Bildergalerie
Oberlandlerball 2024 verbindet steirische Tradition

Hier sind die Bilder vom Oberlandler Ball. | Foto: Bilder cc. Mlakar Media
296Bilder
  • Hier sind die Bilder vom Oberlandler Ball.
  • Foto: Bilder cc. Mlakar Media
  • hochgeladen von Thomas Mlakar

Der Oberlandlerball 2024 fand am Wochenende im Kulturhaus Knittelfeld statt und war ein voller Erfolg. Es war ein Fest der steirischen Volkskultur und Gemeinschaft. Die festliche Atmosphäre, getragen von traditioneller Tracht und den liebevoll gestalteten Dekorationen, begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

KNITTELFELD. Bei der feierlichen Eröffnung des Oberlandlerball in Knittelelfeld begrüßte der Großbauer alle Ehrengäste und bedankte sich bei den Unterstützern der Oberlandler. Dank der großzügigen Hilfe konnte auch dieses Jahr die „Kindereinkleidungs-Aktion“ durchgeführt werden, die 50 Kindern warme Winterkleidung und festes Schuhwerk ermöglicht.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen nach Knittelfeld.  | Foto: Bilder cc. Mlakar Media
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen nach Knittelfeld.
  • Foto: Bilder cc. Mlakar Media
  • hochgeladen von Thomas Mlakar

Ein besonderer Höhepunkt war die Kinderpolonaise der Trachtenvereine Stamm 1907 und Steirerherz'n z’Knittelfeld, die mit ihrem Charme das Publikum verzauberte. Musikalisch sorgte die BigBand der Polizeimusik Steiermark im Hauptsaal für Tanzstimmung, während im Weißen Saal die „Kirtamusi“ mit traditioneller steirischer Volksmusik begeisterte, bevor sich der Raum in eine lebhafte Disco verwandelte.

Besondere Erinnerungen

Für bleibende Erinnerungen sorgte ein Fotokisterl, bei dem die Gäste gemeinsam mit dem Oberlandlerherz persönliche Erinnerungsfotos machen konnten. Diese konnten sie als besonderes Andenken an den Abend mit nach Hause nehmen.

Die Veranstaltung betonte nicht nur die Bedeutung der steirischen Tradition, sondern auch den sozialen Zusammenhalt. Der Reinerlös des Balls kommt wohltätigen Projekten und Menschen in der Region zugute, was den Abend zu einem Fest für den guten Zweck machte.

Das könnte dich auch interessieren: 

Musikkapelle hat neuen Kapellmeister
So einfach kann man dem Nebel entfliehen
Diese Adventmärkte öffnen ihre Pforten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.