Winter 2019/20
Die obersteirischen Skigebiete sind winterfit

- <f>Die Touristiker blicken positiv in Richtung Winter.</f> Ein abwechslungsreiches Angebot der Skigebiete erwartet die Gäste.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Liftbetreiber in der Hochsteiermark zeigen ihre Stärken. Jetzt fehlt nur noch Frau Holle.
Sieben Skigebiete, sieben Abenteuer: Unsere Skigebiete in der Hochsteiermark haben sich für die Wintersaison "spitzpositioniert", wie Claudia Flatscher, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, betont. "Sie konzentrieren sich auf das, was sie am besten können", erklärte Flatscher im Rahmen der Winterpressekonferenz des Tourismusregionalverbandes in der "Snow-Lounge" beim Panoramarestaurant W11 am Stuhleck.
"Unser sportliches Highlight ist die Skimovie-Strecke mit Weltcup-Feeling und heuer neu der Verleih der 'Sled Dogs Snowskates'", verriet Fabrice Girardoni, Geschäftsführer der Bergbahnen Stuhleck und Seilbahnen-Obmann der Steiermark. Dabei handelt es sich um leichte Skischuhe mit Stahlkanten, mit denen über den Schnee gescatet werden kann. Investiert wurde am Stuhleck in den Ausbau der Beschneiungsanlage und in neue Pistengeräte.
Neue Seilbahn in Mariazell
Highlight auf der Mariazeller Bürgeralpe ist der neue "Bürgeralpe Express", der am 7. Dezember Fahrt aufnimmt. "Die Einseilumlaufbahn ist mit 21 Achter-Kabinen ausgestattet und kann bis zu 800 Personen in der Stunde befördern", sagte Johann Kleinhofer von der Mariazeller Land GmbH. Zum Vergleich: Die 90 Jahre alte Seilbahn konnte maximal 150 Personen pro Stunde transportieren. Der "Bürgeralpe Express" hat 8,2 Millionen Euro gekostet und ist das Herzstück der Erneuerungen. Investiert wurde zudem in die Attraktivierung der Bergarena sowie in die Erweiterung der beiden "Jufa"-Hotels.
Saisonkartenvorverkauf am Präbichl
Im Skigebiet Niederalpl fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung ihrer Eltern gratis. Auch geführte Schnupper-Skitouren mit Basis-Lawinenkunde locken ins Mürzer Oberland. Familien mit Kleinkindern finden auch im Skigebiet Präbichl Schneevergnügen. Neben der Skischule "Alpfox" wartet der "Foxi-Express" auf kleine Besucher. Der Vorverkauf für die Saisonkarten – Präbichl Bergbahnen, Mur-Mürz-Top-Skipass, Steiermark Joker – läuft bereits, die Kasse in der Arena ist von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Saisonstart am Präbichl ist für 6. Dezember geplant. "Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, starten wir bereits im November", berichtet Johann Roth, Geschäftsführer der Präbichl Bergbahnen.
Frau Holle kann kommen
Auf der Brunnalm Hohe-Veitsch kommen "'Genusssüchtige" auf ihre Kosten. Mit der drei Stunden "Max-Flex-Karte" wird nur die Zeit auf der Piste gezählt.
Das Naturschneeparadies erwartet Gäste auf der Aflenzer Bürgeralm. Hier können sich auch Anfänger beim Tourengehen austoben. "Rennsportfeeling pur à la Marcel Hirscher gibt es in der Schwabenbergarena in Turnau", erklärte Flatscher. "Alle unsere sieben Skigebiete in der Hochsteiermark sind also gerüstet, wir warten jetzt nur noch auf Frau Holle."
Autorin: Angelina Koidl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.