Fohnsdorf
Starkregen hat Künetten zum Einsturz gebracht

- Die Künetten ermöglichen derzeit einen Blick in die Fohnsdorfer „Unterwelt“, allerdings wurden sie durch den Starkregen beschädigt.
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
Bauarbeiten am Hauptplatz sorgen derzeit für Umleitungen und schwierige Verkehrsverhältnisse. Der Regen erschwert das Vorhaben. Auch bei der Sanierung von Gemeindestraßen tut sich etwas – besonders im Bereich der gefährlichen Stelle beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf.
FOHNSDORF. Über die Stadtwerke Judenburg werden mit der Abwärme aus der Zellstoff Pöls AG, aber auch mit Energie durch die Energie Steiermark die Objekte am Hauptplatz und entlang der Landstraße bis zum Stadion energetisch versorgt. Nachdem diese Leitungen am Hauptplatz freigelegt waren, hat ein Starkregen eingesetzt und die Künetten teilweise zum Einsturz gebracht.
"Die Verkehrssituation mit den Umleitungen ist derzeit etwas umständlich“, sagt Bürgermeister Volkart Kienzl über die aktuelle Situation. Die Gemeinde nutzt aber die offenen Künetten, um Wasserleitungsrohre zu verlegen und verhindert so ein in absehbarer Zeit notwendiges Wiederaufgraben der Straßendecke.

- Die Bauarbeiten dauern an.
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
Straßenbau
Die Sanierung einiger Gemeindestraßen geht zügig voran. „Besonders wichtig ist mir, dass die Situation beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf entschärft wird“, so Kienzl. Die Autobushaltestelle wird verlegt und endlich ein Zebrastreifen angelegt, sodass ein sicheres Queren der Straße an dieser Stelle möglich wird.
Vor allem Eltern sind besorgt und sehen ihre Kinder an der doch sehr stark befahrenen Straße, wenn sie beispielsweise aus der Schule kommen, höchst gefährdet. Von der Autobahnabfahrt bis zur Ortsgrenze gibt es keinen einzigen Zebrastreifen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.