsatzreden (Hermann Schützenhöfer) – und viel Material für eine Bestandsaufnahme und eine kurze...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Region mit Hightech-Produkten

SPÖ kritisiert ORF-Bericht "Am Schauplatz" und verteidigt Region. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag lud zu einer Pressekonferenz und brachte ihre Empörung über die einseitig recherchierte ORF-Sendung von Mürzzuschlag "Am Schauplatz" zum Ausdruck. Regionalvorsitzender Landesrat Jörg Leichtfried bedauerte, dass viele Menschen noch immer das Bild vor Augen haben, wie in den 1980er Jahren die verstaatlichte Industrie niedergegangen ist. 12.000 Industriearbeitsplätze "Im Gegensatz dazu erlebe ich fast...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Geehrt: Die drei Ehrenringträger und zwei neuen Ehrenbürger mit Gratulanten.
15

Optimistisch trotz Turbulenzen

Kindbergs Bürgermeister Christian Sander lud zum Neujahrsempfang. 200 Gäste waren zum Neujahrsempfang von Bürgermeister Christian Sander ins Volkshaus gekommen. "Ich freue mich, dass so viel, so gut geschehen ist", nimmt Sander gleich am Beginn des Abends Bezug auf die Fusion der Gemeinden Allerheiligen, Mürzhofen und Kindberg vor einem Jahr und bereits umgesetzte Projekte. Trotz wirtschaftlich turbulenter Zeiten gebe es in Kindberg trotzdem immer eine positive Stimmung und auch "Aufsperrer"....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
„Wir müssen die kleinstrukturierte Landwirtschaft in unserem Bundesland fördern und dadurch erhalten“, umrissen der SPÖ-Spitzenkandidat für die Landwirtschaftskammerwahl, Kammerrat Walter Schuster, SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und SPÖ-Agrar­sprecherin LA | Foto: SPÖ Steiermark

Die SPÖ widmet sich den Kleinbauern

Fritz Solodzuk Spitzenkandidat der SPÖ-Bauern Bruck-Mürzzuschlag. Seit zehn Jahren vertritt der Pernegger Fritz Solodzuk die Interessen der kleineren Bauern und Grundbesitzer in der Landwirtschaftskammer. Auch für die bevorstehende LWK-Wahl am 31. Jänner wird Solodzuk das 16-köpfige KandidatInnenteam der SPÖ-Bauern wieder als Spitzenkandidat für die Bezirkskammer Bruck-Mürzzuschlag anführen. Es geht um Gerechtigkeit – bei der Verteilung von Fördergeldern und bei den Sozialversicherungsbeiträgen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Mürzer Parktarife neu ab April

Mürzzuschlag erstellte ausgeglichenen Haushaltsvoranschlag in Höhe von 26,4 Millionen Euro. Das Investitionsvolumen für das laufende Jahr beträgt 2,4 Millionen Euro. "2016 wird sich der geplante Schuldenstand um zwei Millionen Euro verringern und Ende des Jahres 15,86 Millionen Euro betragen", sagte Finanzstadtrat Karl Baumer (SPÖ). Das Haushaltsbudget wurde einstimmig von der SPÖ, der KPÖ und der Fraktion der Grünen, gegen die Stimmen der FPÖ und der ÖVP, angenommen. Besondere Eckpunkte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Der Bauernbund ist bereit: Die Kandidaten für die Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner.
2

Das Kratzen an den 100 Prozent

Landwirtschaftskammer 2016: Der Bauernbund strebt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 15 von 15 Mandate an. Selbstbewusst präsentierte sich in der Bezirkskammer Bruck der Bauernbund (ÖVP) als einzig wahrer Bauernvertreter für die Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner. Die Latte liegt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hoch: bei der letzten Wahl – noch vor der Bezirksfusion – kam der Bezirk Mürzzuschlag auf 13 von 15 Mandate, im Bezirk Bruck waren es sogar 14 von 15. Ebenso selbstbewusst Spitzenkandidat...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
4

Im WOCHE-Interview: Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer

Der oberste Bauernbündler aus Irdning über die Zukunft des Bauernstandes Geerdet im besten Sinne des Wortes: Das beschreibt Franz Titschenbacher recht gut, den 52-jährigen Irdninger. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist er Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer: "Eine interessante Zeit, mit vielen positiven Erlebnissen", sieht er es selbst. "Und so bunt, wie die Landwirtschaft bei uns ist: Wein, Obst, Milch, Fleisch, Veredelung in allen Formen – kein anderes Bundesland ist so vielfältig...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Land Steiermark
1

270 Stellplätze
Bequemes Parken im Parkhaus Bruck an der Mur

Rund 6.800 Menschen pendeln tagtäglich mit der Bahn von und nach Bruck an der Mur. Bereits 2006 haben die ÖBB mit Unterstützung der Gemeinde Bruck an der Mur und dem Land Steiermark ein modernes Parkhaus an diesem wichtigen obersteirischen Bahnhof errichtet. Nachdem die Auslastung bisher hinter den Erwartungen zurückblieb, wird für das Parkdeck nun verstärkt die Werbetrommel gerührt. BRUCK AN DER MUR. "Rund um den Brucker Bahnhof gibt es eigentlich keinerlei Parkplatzprobleme. Das Parkhaus,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1 5

Hermann Schützenhöfer im Interview: Steiermark stärkt ihre Regionen!

Der steirische Landeshauptmann über Persönliches, seine Bilanz 2015 und ein Ausblick auf das nächste Jahr. Wenn Hermann Schützenhöfer das Jahr 2015 Revue passieren lässt, steht die Betroffenheit immer noch an oberster Stelle: "Wenige Tage nach meiner Angelobung kam es zur schrecklichen Amokfahrt in Graz. Meine erste Amtshandlung war die Einberufung des Krisenstabs", steht der gestandene ÖVP-Politiker immer noch unter dem Eindruck dieser schrecklichen Ereignisse. "Diese ersten Wochen haben viel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
3

Jetzt ist das Land Steiermark am Zug

Die Kosten im Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag steigen immer weiter, im Bezirk hat man diesbezüglich nur wenig Handlungsspielraum. Rund 28,3 Millionen Euro müssen die Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im kommenden Jahr als so genannte "Sozialhilfeverbandsumlage" aufbringen; das sind pro Kopf und Nase rund 280 Euro. Das größte Problem dabei: die Kosten sind ständig im Steigen: Im Jahr 2013 etwa betrug die SHV-Umlage noch rund 21 Millionen Euro. Und es ist kein Ende in Sicht. "Wir haben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Weichenstellung in der FPÖ Langenwang

Vor Kurzem wählten die Mitglieder der FPÖ Langenwang eine neue Ortsparteileitung. Damit sind die Weichen für die politische Arbeit in den kommenden Jahren gestellt. Im Beisein von FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Hannes Amesbauer fand der Ortsparteitag der FPÖ Langenwang statt. Die Delegierten wählten einstimmig den Vizebürgermeister Mario Spreitzhofer erneut zum Obmann. Spreitzhofer steht bereits seit fünfzehn Jahren an der Spitze der FPÖ Langenwang und wird auch die nächsten drei Jahre die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2

Wechsel in der SPÖ Mürzzuschlag

SPÖ Mürzzuschlag: Mitgliederehrung und Neuwahl des Parteivorstandes. Nach vier Jahren sah sich die bisherige Vorsitzende des SPÖ-Stadtparteivorstandes Vzbgm. Ursula Haghofer wegen ihrer dienstlichen Verpflichtungen veranlasst, den Vorsitz abzugeben. Als ihren Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung einstimmig den RK-Sanitäter GR Marco Marchetti, 38. Zuvor legte Haghofer der Mitgliederversammlung einen Leistungsbericht vor. Außerdem berichtete sie, über die im Berichtszeitraum erfolgte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
4

Lobbyarbeit für junge Leute in Krieglach

In 12 Gemeinden im Bezirk fand sich bereits eine Junge Generation der SPÖ, am Sonntag kam die 13. hinzu: mit einstimmigem Beschluss wurde der Antrag zur Gründung einer JG Krieglach angenommen. "Als Ortsvorsitzender war es immer mein Traum eine JG zu gründen", freut sich SPÖ-Ortschef Leopold Pöck über die Entstehung der Parteijugend. Die Wahl, der auch Abgeordneter zum Nationalrat Erwin Spindelberger beiwohnte, fand am Sonntag im Kinderfreundeheim Krieglach statt. "Wir sind Lobbyisten für junge...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Elisabeth Grabner
Archiv: Stadtgemeinde Mürzzuschlag
1 3

Forderungen oder eher Wünsche?

Gemeinderatssitzung in Mürzzuschlag: Hallenbad soll attraktiver werden, dem Handel soll geholfen werden. Zur vorgesehenen Tagesordnung hatte der Gemeinderat von Mürzzuschlag vier Dringlichkeitsanträge abzuarbeiten. Außerdem wurde der Polizeibeamte Friedrich Scheikl, FPÖ, neu als Gemeinderat, anstelle der aus privaten Gründen ausgeschiedenen Birgit Bauernhofer, angelobt. Vizebürgermeister Arnd Meißl, FPÖ, forderte den Gemeinderat auf, sich mit Maßnahmen für eine Attraktivierung des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
8

SPÖ-Altmandatare kamen ins Mariazellerland

Die steirische Sozialdemokratie pflegt traditionell und in Abständen "Freundschaftstreffen" für ihre Altmandatare. Freitag traf man sich im Mariazellerland. Manfred Seebacher, Bürgermeister der neuen Groß-Gemeinde Mariazell, begrüßte die Gäste im Sportstadion Gußwerk. Landesgeschäftsführer Max Lercher und Klubobmann Hannes Schwarz lobten in ihren Laudationen die "neue" Gestaltungskraft und Landesparteivorsitzender LH-Stv. Michael Schickhofer befasste sich mit geplanten Impulsen für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Wolfgang Moitzi bei der Landesbildungskonferenz in Kapfenberg. | Foto: SPÖ
2

Wolfgang Moitzi neuer Vorsitzender der SPÖ-Landesbildungsorganisation

Neuaufstellung der Parteiakademie der SPÖ Steiermark Am vergangenen Samstag fand in der FH Joanneum Kapfenberg die 25. ordentliche Landesbildungskonferenz der SPÖ statt. Rund 150 Delegierte folgten der Einladung und sorgten damit für ein starkes Zeichen. Auf den langjährigen Vorsitzenden Klubobmann Hannes Schwarz folgt der 31-jährige Wolfgang Moitzi. Als seine StellvertreterInnen fungieren Alexia Getzinger, Wolfgang Dollesch, Nina Pölzl und Andreas Neubinger. Neben der Wahl des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Für die ausgeschiedenen ÖVP-Mandatare gab es Erinnerungs-Gastgeschenke. | Foto: Kuckenberger/Stvp

Dank an ausgeschiedene Mandatare

Bei einem „Fest der Gemeinschaft“ ehrte VP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in Gasen die ausgeschiedenen VP-Mandatare. Eingeladen waren alle aktiven Mandatare, sowie auch die, der vergangenen Legislaturperioden. Vor allem die vergangene Periode habe allen Abgeordneten mit Schwerpunkten wie der Gemeindestrukturreform oder der Verkleinerung des Landtages, viel abverlangt, betonte Schützenhöfer. „Es ist nicht leicht, einen Beschluss zu fassen, bei dem man sich quasi selbst...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
ORF Steiermark-Chefredakteur Gerhard Koch | Foto: © ORF/Regine Schöttl
1

Politiker im ORF-Sommergespräch

„Steiermark heute-Sommergespräche“ mit den SpitzenvertreterInnen der steirischen Landtagsparteien am 31. August und 2., 4., 7., 9. September 2015, 19.00 Uhr, in „Steiermark heute“, ORF 2 Die steirische Politik wurde durch die Landtagswahl Ende Mai massiv durcheinander gewirbelt. Die ÖVP stellt nach zehn Jahren wieder den Landeshauptmann, das SPÖ-Regierungsteam wurde fast zur Gänze ausgewechselt. Die FPÖ hat stark zugelegt, ist aber nicht mehr Teil der Landesregierung. Die Themen Flüchtlinge und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Neuer Vorstand des ÖAAB Pernegg-Breitenau, v.l.n.r.: Franz Gosch, Bgm. Eva Schmidinger, Obmann Harald Weberhofer, Hermine Wernbacher, Bgm. Alexander Lehofer, Johanna Reinprecht. | Foto: ÖAAB

ÖAAB strukturiert sich im Bezirk neu

Der ÖAAB im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag führt derzeit eine strukturelle Offensive durch. In den letzten zwei Monaten konnten so sieben Ortsgruppen reaktiviert werde. Neben der Neugründung der ÖAAB Stadtgruppen Kapfenberg und Kindberg, gab es Neuwahlen in Mürzzuschlag, Langenwang und St. Barbara, ebenso wie Pernegg und Breitenau. ÖAAB Bezirksobmann und AK Vizepräsident Franz Gosch freut sich über das große Potential der ÖVP-Arbeitnehmerbewegung im Bezirk. Im Herbst ist die Neuwahl der Ortsruppen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Sanierungsoffensive bei Bundesschulen

Trotz der angespannten Budgetsituation sind zahlreiche Projekte hinsichtlich der Sanierung von Bundesschulen in der Steiermark mit einem Investitionsvolumen von vielen Millionen Euro in Bau oder in Planung. Auch in den folgenden Jahren werden weitere Projekte umgesetzt. Insgesamt stehen derzeit für die nächsten Jahre Projekte mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro auf der Agenda. Auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden Funktionssanierungen durchgeführt. Bis zum Schulbeginn 2015/16 soll...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
In der Breitenau muss die Neue Mittelschule laut Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes unverzüglich geschlossen werden.
2

NMS Breitenau muss schließen: Ein Ort in Aufruhr

Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes ist die Neue Mittelschule Breitenau (NMS) ab sofort geschlossen. Diese Entscheidung will Bürgermeister Alexander Lehofer (ÖVP) so nicht akzeptieren. In einem offenen Brief wendet sich Bürgermeister Alexander Lehofer an die Mitglieder der steirischen Landesregierung und an alle Landtagsabgeordneten. "Mit dem heutigen Tag wissen wir, dass unsere Schule geschlossen ist. Dieser „worst case“ ist für unsere Gemeinde, unsere Schule und ganz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.