Fohnsdorf
Starkregen hat Künetten zum Einsturz gebracht

Die Künetten ermöglichen derzeit einen Blick in die Fohnsdorfer „Unterwelt“, allerdings wurden sie durch den Starkregen beschädigt. | Foto: Oblak
3Bilder
  • Die Künetten ermöglichen derzeit einen Blick in die Fohnsdorfer „Unterwelt“, allerdings wurden sie durch den Starkregen beschädigt.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Bauarbeiten am Hauptplatz sorgen derzeit für Umleitungen und schwierige Verkehrsverhältnisse. Der Regen erschwert das Vorhaben. Auch bei der Sanierung von Gemeindestraßen tut sich etwas – besonders im Bereich der gefährlichen Stelle beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf.

FOHNSDORF. Über die Stadtwerke Judenburg werden mit der Abwärme aus der Zellstoff Pöls AG, aber auch mit Energie durch die Energie Steiermark die Objekte am Hauptplatz und entlang der Landstraße bis zum Stadion energetisch versorgt. Nachdem diese Leitungen am Hauptplatz freigelegt waren, hat ein Starkregen eingesetzt und die Künetten teilweise zum Einsturz gebracht.

"Die Verkehrssituation mit den Umleitungen ist derzeit etwas umständlich“, sagt Bürgermeister Volkart Kienzl über die aktuelle Situation. Die Gemeinde nutzt aber die offenen Künetten, um Wasserleitungsrohre zu verlegen und verhindert so ein in absehbarer Zeit notwendiges Wiederaufgraben der Straßendecke.

Die Bauarbeiten dauern an. | Foto: Oblak
  • Die Bauarbeiten dauern an.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Straßenbau

Die Sanierung einiger Gemeindestraßen geht zügig voran. „Besonders wichtig ist mir, dass die Situation beim Landhaus Wilhelmer in Aichdorf entschärft wird“, so Kienzl. Die Autobushaltestelle wird verlegt und endlich ein Zebrastreifen angelegt, sodass ein sicheres Queren der Straße an dieser Stelle möglich wird.

Vor allem Eltern sind besorgt und sehen ihre Kinder an der doch sehr stark befahrenen Straße, wenn sie beispielsweise aus der Schule kommen, höchst gefährdet. Von der Autobahnabfahrt bis zur Ortsgrenze gibt es keinen einzigen Zebrastreifen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Sommer, Sonne, Feierlaune in Zeltweg
Gemeinde Fohnsdorf startet Spielplatzoffensive
Ein ganzer Ortsteil wartet auf den neuen Spielplatz
Die Künetten ermöglichen derzeit einen Blick in die Fohnsdorfer „Unterwelt“, allerdings wurden sie durch den Starkregen beschädigt. | Foto: Oblak
Die Bauarbeiten dauern an. | Foto: Oblak
Bürgermeister Volkart Kienzl. | Foto: Oblak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am Kreischberg erschließt sich ein Wanderparadies. | Foto: Kreischberg
3

Ausflugsziele der Region
Auf unseren Bergen gibt es die pure Vielfalt

Kreischberg, Lachtal und Co. sorgen nicht nur für Winterspaß, sondern auch im Sommer für ein buntes Programm auf den Bergen. MURAU. Wandern, Biken oder gänzlich neue Trendsportarten ausprobieren. Die Murauer Bergwelt punktet auch im Sommer mit bunter Vielfalt. Mit der 10er-Gondelbahn geht es etwa auf den Kreischberg, wo ein ausgiebiges Programm auf die Sommerfrischler wartet. Neben verschiedenen Wandertouren und Bike-Routen kann man sich im Discgolf versuchen oder sich ein Almdiplom erarbeiten....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.