Faschingssitzung
Waudi Waudi in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim

- Die Pölser Faschingsgarde besteht aus den Fußballern des FSC Pöls.
- hochgeladen von Angelika Brunner
Unzählige Freiwillige haben in vielen Stunden eine Faschingssitzung der Extraklasse im Kultursaal auf die Beine gestellt.
PÖLS-OBERKURZHEIM. Bereits am Freitag der Faschingssitzung der Marktgemeinde Pöls- Oberkurzheim war der Kultursaal zum Bersten voll und rund drei Stunden Programm garantierten einen Lacher nach dem anderen.
Sechzehn Programmpunkte
Die Pölser Faschingsgarde, die von den Jungs des FSC Pöls gestellt wurde, begeisterte durch tolle Tanzeinlagen und konnte sich in den kurzen Röckchen wirklich sehen lassen.
Mit dabei: Florian Portsch, Clemens Seidlinger, Bastian Ruef, Jonas Bauer, Lukas Ruef, Daniel Steiner, Rene Miedl, Stefan Kurrent und Marcel Steiner.
Gerhard Köck sorgte für Gelächter mit seinem Waudi Waudi goes Eurovision, bevor Gerwald Fritz als Exil Pölser musikalische Einlagen zum Besten gab.
Die Dancing Queens mit Christine Hölzl, Monika Steiner, Elke Haingartner-Mitsche, Anna-Lena Kogler, Daniela Kogler, Eveliyn Kump, Alexandra Semlitsch, Ilse Bernhardt und Claudia Kullmaier machten tolle Stimmung im Saal.
Prof. Dr. Dr. Slöp alias Florian Portsch stellte seine Studie über Sprachprobleme von Mitarbeitern der ZPA vor und so mancher Gast hatte danach Lachtränen in den Augen.
Gerhard Köck, Edward Lerchbacher, Gerit Zotter, Birgit Kiegerll, Viktoria Schmidhofer, Michael Schneidl und Manfred Moser überzeugten als Senioren mit den Sparmaßnahmen im Seniorendomizil- Raiffeisianer, bevor Alfred Steiner und Markus Dörflinger mit Herr Gott, Herr Gott die Lacher auf ihrer Seite hatten.
Mit Wir sind Kaiser- Bühne Oberkurzheim brachten Gregor Reicher, Michael Berr, Alexander Mayerl, Tanja Edler, Sandra Edler, Martina Steinberger, Norbert Miesbacher und Lisa Tatsch den Saal zum Schmunzeln.
Die weiteren Programmpunkte werden auf der Fotogalerie vom Samstag vorgestellt, wenn es in Pöls- Oberkurzheim erneut heisst: WAUDI WAUDI
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.