Brandursache geklärt
Ein Haus in Mühlen brannte komplett nieder

- Wohnhaus in Mühlen ging in Flammen auf.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Mittwochnachmittag kam es im Gemeindegebiet von Mühlen zu einem Brand eines Wohnhauses. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist nun geklärt.
MÜHLEN. Gegen 15 Uhr brach ein Feuer im Dachgeschoss eines Wohnobjektes in Mühlen aus. Der 44-jährige Besitzer bemerkte die Flammen schnell und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Insgesamt 65 Feuerwehrleute von fünf Feuerwehren (auch aus Kärnten) waren mit der Bekämpfung der Flammen beschäftigt. Trotz des rasch begonnenen Löscheinsatzes brannte das aus Holz gebaute Haus zur Gänze nieder.

- Das Haus brannte nieder.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Verletzte gab es glücklicherweise keine zu beklagen. Brandermittler des Landeskriminalamtes Steiermark führten gemeinsam mit einem Bezirksbrandermittler der PI Neumarkt in Steiermark eine Brandursachenermittlung durch.
Im Rauchfang kam es zu einer Verpuffung
Dabei konnte das Dachgeschoss des dreigeschossigen Hauses eindeutig als Brandausbruchsbereich lokalisiert werden. Aufgrund der vorgefundenen Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass es bei der Heizanlage des Hauses (zwei Kachelöfen und ein sogenannter Schwedenofen) im Rauchfang zu einer Verpuffung kam. Durch die Verpuffung wurden brennbare Teile aus dem Ofen im Dachgeschoss herausgeschleudert, die in der Folge dort gelagerte brennbare Materialien (Matratzen usw.) in Brand setzten. Die Flammen erfassten innerhalb kürzester Zeit das gesamte Wohnhaus.

- Das ganze Haus stand in Flammen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hüttenberg
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Das Haus samt Inventar wurde zur Gänze zerstört. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Der entstandene Schaden dürfte durch eine Versicherung gedeckt sein. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand im Haus.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.