Der Jubel kannte keine Grenzen

Die DFC Zeltweg/Fohnsdorf-Damen feierten den Sieg im WOCHE-Steirercup enthusiastisch. | Foto: Gröbl
  • Die DFC Zeltweg/Fohnsdorf-Damen feierten den Sieg im WOCHE-Steirercup enthusiastisch.
  • Foto: Gröbl
  • hochgeladen von Fritz Meyer

DFC Zeltweg/Fohnsdorf - Sturm/Grambach/Stattegg II 6:4 i. E., 3:3 n. V. (3:3, 2:0).

Nach einem wahrlich heroischen Kampf wurde der aktuelle Landesliga-Meister aus Graz im Steirercup-Finale niedergerungen. Auch der Last-Minute-Gegentreffer konnte die eingeschweißte Truppe von Trainerin Alexandra Preiss nicht aus der Bahn werfen - schlussendlich wurde im Elfmeter-Schießen Nervenstärke bewiesen und der Cup-Titel erstmalig nach Zeltweg geholt.

Beim Aufeinandertreffen Oberliga gegen Landesliga-Meister entwickelt sich vom Start weg eine Begegnung voll auf Augenhöhe. Der Lohn der unentwegten Bemühungen sollte sich auch alsbald schon einstellen.

Nachdem Daniela Koini noch knapp verzieht (15.), ist es zehn Minuten später dann soweit. Heidi Klug, die Spielerin mit Bundesliga-Erfahrung in den Reihen des DFC, legt sich den Ball zum Eckball zurecht. Und direkt findet das Runde ins Eckige - 1:0.

Dieses Tor beflügelt die SG Zeltweg/Fohnsdorf dann noch zusätzlich. 42. Minute: Anja Rauchegger, bekannt für ihre präzisen Distanzschüsse, zieht aus gut und gerne 30 Metern ab - per Lattenpendler zappelt der Ball im Netz - Halbzeitstand 2:0.

Nach dem Anschluss-Tor zum 2:1 (51., Tamara Sulzberger) stellt Anja Rauchegger mit ihrem zweiten Tor (69.) die alte Rangordnung bzw. den Zweitore-Vorsprung wieder her.

Aber die Mädels aus Graz beweisen ebenso ein großes Kämpferherz, so gelingt in den Schlussminuten durch Anna Potocnik und Sandra Schwarz bereits in der Nachspielzeit noch der 3:3-Ausgleich.

Entscheidung im Elfmeter-Schießen

Und dort gehen die Gastgeber als die besseren Schützen hervor - Bianca Troger, Heidi Klug und Nicole Fellner treffen ins Schwarze - Endstand 3:1.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.