Stift Seckau
Die Orgel klingt im neuen Glanz

Freude über die renovierte Orgel bei Benedikt Legat, Renate Luchinetti, Friedrich Luchinetti, Harald Berger und Seraphim Fragner in der Benediktinerabtei. | Foto: Nöstelthaler
  • Freude über die renovierte Orgel bei Benedikt Legat, Renate Luchinetti, Friedrich Luchinetti, Harald Berger und Seraphim Fragner in der Benediktinerabtei.
  • Foto: Nöstelthaler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Nach dem Stift selbst wurde in Seckau jetzt auch die Orgel saniert - das wurde mit einem Konzert gefeiert.

SECKAU. In Vertretung von Prior Johannes Fragner und Subprior Othmar Stary konnte Seraphim Fragner nicht nur die zahlreich erschienenen Konzertbesucher begrüßen, sondern auch Friedrich Luchinetti und seine Gattin Renate. Einer Stiftung der beiden ist es zu verdanken, dass die Seckauer Orgel eine umfangreiche Sanierung erfahren durfte, die aus Kostengründen in die Innenrenovierung der Basilika anlässlich des diözesanen Jubiläums 2018 nicht einbezogen werden konnte.

Einzigartig

Die Orgel selbst wurde vor genau 60 Jahren von der Firma Walcker-Mayer aus Mödling auf der Westempore der Basilika nach den Grundsätzen des klassischen Orgelbaus errichtet und ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Damals war es die erste rein mechanische Schleifladenorgel, die in Österreich nach 1945 gebaut wurde. Sie hat 41 Register, die sich auf drei Manualwerke verteilen und sie verfügt über 2.760 Pfeifen aus Zinn, Kupfer und Holz.

Aufwendig

Im Oktober 2018 wurde durch die Orgelbaufirma Walter Vonbank mit den aufwendigen Sanierungsarbeiten begonnen. Diese mussten durch die zu niedrigen Raumtemperaturen im Winter unterbrochen werden und konnten schließlich letzte Woche erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge dieser grundlegenden Sanierung wurden unter anderem alle 2.760 Pfeifen ausgebaut und gereinigt, der Winddruck in den Windladen wurde verändert und die Zungenregister wurden ausgetauscht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.