Jagdhornbläsergruppe Oberwölz
Viel Programm auf Schloss Rothenfels zum Jubiläum

Die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz feierte auf Schloss Rothenfels mit viel Programm das 50-jährige Bestehen. | Foto: Anita Galler
161Bilder
  • Die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz feierte auf Schloss Rothenfels mit viel Programm das 50-jährige Bestehen.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Der Schlosshof auf Schloss Rothenfels war für die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz der Ort zum Feiern am vergangenen Samstagnachmittag.

OBERWÖLZ. Jagdtradition mit Jagdhornbläsern wird in der Region hochgehalten. Zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Festversammlungen gibt es immer wieder die Hornklänge der Jagdhornbläsergruppen aber auch zu traurigen Anlässen wie Begräbnisse. In Oberwölz feierte die Jagdhornbläsergruppe ihr nunmehr 50 – jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Kulturprogramm auf Schloss Rothenfels.

Buntes Programm

Vor viel Publikum wirkten an diesem Jubiläumsfest neben der Jagdhorngruppe Oberwölz alle weiteren drei Gruppen aus dem Bezirk Murau, Gastgruppen aus Hausmannstätten und dem Stubaital, der Gesangverein Oberwölz, Tanzlmusi aus Schönberg – Lachtal, der Kameradenchor Schönberg, Musikverein Schönberg – Lachtal, Bauernkapelle und das Jugendblasorchester Oberwölz mit. Für die Moderation der Veranstaltung sorgte Paul Reicher vom ORF Steiermark. Mehrere Jagdhundeführer stellten ihre Hunde und Aufgaben der Jagdhunde näher vor.
 
Obmann der Jagdhornbläsergruppe Oberwölz Friedwald Reiter, er ist auch Obmann des Jagdschutzvereines Oberwölz, gab in seiner Ansprache ausführlich Einblick in die 50 Jahre seit der Gründung. Am 23. Juli 1975 trafen sich mehrere musikalisch begabte Jagdmänner zur ersten Probe am Bauernhof Peter Ofner, Schuster in Hinterburg.

Zur Gründerzeit waren es 8 Männer, aktuell bilden 18 Männer und Frauen die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz. Hornmeister ist seit vielen Jahren Robert Reiter. Rund 45 Jahre war der Bauernhof Schuster in Hinterburg die Heimstätte der Jagdhornbläsergruppe.
Bgm. Hannes Schmidhofer würdigte in seiner Ansprache die gelebte Tradition und Miteinander der Jagdhornbläsergruppe mit dem Jagdschutzverein und der gesamten Gesellschaft, sie sind ein wesentlicher Teil gelebter Kultur in Oberwölz und darüber hinaus. Vikar Wojciech Zapior erteilte mit einer Andacht den kirchlichen Segen für die großer Feiergemeinschaft. Viel Dank wurden auch der Familie Steiner als Gastgeber im Schlosshof auf Schloss Rothenfels ausgesprochen. Abschließender Höhepunkt der Jubiläumsfeier war Bieranstich mit Bgm. Hannes Schmidhofer und Bgm. Albert Brunner sowie in den Nachtstunden das Sonnwendfeuer auf Schloss Rothenfels.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Urban Jungle Apartments verbinden urbanen Lifestyle mit Wiener Altbau-Charme. | Foto: URBAN JUNGLE GmbH
6

Urban Jungle Apartments in 1020 Wien
Übernachten im Stadt-Dschungel

Inmitten der Wiener Leopoldstadt befindet sich hinter einem wunderschön renoviertem Altbau eine echte Stadt-Oase: die Urban Jungle Apartments. Dort können Gäste nach einem Tag voller Eindrücke, inmitten von tropischen Grünpflanzen, den Kopf frei bekommen und sich voll und ganz entspannen. Ausgezeichnet mit 4 Sternen bieten die Urban Jungle Apartments ein einzigartiges Wohnkonzept für alle, die stilvoll, nachhaltig und flexibel in Wien übernachten wollen. In einem liebevoll gestalteten Altbau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Bergwelt rund um den Zirbitzkogel verbindet Murau und Murtal. | Foto: Erlebnisregion/ Königshofer
Video 7

Ausflugsziele
Das alles kann man in der Region Murau-Murtal erleben

Ob sportlich aktiv oder gemütlich unterwegs – die Region Murau-Murtal hat im Sommer jede Menge zu bieten. Von Rad- und Wandertouren über actionreiche Ausflüge bis hin zu spannenden Museen und Schlechtwettertipps: MeinBezirk hat für dich einige Highlights für den perfekten Sommertag im Murtal zusammengestellt.  MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist im Sommer ein wahres Paradies für Aktive, Familien und alle, die Natur, Abenteuer oder Kultur erleben möchten. Besonders beliebt ist der...

Anzeige
Die Vorbereitungen in Murau laufen auf Hochtouren, denn bereits in wenigen Tagen geht das Bierstadtfest mit Musik und Unterhaltung über die Bühne. | Foto: Brauerei Murau
2

Ortsreportage Murau
Murau putzt sich fein heraus

Nach langer Pause ist es endlich so weit: Die Brauerei Murau lädt am 11. und 12. Juli 2025 zum Bierstadtfest ein. MURAU. Wenn sich die Altstadt in festliches Gewand hüllt, bunte Schaufenster dekoriert werden, überall Fahnen und Wimpel die Häuser, Gassen und Plätze zieren und sich Murau nach und nach in eine einzige große Bühne verwandelt, dann ist es wieder so weit: am Freitag, 11. und Samstag, 12. Juli 2025 lädt die Bezirksstadt zum großen Bierstadtfest 2025. Im Mittelpunkt steht dabei ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Bürgermeister Gottfried Reif leitet die Geschicke der Marktgemeinde Scheifling. | Foto: Gemeinde Scheifling
4

Ortsreportage
Ein Besuch in Scheifling lohnt sich, nicht nur beim Kirtag

Marktgemeinde Scheifling etabliert sich als beliebter Wohn- und Wirtschaftsstandort. SCHEIFLING. Scheifling zählt zu den ältesten Siedlungsgebieten der Steiermark und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 978 unter dem Namen „Sublich“. Historischer Ursprung Das Gebiet war jedoch schon viele Jahrhunderte zuvor von Slawen besiedelt, die als Bauern aus dem Osten eingewandert waren. Vermutlich gaben sie der Region den ursprünglichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.