Rinderzucht in der Auslage
Große Rinderschau in Traboch

Champion der Fleckviehrasse mit 4 Laktation Levis von Anna und Christoph Eichberger in Mitterbach bei Knittelfeld mit den beiden Söhnen Matthias und Christoph (v.l.) und Sebastian Auernig von Rinderzucht Austria sowie Matthias Bischof, Franz Titschenbacher und Peter Stückler. | Foto: Anita Galler
202Bilder
  • Champion der Fleckviehrasse mit 4 Laktation Levis von Anna und Christoph Eichberger in Mitterbach bei Knittelfeld mit den beiden Söhnen Matthias und Christoph (v.l.) und Sebastian Auernig von Rinderzucht Austria sowie Matthias Bischof, Franz Titschenbacher und Peter Stückler.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Die Rinderzucht Steiermark feiert 20 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums, veranstaltete die Genossenschaft eine große Rinderschau in Traboch. MeinBezirk.at hat für dich die Veranstaltung mit der Kamera eingefangen.

TRABOCH. Viele in der Landwirtschaft verantwortlichen Funktionärinnen und Funktionäre sprechen von einem Erfolgsprojekt, welches im November 2002 in der Steiermark aus der Taufe gehoben wurde. Aus den beiden Fleckviehzuchtverbänden, Braunvieh-, Fleischrinder-, Pinzgauer-, Murbodner- und etwas später auch Holsteinzuchtverband ist die Rinderzucht Steiermark entstanden.

Schau in neuem Handelsstall

Derzeit sind rund 5.700 Betriebe Mitglied bei der Rinderzucht Steiermark. Ziel der Arbeit der mitgliederstärksten Genossenschaft in der Steiermark ist eine Vorteilsgemeinschaft für ihre Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Zucht– Besamung- Vermarktung und Beratung zu sein. 2009 wurde zur Stärkung der Zuchtarbeit die GENOSTAR Rinderbesamung gemeinsam mit Niederösterreich gegründet.

Die Tiere werden wochenlang auf diesen besonderen Tag vorbereitet.
  • Die Tiere werden wochenlang auf diesen besonderen Tag vorbereitet.
  • hochgeladen von Anita Galler

Die nun zuletzt umgesetzte Vergrößerung des Unternehmens Rinderzucht Steiermark war die Fusion mit der EZG (Erzeugergemeinschaft Steirisches Rind), damit in Zusammenhang stand auch der Bau des neuen Handelsstalles am Standort in Traboch. Dafür hat man rund zwei Millionen Euro in die Hand genommen, schilderte Obmann Mathias Bischof anlässlich der offiziellen Eröffnung am Samstag anlässlich der 20-Jahr-Feier der Rinderzucht mit einer Rinderschau. Gleichzeitig wurde die Namensgebung auf „Rind Steiermark“ geändert.

Mehr aktuelle Nachrichten aus deinem Bezirk liest du hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.