Voestalpine
Neues Edelstahlwerk in Kapfenberg nimmt Formen an

Derzeit werden die Stahlträger montiert. | Foto: voestalpine
3Bilder
  • Derzeit werden die Stahlträger montiert.
  • Foto: voestalpine
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Die Arbeiten für das weltweit modernste Edelstahlwerk in Kapfenberg befinden sich voll im Zeitplan.

Nach dem Spatenstich im April 2018 schreitet der Bau des neuen High-Tech-Werks der Voestalpine in Kapfenberg zügig voran und soll nach einer dreijährigen Bauphase 2021 in Betrieb gehen. Aktuell sind über 300 Personen von rund 15 externen Spezialunternehmen mit dem Hallenstahlbau, der Energietrasse, dem Rohrleitungsbau und vielem mehr beschäftigt.
Auf der Grundstücksfläche, die der Größe von sechs Fußballfeldern (rund 50.000 Quadratmeter) entspricht, sind mittlerweile die Hallenschiffe des neuen Edelstahlwerks klar erkennbar. In über 45 Meter Höhe werden die Stahlträger gerade Stück für Stück montiert. Im ersten Quartal 2020 soll der Hallenbau abgeschlossen werden.

Arbeiten im Zeitplan

Die Bauarbeiten für das Großprojekt mit einem Investitionsvolumen von bis zu 350 Millionen Euro befinden sich somit im Zeitplan. Während der dreijährigen Bautätigkeit werden vor Ort bis zu 1.000 temporäre Arbeitsplätze geschaffen.
Das neue High-Tech-Edelstahlwerk, das nach seiner Inbetriebnahme die bestehende Anlage der voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg ersetzen wird, ist auf die Erzeugung von höchstqualitativem Vormaterial für Flugzeugkomponenten, Werkzeugen für die Automobil- und Gebrauchsgüterindustrie, Equipment für die Öl- und Gasförderung oder für den 3D-Druck von hochkomplexen Metallteilen ausgelegt.

Absicherung von 3.000 Arbeitsplätzen in der Region

Ziel der Voestalpine ist es, sich durch die Investition in Kapfenberg einen weltweiten Technologie- und Kostenvorsprung bei der Herstellung von Hochleistungsstählen zu verschaffen. Dies soll es ermöglichen, diese Art der Produktion auch auf lange Sicht global konkurrenzfähig erhalten zu können. Ab 2021 soll das volldigitalisierte Werk jährlich rund 205.000 Tonnen an Hochleistungsstählen produzieren und über 3.000 hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Region langfristig absichern.

Derzeit werden die Stahlträger montiert. | Foto: voestalpine
In zwei Jahren soll das Werk in Kapfenberg stehen. | Foto: voestalpine
Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan. | Foto: voestalpine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.