Zwei WM-Medaillen im Gepäck

WM-Edelmetall für Elfriede Fuchs und Gerda Peroutka,
  • WM-Edelmetall für Elfriede Fuchs und Gerda Peroutka,
  • hochgeladen von Fritz Meyer

Jubel beim ÖTB-Turnverein: Silber für Elfriede Fuchs, Bronze für Gerda Peroutka bei der Senioren-Leichtathletik-WM.

Mit einem gebührenden Empfang und Geschenken wurden die beiden Judenburger WM-Teilnehmerinnen und Medaillengewinnerinnen Elfriede Fuchs und Gerda Peroutka nach ihrer Heimkehr aus Sacramento/Kalifornien, wo fast 7.000 Senioren-Sportler aus 66 Nationen um WM-Edelmetall kämpften, herzlich willkommen geheißen.

Je älter, desto besser – dieses Zitat trifft im Falle der beiden ÖTB-Turnerinnen voll zu. Elfriede Fuchs, stolze 91 Jahre alt, feierte in Übersee ihren bislang größten Erfolg, die rüstige Sportlerin holte sich WM-Silber im Kugelstoßen. „Ich war beim Wettkampf überhaupt nicht nervös. Lediglich der lange Flug und die Zeitumstellung waren ein wenig mühsam, aber ansonsten gab es überhaupt keine Probleme“, so Elfriede Fuchs lachend.

Ihr Erfolgsgeheimnis im hohen Alter ist eiserne Disziplin. Seit 1951 ist sie Mitglied des Judenburger Turnvereines. Kugelstoßen, Gymnastik, Aerobic und die Erledigung ihrer Wege (allesamt zu Fuß) gehören ebenso zum Programm wie das Schwimmen im Sommer am Ossiacher See.

Ebenfalls mit einer WM-Medaille im Gepäck kehrte Gerda Peroutka (70) in die Heimat zurück, sie jubelte als die mit Abstand älteste Teilnehmerin in ihrer Altersklasse über die Bronzemedaille im Kugelstoßen. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da sich die Murtalerin erst kürzlich einer Meniskus-Operation unterziehen musste.

Gerda Peroutka zeigte sich neben dem sportlichen Erfolg von der perfekten Organsation, den tollen Sportanlagen und dem Flair bei dieser Weltmeisterschaft der Senioren in den USA sichtlich beeindruckt.
Zahlreiche Gratulanten stellten sich bei den beiden erfolgreichen WM-Teilnehmerinnen ein, angeführt von ÖTB-Turnverein-Obmann Othmar Franz und GR Gernot Pirkwieser in Vertretung von Bgm. Dolleschall.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.