Margareta Wallgram
Hausärztin in Judenburg muss ihre Ordination schließen

Die Ordination von Hausärztin Wallgram steht vor der Schließung. | Foto: G. Oblak
3Bilder
  • Die Ordination von Hausärztin Wallgram steht vor der Schließung.
  • Foto: G. Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Völlig unerwartet für Patientinnen und Patienten und auch für sie selbst schließt Ärztin Margareta Wallgram ihre Ordination in Judenburg. Bürgermeisterin Elke Florian und die Apothekerin Valerie Odelga suchen bereits Nachfolger.

JUDENBURG. Nach dem derzeitigen Stand ist es fix, dass die Judenburger Ordination der Ärztin Margareta Wallgram mit Ende Juli geschlossen wird. Ob und wie es im September weitergeht, ist ein Fragezeichen. Ganz sicher ist aber die endgültige Schließung.

"Ich ziehe mich mit Ende dieses Jahres endgültig zurück."
Margareta Wallgram, Ärztin

Die Ärztin hat 31 Jahre lang ihre Patientinnen und Patienten so behandelt, dass die Betroffenheit über die Schließung Stadtgespräch ist. "Es ging nicht immer nur um eine Krankheit, wenn jemand zu mir in die Praxis gekommen ist", sagt sie. Jedem Patienten lediglich fünf Minuten zuzugestehen, hat es bei ihr nie gegeben. Tatsächlich hat sie jedem Patienten genau zugehört und ausnahmslos jeder fühlte sich verstanden.

Ärztin Margareta Wallgram mit Ass. Tamara Pratter | Foto: G. Oblak
  • Ärztin Margareta Wallgram mit Ass. Tamara Pratter
  • Foto: G. Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Befunde abholen

"Ich will es nicht glauben", sagt ein Patient, der im Moment nur mit Wallgrams Assistentin reden und seinen Befund abholen kann. Ein Hinweis auf der Anschlagtafel klärt auf, dass die Ärztin aus Gesundheitsgründen nicht ordinieren kann.

Bürgermeisterin und Apothekerin sind um die Nachfolge bemüht.   | Foto: G. Oblak
  • Bürgermeisterin und Apothekerin sind um die Nachfolge bemüht.
  • Foto: G. Oblak
  • hochgeladen von Julia Gerold

Bürgermeisterin Elke Florian und die Apothekerin Valerie Odelga haben in einer Art Krisensitzung beraten, sie suchen einen Ausweg. Das Prozedere, dass die Arztstelle von der Gesundheitskasse ausgeschrieben wird, wurde bereits in Gang gesetzt. Sollte sich niemand melden, erfolgt ein neuerlicher Versuch, versehen mit einem Bonus.

Roter Teppich für Nachfolger

Florian und Odelga sind aber während dieser Zeit nicht untätig. Ein Arrangement, wie es in Zeltweg mit den Barmherzigen Brüdern getroffen wurde, sei zwar eine Lösung, Patientinnen und Patienten können aber nicht damit rechnen, immer den gleichen Arzt anzutreffen so, wie es bei der scheidenden Ärztin, der Fall war. So kommt kaum eine persönliche Beziehung zustande. Und genau das sei es, was ein Kranker braucht.

Odelga gehört die Landschaftsapotheke und hat Wallgram die Ordinationsräume im zweiten Stock ihres Hauses vermietet. "Sollte ein Arzt oder eine Ärztin einziehen, wäre ich gerne bereit, die Räume nach Wunsch zu adaptieren", sagt sie. Odelga und die Bürgermeisterin ersuchen interessierte Personen, sich bei ihnen zu melden. Eine rasche Entscheidung würde dazu führen, dass man einen sehr großen Patientenstock übernehmen könnte. Beide betonen, dass es in Judenburg zu keinem Ärztenotstand kommt. Allerdings sind die Ärztinnen Roswitha Kortschak, Michaela Pachernegg, Iris Mandl, Gudrun Uran und Martina Schuchnig sehr ausgelastet.

Bericht: G. Oblak

Das könnte dich auch interessieren: 

Erneuter Blutkonserven-Notstand wird befürchtet
Die Ordination von Hausärztin Wallgram steht vor der Schließung. | Foto: G. Oblak
Bürgermeisterin und Apothekerin sind um die Nachfolge bemüht.   | Foto: G. Oblak
Ärztin Margareta Wallgram mit Ass. Tamara Pratter | Foto: G. Oblak
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.