Union Sportverein
Nachwuchs-RennläuferInnen düsten mit Bravour die Piste runter

Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
2Bilder

Nach dem Abschlussrennen der Volksschule Krakau am Freitag hatten wir am Sonntag, dem 17. Februar, die Ehre, bei frühlingshaftem Wetter und traumhaften Bedingungen einen Raiffeisen Bezirkscup Slalom der Saison 2018/2019 auszutragen.

Das Starterfeld umfasste gesamt 122 Kinder aus dem Skibezirk IV, die sich den Läufen, gesetzt vom Vereinstrainer des USV Krakauebene Norbert Hlebaina, Bezirkstrainer Christoph Marak und Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes Gottfried Wolfsberger, stellten. Dank der guten Zusammenarbeit unter der Federführung von Obmann Gottfried Lintschinger ist es uns wieder gelungen, beste Pistenverhältnisse zu bieten, die ausschlaggebend für ein unfallfreies und für so manchen nervenkitzelndes Rennen waren.

Vom USV Krakauebene starteten heuer drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Chiara Angelina Würger startete in der Klasse Kinder U10 weiblich und erreichte nach einem Fehler im ersten Lauf und einer top Zeit im zweiten Lauf den 12. Platz.
Samuel Hlebaina ging in der Klasse Kinder U12 männlich an den Start und heimste nach zwei super Fahrten den 5. Platz ein.
Jonas Hlebaina (Klasse Schüler U16 männlich) scheiterte nach einer guten Fahrt im 1. Durchgang leider im 2. Durchgang.

Zu den Ergebnislisten geht's hier! [click to open]

Wir gratulieren allen Kids zu den tollen Leistungen und wünschen ihnen alles Gute und eine weiterhin verletzungsfreie Saison.

Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
Die TrägerInnen des gelben Trikots der jeweiligen Klassen mit Raiffeisenbank-Vertreter Anton Moser, Vizepräsident der UNION Steiermark und Obmann des USV Krakauebene Gottfried Lintschinger, Bürgermeister Gerhard Stolz, Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes Gottfried Wolfsberger, Bezirkstrainer Christoph Marak und Bezirksreferent Gerald Bischof. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.