Treibstoffaustritt
Die Feuerwehren mussten zur Raststation ausrücken

Feuerwehreinsatz bei der Autobahntankstelle. | Foto: FF/Zeiler
3Bilder
  • Feuerwehreinsatz bei der Autobahntankstelle.
  • Foto: FF/Zeiler
  • hochgeladen von Julia Gerold

Am Sonntag kam es bei der Autobahnraststation St. Marein zu einem Treibstoffaustritt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Knittelfeld konnte die Gefahr gebannt und der Kraftstoff sicher entsorgt werden.

ST. MAREIN. Am Sonntag kam es gegen 16.40 Uhr bei der Autobahnraststation in St. Marein bei Knittelfeld zu einem Austritt von Treibstoff. Aus bislang unbekannten Gründen verlor ein Pkw eine nicht näher bestimmte Menge Kraftstoff, die sich unmittelbar neben den Zapfsäulen verteilte. Die Feuerwehr wurde alarmiert.

Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehr Knittelfeld rückte rasch mit 14 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus. Durch den Einsatz von Bindemitteln konnte der ausgelaufene Treibstoff erfolgreich gebunden und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Gefahr für die Umwelt verhindert werden.

Die Feuerwehr rückte zur Säuberung aus. | Foto: FF/Zeiler
  • Die Feuerwehr rückte zur Säuberung aus.
  • Foto: FF/Zeiler
  • hochgeladen von Julia Gerold

Nach etwa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen, und die Feuerwehrleute konnten ins Rüsthaus zurückkehren. 

Das könnte dich auch interessieren: 

54-Jähriger bei Baumschnittarbeiten abgestürzt
66-jähriger Grazer stürzt 25 Meter ab
50-jähriger Skiurlauber verunglückt
Feuerwehreinsatz bei der Autobahntankstelle. | Foto: FF/Zeiler
Die Feuerwehr rückte zur Säuberung aus. | Foto: FF/Zeiler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.