Unfall in Lobmingtal
Landwirt stürzte mit Traktor Abhang hinab und verstarb

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.  | Foto: Thomas Zeiler
10Bilder
  • Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein Traktorlenker stürzte am Dienstagnachmittag in Lobmingtal aus bislang unbekannter Ursache mehrere Meter einen Abhang hinunter. Trotz rasch eingeleiteter Erster-Hilfe-Maßnahme verstarb der 63-Jährige noch an der Unfallstelle. 

LOBMINTGAL. Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in der Gemeinde Lobmingtal im Bezirk Murtal zu einem schweren Unfall: Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Murtal war auf der steilen Wiese eines Bekannten alleine mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Dabei dürfte der Traktor auf dem feuchten Boden des etwa 40 Grad abfallenden Hanges seitlich ins Rutschen geraten sein. In der Folge stürzte das Fahrzeug rund 30 Meter über den Abhang, wobei der 63-Jährige vom Traktor geschleudert und offenbar überrollt worden sein dürfte. Der Traktor kam nach mehr als 30 Metern seitlich zum Stillstand.

Mann verstarb noch an der Unfallstelle

Eine zufällig vorbeikommende Radfahrerin bemerkte den Unfall, verständigte die Rettungskräfte und leistete sofort Erste Hilfe. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei eilten zum etwas abgelegenen Einsatzort.

Am Unfallort stand ein Großangebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei im Einsatz.  | Foto: Thomas Zeiler
  • Am Unfallort stand ein Großangebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming und Knittelfeld, sowie Rotes Kreuz samt Rettungshubschrauber „Christophorus 17“ und Polizei im Einsatz.
  • Foto: Thomas Zeiler
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am Unfallort angekommen, versuchten die 28 Feuerwehrleute gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes, Ersthelfern, Flugrettern und der Notärztin des Rettungshubschraubers dem verunfallten Lenker noch zu helfen, schildert Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Christoph Leiter. Trotz des schnellen Eingreifens kam für den Lenker jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. 

Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten laut Polizei nicht festgestellt werden. Die Angehörigen des Verstorbenen werden vom Kriseninterventionsteam betreut. Der Traktor – bei diesem entstand Totalschaden – musste von den alarmierten Feuerwehren geborgen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Waldbrand in Murau unter Kontrolle
Pferdeschaun und viel Rahmenprogramm in Schöder
Land setzt auf Bewusstseinsbildung statt Verbot
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.