Zeltweger Reitsporttage 2021
RC Farrach: 500 Besucher erlaubt

76Bilder

Erlaubt sind jeweils 500 (nachweislich Geimpfte, Getestete, Genesene) Turnierbesucher: Obmann des RC Zeltweg Farrach und Turnierleiter Max Kaltenegger mit Vizepräsident Wolfgang Pirker informierten am 6. Juli in einer Pressekonferenz im Zeltweger Hotel Restaurant Hubertushof über die drei Turnierwochenenden der „Zeltweger Reitsporttage 2021“.
8.-11. Juli Equitron Pro Grand Prix of Austria mit internationalen Gastreitern und den Cup-Bewerben.
15.-18. Juli: CSN-A* und CSN-B Zeltweg Farrach mit internationaler Beteiligung, Großer Preis der Sportstadt Zeltweg, Dimove Amateur Masters.
23.-25. Juli: Österreichische Meisterschaft im Reitervierkampf.

Dabei konnte Max Kaltenegger auch gleich fünf Spitzenreiter präsentieren:
• Romana Hartl (OÖ) führt im Equitron Pro Grand Prix 2021.
• Markus Saurugg (ST) ist Zweitplatzierter und bester Steirer im Equitron Pro Grand Prix.
• Savannah Birk (S) führt im Casinos Austria Future Cup.
• Eva Saurugg (ST) liegt im Happy Horse Cup vorne und
• Valeria Kundig (K) führt im Fixkraft Amateur Cup.

Das Casino-Leiberl streifte Max Kaltenegger ab und hatte das „equitron“-Leiberl darunter: Zur Freude von Karin Reichl, Geschäftsführerin healthfactories biotech GmbH, des Hauptsponsors der Serie Equitron Pro GP. Die auch das Therapiegerät equitron pro präsentierte.
Zeltwegs Bürgermeister Ing. Günther Reichhold freute sich seitens der Sportstadt über die bevorstehenden Turniere.
RR Dietrich Sikovits sprach als Generalsekretär des Österr. Pferdesportverbandes, Präsident des Steir. Pferdesportverbandes Ludwig Hoffmann erhofft sich mehr solche Veranstalter wie die Familie Kaltenegger. Vorsitzender der Tourismus Region Spielberg und der Urlaubsregion Murau-Murtal Michael Hausleitner-Ranzmaier zeigte wie Gf. Manuela Machner von Tourismus am Spielberg die hoch positive touristische Seite. -ai-

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Bildung und Innovation werden bei "Kraft: das Murtal" verbunden. | Foto: Kraft das Murtal
3

Kraft: das Murtal
Starkes Netzwerk sorgt für kraftvolle Bildung

Ein Studium und zwei Zertifikatslehrgänge werden in der Region Murau-Murtal bereits vom Wirtschaftsnetzwerk "Kraft: das Murtal" in Kooperation mit der FH Campus 02 angeboten. MURAU/MURTAL. Mit bereits über 110 Partnern ist „Kraft:das Murtal“ zur wichtigen Vernetzungsstelle für die Wirtschaft in der Region geworden. Bespielt wird längst eine breite Palette an Themen - von Nachhaltigkeitsarbeit bis zur beruflichen Weiterbildung bietet das Wirtschaftsnetzwerk Workshops, Austausch und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.