Veranstaltungsvorschau
Theater, Konzerte, Faschingssitzungen und Co.

Es ist bald wieder soweit: Die Faschingssitzungen kommen zurück. | Foto: KK
3Bilder
  • Es ist bald wieder soweit: Die Faschingssitzungen kommen zurück.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

In den nächsten Tagen gibt es in der Region Murau-Murtal wieder zahlreiche Veranstaltungen. MeinBezirk.at hat die Highlights für die kommenden Tage zusammengefasst.

MURTAL/MURAU. "Die Schneekönigin" besucht am 20. Jänner das Kulturhaus. Beim Musical wird das Publikum von der wundervollen Märchenwelt Hans Christian Andersens verzaubert und erlebt dabei, wie sehr Kälte und Grausamkeit die Menschen verletzen können. Aber auch, wie sehr uns Liebe und Kindlichkeit davor beschützen. Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis. Es gibt gleich zwei Vorführungen des Kindertheaters: 10 und 15 Uhr.

Theater im Horizont präsentiert "die Schneekönigin". | Foto: KK
  • Theater im Horizont präsentiert "die Schneekönigin".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Jeunesse-Konzert

Am Freitag, dem 20. Jänner findet das nächste Jeunesse-Konzert in St. Lambrecht statt. Die vier jungen Künstlerinnen und Künstler des ensembles freymut lassen im Kaisersaal Kompositionen unter anderem von Georg Philipp Telemann, Pietro Locatelli und Jean-Marie Leclair erklingen. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Acoustic Folk-Pop

Mit dem aktuellen Programm lotet Georg Neureiter als Gitarrist und Sänger die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Am Freitag, 27. Jänner, um 19 Uhr spielt er im Gewölbekeller Judenburg.

Acoustic Folk-Pop gibt es am 27. Jänner im Gewölbekeller Judenburg. | Foto: Josef Halbedl
  • Acoustic Folk-Pop gibt es am 27. Jänner im Gewölbekeller Judenburg.
  • Foto: Josef Halbedl
  • hochgeladen von Julia Gerold

Feuerwehrball Murau

Die Stadtfeuerwehr Murau lädt am Samstag, 4. Februar, ab 19 Uhr zum Feuerwehrball in den Murauer AK-Saal ein. Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Abend die "GroBlaBuam". Vorverkauf: 9 Euro, Abendkasse: 12 Euro. Der Ball wird mit einer Polonaise eröffnet!

Weitere Veranstaltungen in den kommenden Tagen

  • 20. Jänner: Tag der offenen Tür bei GradWohl (Scheifling, Auweg 10) ab 10 Uhr
  • 27. Jänner: Maskeneislaufen im Stadtpark Knittelfeld ab 15 Uhr (Eisdisco ab 17 Uhr)
  • 31. Jänner: MeinMed-Vortrag „Kurz,- Weit- oder Altersschwachsichtigkeit: Behandlungsmöglichkeiten von Brille bis Laser" um 19.30 Uhr im KuK Knittelfeld
  • 27. und 28. Jänner: Schneefest in Hohnetauern
Party, Schmankerl, Wintersport und Co.

Vorschau Faschingssitzungen

Am Samstag, dem 28. Jänner, findet die 17. Faschingssitzung der Faschingsgilde Spielberg im roten Saal im Kultur im Zentrum statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Kartenvorverkauf im Kulturbüro der Stadt Spielberg (Tel.: 0676 / 847523224) oder an der Abendkasse.

Nach der Corona-Pause heißt es am Donnerstag, 9. Februar, endlich wieder "Gaudeee". Die beliebten Oberweger Faschingssitzungen feiern ihr Comeback und gehen am 9., 10. und 11. Februar, jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr im Oberweger Stadl über die Bühne. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Wo kann man derzeit Eislaufen?
Winterprogramm in Hohentauern
Es ist bald wieder soweit: Die Faschingssitzungen kommen zurück. | Foto: KK
Theater im Horizont präsentiert "die Schneekönigin". | Foto: KK
Acoustic Folk-Pop gibt es am 27. Jänner im Gewölbekeller Judenburg. | Foto: Josef Halbedl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.