Geburtstag
Drei Jahre "Trixis Dorfmarkt" in Stanz

- Beim Geburtstagsfest im "Trixis Dorfmarkt": Inhaberin Beatrix Brandner (re.) mit einem Teil ihres Teams.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
"Trixis Dorfmarkt" in Stanz feiert seinen dritten Geburtstag. 250 Kundinnen und Kunden gehen täglich im Nahversorger aus und ein. Inhaberin Beatrix Brandner über Erfolge und die derzeitigen Herausforderungen.
STANZ. Die Zeit vergeht – schon seit drei Jahren gibt es "Trixis Dorfmarkt" in Stanz. Gefeiert wurde das mit einer Frühstückssendung von Antenne Steiermark, einem gratis Frühstück, Jubiläumsaktionen und Verkostungen. Zehn Mitarbeiterinnen sind im Nahversorger beschäftigt.

- Blumen zum Geschäftsgeburtstag gabs auch von Schwiegermutter Christine Brandner.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
250 Kundinnen und Kunden
Am Tag sind es rund 250 Kundinnen und Kunden die im "Trixis Dorfmarkt" täglich aus und ein gehen. "Wir haben viel Durchzugsverkehr, viele Wanderinnen und Wanderer, Arbeiterinnen und Arbeiter aber auch viele Stammgäste, die zu uns einkaufen kommen", sagt Inhaberin Beatrix Brandner. Freitag und Samstag merke man auch die vielen Zweitwohnsitzerinnen und Zweitwohnsitzer der Gemeinde.
Regionales im Sortiment
"Trixis Dorfmakrt" wurde mit einem völlig, neuen Konzept vor drei Jahren eröffnet. Die Kastner-Gruppe ist Lieferant für die Hälfte des Sortiments im Geschäft, welche Basisprodukte sind. Die andere Hälfte des Sortiments sind Produkte von regionalen Produzenten – vieles, wie Fleisch, Gemüse, Obst, Eier kommt sogar aus Stanz. Es gibt eine Bio-Ecke, den Feinkostbereich mit offenem Fleisch und Wurst, eine Getreidemühle sowie Unverpackt-Stationen.

- Die Hälfte des Sortiments in "Trixis Dorfmarkt" sind regionale Produkte.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Verwertungsküche inklusive
Nach wie vor beliebt bei den Kundinnen und Kunden ist die heiße Theke. "Jeden Tag kocht meine Schwester, die "Tischlerwirtin", zwei bis drei verschiedene Menüs mit Fleisch, Obst und Gemüse aus dem Geschäft, das für den Verkauf nicht mehr akzeptabel, aber noch genießbar ist", sagt Brandner.
Anderes Einkaufsverhalten
Corona sei für das Geschäft nicht einfach gewesen. Und auch jetzt sei es aufgrund der Teueurungen nicht einfacher. "Das Einkaufsverhalten hat sich deutlich verändert", so Brandner. So habe etwa die Nachfrage an regionalen Lebensmittel zwischenzeitlich stark abgenommen. Man merke aber bereits, so Brandner, dass jetzt wieder mehr Regionales eingekauft wird.
Mehr Berichte zu "Trixis Dorfmarkt" findest du hier:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.