Murau
Veranstalter sind zufrieden mit Bier-Festival

Ein Bier-Wandertag wurde am Kreischberg abgeschlossen. | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
2Bilder
  • Ein Bier-Wandertag wurde am Kreischberg abgeschlossen.
  • Foto: Kreischberg/ikarus.cc
  • hochgeladen von Stefan Verderber

"Global Beer" lockte rund 30.000 Besucher zu den vielfältigen Veranstaltungen in Murau.

MURAU. Vier Monate, 200 Info-Installationen, 10.000 Jahre Bier-Geschichte und ein großer Star - nämlich das Bier selbst. Das Kulturfestival "Global Beer" ist in Murau zu Ende gegangen. Die Veranstalter konnten jetzt zufrieden Bilanz ziehen. Demzufolge haben rund 30.000 Besucher die verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Bier besucht.

"Ein Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko".

Vielfalt

Mit dieser Aussage lieferte der Bierpapst persönlich den Spruch des Festivals. Conrad Seidl begleitete das Event von Beginn an und tauchte gleich mehrmals in der Bierstadt auf. Dem Publikum wurde gleich zur Eröffnung ein rauschendes Fest geboten. Im Anschluss beeindruckte vor allem die Vielfalt des Angebots. Die Besucher erlebten etwa die Geschichte des Biers, eine Ausstellung durch die gesamte Stadt, einzigartige Kultur-Erlebnisse und bekömmliche Highlights wie den Bieranstich im Benediktinerstift St. Lambrecht.

Fortsetzung

Am 12. Oktober fiel der letzte Vorhang für das Kulturfestival. Bürgermeister Thomas Kalcher zeigt sich zufrieden: "Wir sind sehr stolz, dass im Sommer so viele Besucher in unsere obersteirische Bierstadt gekommen sind, um Global Beer hautnah zu erleben." Eine Fortsetzung der Kulturveranstaltung wird bereits vorbereitet, aber mit einem neuen Thema. Kalcher: "Eine Biennale findet ja leider nur alle zwei Jahre statt, umso mehr freue ich mich auf 2021."

Ein Bier-Wandertag wurde am Kreischberg abgeschlossen. | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
Bürgermeister Thomas Kalcher mit Bierpapst Conrad Seidl und Intendant Ernst Wachernig (v. l.). | Foto: muraubiennal/Franz Neumayr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.