Knittelfeld
Der Chor des BG/BRG begeisterte mit atemberaubenden Konzert
- 28. Juni 2025, 14:07 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Der Chor sowie das Vocalensemble begeisterte mit ihrem Mix aus Klassik, Musical, Pop sowie steirischen Musikstücken - bei letzterem sogar im Dirndl.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Beim Konzert "A Million Dreams" des BG/BRG Knittelfeld im Kulturhaus am 26. Juni wurden magische Klänge präsentiert.
KNITTELFELD. Beim Konzertabend unter dem Motto „A Million Dreams“ entführte der Chor des BG/BRG Knittelfeld das Publikum in eine Welt voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte.
Mit einem abwechslungsreichen Programm und einem gelungenen Mix aus Klassik, Pop, Musical und mehr gelang es Chorleiterin Ingrid Adam-Kaltenegger, ein beeindruckendes Gesamterlebnis auf die Bühne zu zaubern.
Die kraftvollen Stimmen des Chors, des Vocalensembles sowie der zahlreichen talentierten Solistinnen und Solisten trugen wesentlich zur besonderen Atmosphäre des Abends bei. Charmant und souverän führte Maria Stradner durch das Programm und überbrückte die Pausen zwischen den Musikblöcken mit viel Gespür, sodass den Schülerinnen und Schülern auch Zeit für Kostümwechsel blieb.
Gänsehautmomente mit Musicalklassikern
Zu den emotionalen Höhepunkten zählten das berührende Duett „Wenn ich tanzen will“ aus dem Musical Elisabeth, der titelgebende Song „A Million Dreams“, das kraftvolle „This is Me“ aus The Greatest Showman - darauf freute sich vor allem Moderatorin Maria Stradner - sowie das gefühlvoll interpretierte Duett „Gold von den Sternen“ aus Mozart!.
Stilvielfalt und ein besonderer Überraschungsauftritt
Auch mit Klassikern von ABBA und dem Falco-Hit „Rock Me Amadeus“ zeigte der Chor eindrucksvoll seine stilistische Bandbreite und warum seine Auftritte weit über die Bezirksgrenzen hinaus geschätzt werden.
Für eine ganz besondere Überraschung sorgte der Lehrerchor, der eigens für diesen Abend den Coldplay-Song „Viva la Vida“ einstudiert hatte – ein stimmungsvoller Beitrag, der das Konzert auf gelungene Weise abrundete.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.