Mürzzuschlag-Hönigsberg
Alter Spar schließt, neuer Eurospar wird errichtet

So wird der neue Eurospar in Mürzzuschlag-Hönigsberg aussehen. Mitte März 2023 soll er eröffnet werden.  | Foto: avisu
3Bilder
  • So wird der neue Eurospar in Mürzzuschlag-Hönigsberg aussehen. Mitte März 2023 soll er eröffnet werden.
  • Foto: avisu
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Der Spar-Markt in Hönigsberg schließt Ende des Monats. An der gleichen Stelle wird ein Eurospar gebaut, der im März 2023 eröffnet wird.

MÜRZZUSCHLAG. Am Abend vom 30. April 2022 schließt sich die Eingangstür vom Spar-Markt Hönigsberg in Mürzzuschlag, Grazerstraße 70a, nach über 20 Jahren für immer. Der Supermarkt wird abgerissen, so wie auch das Gebäude, das auf dem benachbarten Grundstück steht, das angekauft wurde. Auf dieser Gesamtfläche wird ein neuer Eurospar-Markt errichtet, der Mitte März 2023 eröffnet wird. 

Ende des Monats schließt der Spar-Markt in der Grazerstraße 70a nach über 20 Jahren für immer seine Türen. | Foto: Königshofer
  • Ende des Monats schließt der Spar-Markt in der Grazerstraße 70a nach über 20 Jahren für immer seine Türen.
  • Foto: Königshofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Noch mehr Auswahl

"Der Standort ist in die Jahre gekommen, der Supermarkt wurde am 27. Juni 2001 eröffnet, ist also bereits über 20 Jahre Jahre alt. Eurospar ist unser zweitgrößter Vertriebstyp. Damit haben wir die Möglichkeit durch die Größe noch mehr Produkte anbieten zu können und zusätzlich ein breites Sortiment an Drogerieartikeln sowie zahlreiche Produkte rund ums Thema Haushalt wie Pfannen, Töpfe und Co sowie Elektrogeräte", sagt Richard Kaufmann, Leiter Bereich Werbung und Information der SPAR Österreichische Warenhandels-AG. 1.350 Quadratmeter groß wird der neue Eurospar sein und das doppelte an Mitarbeitern darin arbeiten. Zum Vergleich: der alte Spar-Markt hatte eine Größe von 600 Quadratmetern.

Alle Mitarbeiter:innen werden während der Umbauzeit im Spar-Markt, Grazer Str. 62g, in Mürzzuschlag arbeiten. Dieser wird so lange geöffnet sein, bis der neue Eurospar fertig ist. "Wie es dann an diesem Standort weitergeht, ist noch nicht hundertprozentig fix", so Kaufmann.

Herzstück des neuen Eurospar-Marktes wird ein großzügiger Frischemarktplatz mit Feinkost und Obst- sowie Gemüseabteilung. | Foto: Werner Krug
  • Herzstück des neuen Eurospar-Marktes wird ein großzügiger Frischemarktplatz mit Feinkost und Obst- sowie Gemüseabteilung.
  • Foto: Werner Krug
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Frischemarktplatz und Nachhaltigkeit 

Der neue Eurospar wird in Holzbauweise errichtet und über 95 Parkplätze verfügen. "Es wird eine Photovoltaik-Anlage am Dachen errichtet, mit einer Leistung von ca. 60 Kilowatt-Peak. Herzstück des neuen Marktes wird ein großzügiger Frischemarktplatz mit Feinkost und Obst- sowie Gemüseabteilung sein", erklärt Kaufmann.

Bei der Beleuchtung wird auf eine energiesparende LED-Beleuchtung gesetzt. Zusätzlich wird auch eine Wärmerückgewinnungsanlage installiert, bei welcher die Abwärme der Kühlgeräte zum Heizen des Supermarktes verwendet wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Rückkehr in die Heimat Hadersdorf (+Video)

Mehr Nachrichten aus dem Mürztal liest du hier!

So wird der neue Eurospar in Mürzzuschlag-Hönigsberg aussehen. Mitte März 2023 soll er eröffnet werden.  | Foto: avisu
Herzstück des neuen Eurospar-Marktes wird ein großzügiger Frischemarktplatz mit Feinkost und Obst- sowie Gemüseabteilung. | Foto: Werner Krug
Ende des Monats schließt der Spar-Markt in der Grazerstraße 70a nach über 20 Jahren für immer seine Türen. | Foto: Königshofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.