Tag des Sports Knittelfeld
Mehr als 1000 Kinder beim Tag des Sports

- "Hoch hinaus", hieß es beim Tag des Sports in Knittelfeld.
- Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
- hochgeladen von anna noiel
Am 3. Juli präsentierten sich in Knittelfeld die heimischen Sportvereine im Sportzentrum sowie im Schwimmbad Knittelfeld, jeder war eingeladen, um bekannte Sportarten auszuprobieren und sie kennenzulernen.
KNITTELFELD. Es gab bei dem Sportstadion in Knittelfeld rund 20 Stationen für Schülerinnen und Schüler zum Probieren. Es wurden Sportarten wie Laufen auf einer Sprintstrecke für eine Geschwindigkeitsmessung angeboten, oder eine Kraft- und Ausdauerparcours des Tri Teams Murtal. Auch seltenere Sportarten wie Stocksport oder WingTsun & ChiKung (Selbstverteidigung) haben dort ihr Spotlight bekommen und wurden den Sportsfreunden vorgestellt.
Eine sehr beliebte Sportart ist Fußball und für die Fußballprofis gab es auch eine Fußball-Schusswand und „Bubble-Soccer“ zum Ausprobieren. Eine auch populäre Sportart, die angeboten wurde, ist Tennis, aber auch Tischtennis und Padeltennis konnte man bei dem Sportstadion in Knittelfeld testen und sein Können zeigen.

- Sportstadtrat Christian Perschl (l.), Bgm. Harald Bergmann (r.) und Gemeinderätin Tanja Schmid.
- Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
- hochgeladen von Julia Gerold
Bei dem Schwimmbad stand für die Wasserratten auch ein breites Programm bereit. Und für die, die ganz hoch hinaus wollten, stand auch eine Kletterwand bereit. Für ein liebliches Wort wurde natürlich auch gesorgt.
Bubble Soccer und Padeltennis
Bubble Soccer hat das gleiche Ziel wie normales Fußball, den Ball in das gegnerische Tor zu schießen. Der einzige Unterschied ist, dass man eine aufblasbare, meist transparente Kugel über seinen Oberkörper stülpt. Padeltennis ist eine abgeleitete Art des normalen Tennis. Padeltennis kann man als Mischung zwischen Squash und Tennis beschreiben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.