Wirtschaftsfrühstück Kindberg
Brötchen und Süßes im Nahversorger

- Wirtschaftsfrühstück im "Nah & Frisch"-Geschäft in Kindberg-Allerheiligen: Organisator Siegfied Nerath, Obfrau der Werbegemeinschaft Kindberg Pia Teuber-Weckersdorf, Bürgermeister Christian Sander, Stadtamtsdirektorin Kathrin Zechling, Marktleiterin Claudia Bürgstein.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Das 34. Wirtschaftsfrühstück Kindberg fand heute Mittwoch im "Nah & Frisch"-Geschäft im Ortsteil Allerheiligen statt. Der Nahversorger gilt auch als sozialer Treffpunkt und kann auf viele Stammkundinnen und Stammkunden zählen.
KINDBERG. Das "Nah & Frisch"-Geschäft in Kindberg-Allerheiligen ist nicht "nur" ein Lebensmittelgeschäft. Im Nahversorger finden Kundinnen und Kunden auch die Postpartnerstelle, eine Putzerei, Lotto und Toto-Annahmestelle aber auch eine Kaffee-Ecke. Über dies und auch Aktuelles aus Kindberg wurde beim 34. Kindberger Wirtschaftsfrühstück vor Ort debattiert.
Ein "Frauen-Geschäft"
"Es könnte besser nicht passen, als das heutige Wirtschaftsfrühstück hier abzuhalten, am Internationalen Frauentag", betont Organisator Siegfried Nerath. Denn das "Nah & Frisch"-Geschäft im Ortsteil Allerheiligen wird ausschließlich von Frauen, neun an der Zahl, geführt. Marktleiterin ist seit dem Jahr 2010 Claudia Bürgstein. "Wir sind ein gutes Team. Freundlichkeit steht bei uns an oberste Stelle und das fällt sogar den Kindern auf", erzählt Bürgstein.

- Der "Nah & Frisch"-Markt im Ortsteil Allerheiligen. 2016 wurde das Geschäft neu gebaut.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Nahversorger muss bleiben
"Es war eine der wichtigen Forderungen bei den Fusionsgesprächen, den Nahversorger in Allerheiligen zu erhalten bzw. zu erneuern", erinnert sich Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. Denn das zuvor privat geführte Lebensmittelgeschäft, wurde im Jahr 2009 von der Gemeinde Allerheiligen übernommen, 2015 übernahm das Geschäft dann nach der Fusion die Stadtgemeinde Kindberg, 2016 wurde das Lebensmittelgeschäft am selben Standort neu errichtet.

- Netzwerken beim 34. Kindberger Wirtschaftsfrühstück in der Kaffee-Ecke vom "Nah & Frisch" Allerheiligen.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Sozialer Treffpunkt
Vor allem die Kaffee-Ecke sei ein wichtiger sozialer Treffpunkt inmitten von Allerheiligen. "Alt und Jung kommen hier zusammen, kaufen ein und tauschen sich aus", so Bürgstein. Auch das Party- und Brotservice werde von den Kundinnen und Kunden gut angenommen. Und: Mittwochs ist im "Nah & Frisch"-Markt in Allerheiligen immer Leberkäse-Tag, am Donnerstag trifft sich eine Kaffee-Runde im Geschäft.
Ganztages-Schule boomt
Bürgermeister Sander hatte auch Neuigkeiten aus Kindberg mit dabei. Sarah Schafferhofer wurde zur neuen Direktorin der Volksschule Kindberg bestellt. "Wir haben heuer 43 Ganztages-Schulkinder in der Volksschule, im nächsten Jahr sind es 50 und damit sind wir komplett ausgelastet. Der Bedarf wird immer mehr. Es laufen bereits Gespräche, wie es weitergeht", betont Sander.

- Blick in das "Nah & Frisch"-Geschäft in Allerheiligen.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
"Blumenbeete keine Gassi-Beete"
Die Frühjahrsbepflanzung in Kindberg startet schon in zwei Wochen. "Hier habe ich ein großes Anliegen an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer. Die Blumenbeete sind keine Gasse-Beete", betont Sander. Außerdem werde gerade geprüft, welche Dächer von öffentlichen Gebäuden sich für Photovoltaik-Anlagen gut geeignet wären. Die Bebauung mit diesen Anlagen auf freien Acker- und landwirtschaftlichen Flächen lehnt Sander ab.
Parken mittels Handy
Neues gibt es beim Parken in Kindberg: seit kurzem gibt es als Alternative zum Ticketkauf beim Parkautomaten die "EasyPark"-App. Damit kann der Parkschein auch übers Handy gelöst werden. Die Parkzeit lässt sich per App starten, stoppen und verlängern - von überall. "Die halbe Stunde gratis, bleibt", sagt Sander, der zum Abschluss vom 34. Kindberger Wirtschaftsfrühstück jeder Frau eine Narzisse schenkte.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.