AK-Mitgliederehrung in Zeltweg

Präsident zum Anfassen: Walter Rotschädl überreicht selbst die Blumen.                     Fotos: Walter Schindler
72Bilder
  • Präsident zum Anfassen: Walter Rotschädl überreicht selbst die Blumen. Fotos: Walter Schindler
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Arbeiterkammer ehrte Mitglieder aus Judenburg und Knittelfeld.

Die Arbeiterkammer Steiermark lud ihre langjährigen Mitglieder, Geburtsjahrgänge Männer 1958 und Frauen 1963, aus den Bezirken Judenburg und Knittelfeld vergangene Woche in das Volksheim Zeltweg ein. Für ihre Leistungen im Dienst der Steiermark wurde den rund 430 Damen und Herren ein unterhaltsamer Abend geboten.
Das Organisationsteam hat alles aufgeboten, um ein angenehmes Ambiente zu schaffen. Die Außenstellenleiter Manfred Rottensteiner und Christian Schweiger begrüßten die Gäste und Ehrengäste der jeweiligen Bezirke und dankten für’s Kommen. Mit Bedauern bemerkte Arbeiterkammer-Präsident Walter Rotschädl eingangs, dass die Jubilarehrung mitten in eine Zeit der Krise und großer Verunsicherung fällt. Die folgenden Worte waren somit dem leidlichen Thema gewidmet und der Tatsache, dass die Machthaber der Europäischen Union kein wirksames Rezept bereit haben.
So wurden einige Punkte der derzeitigen politisch-wirtschaftlichen Landschaft, die über Wochen und Monate die Medien beschäftigte, angesprochen, nicht ohne Seitenhiebe auf anders gefärbte Fraktionen. Die Arbeiterkammer werde es sich auch weiterhin nicht nehmen lassen, so der Präsident, weiter darauf aufmerksam zu machen, wenn sie der Meinung sei, dass sich die Dinge in die falsche Richtung entwickeln würden. Man werde sich, gemeinsam mit den Gewerkschaften aber auch nicht scheuen, Konflikte, die sich an der unterschiedlichen Interessenslage zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entzünden, offen auszutragen. Mit diesem Appell beendete Rotschädl sein Referat und wünschte den Mitgliedern einen angenehmen kulinarischen wie kulturellen Abend.
Rotschädl verteilte an die Damen Blumengestecke, die Vizepräsidenten, Vorstandsmitglieder und Funktionäre, die Urkunden und Armbanduhren. Dann braute sich auf der Bühne wirklich etwas zusammen: Musikalisch hatte die steirische Showband Smash mit den beiden Solistinnen Petra und Diana das Sagen. Ob Rudolfo Reyes, der Balancekünstler, Terisa, mit ihren Hula Hoop-Reifen, die Verbiege-Akrobatik von Julia aus Russland oder Daniel Hochsteiner, der Meisterjongleur - alle boten die perfekte Show, die Petz Macsek moderierte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.