Girls' Day
Heimische Unternehmen öffneten ihre Türen für Schülerinnen

Auch Stahl Judenburg wurde von den Schülerinnen besucht. | Foto: Stahl Judenburg
2Bilder
  • Auch Stahl Judenburg wurde von den Schülerinnen besucht.
  • Foto: Stahl Judenburg
  • hochgeladen von Julia Gerold

Beim Girls' Day am 25. April waren insgesamt 810 Schülerinnen in der Steiermark dabei. Es wurden auch Unternehmen in der Region Murau-Murtal besucht. 

MURTAL/MURAU. Seit 2004 führt die Steirische volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG) im Auftrag des Landes Steiermark den Girls' Day (mehr erfahren) durch. 152 Unternehmen öffneten heuer ihre Türen und ließen dabei 810 Schülerinnen hinter die Kulissen blicken. Betriebe aus allen steirischen Regionen und insgesamt 96 Schulen waren dabei – auch in der Region Murau-Murtal konnten sich einige Mädchen technische und handwerkliche Berufe anschauen. 

Heimische Betriebe gaben Einblicke

Insgesamt waren 90 Schülerinnen aus neun teilnehmenden Schulen (MS Pöls, MS Fohnsdorf, MS Judenburg, BRG Judenburg, MS Seckau, MS Weisskirchen, MS St. Peter am Kammersberg, MS Murau, MS Oberwölz) in den verschiedenen Betrieben der Region unterwegs. 

Besucht wurden 13 heimische Unternehmen. Stahl Judenburg, SZF Fohnsdorf, Hage Obdach, Kufner Weisskirchen, Mondi Zeltweg, Sandvik Zeltweg, Voest Zeltweg, ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld, Schaffer-Holz Eppenstein, Zeman Scheifling, IBS Teufenbach, Tischlerei Stolz Murau, ET-König Scheifling gaben somit zahlreiche Einblicke in die technischen Berufe. 

Mondi öffnete ebenfalls die Türen für die möglichen neuen weiblichen Zukunfsfachkräfte. | Foto: Mondi
  • Mondi öffnete ebenfalls die Türen für die möglichen neuen weiblichen Zukunfsfachkräfte.
  • Foto: Mondi
  • hochgeladen von Julia Gerold

Der Hintergrund

Mädchen der 7. und 8. Schulstufen lernen vorwiegend technisch-handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe kennen. Dabei könne sie ausprobieren, ob jene Berufsfelder ihren Interessen und Talenten entsprechen.

Der Girls' Day soll Mädchen und Frauen in der Steiermark natürlich auch motivieren, in der Folge einen technischen Beruf zu ergreifen. Denn im Bereich der technischen Berufe werden in allen steirischen Regionen Fachkräfte gesucht.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wettbewerbe, Ernährungsmythen und Co.
Diese Betrugsmaschen sind derzeit präsent
Auch Stahl Judenburg wurde von den Schülerinnen besucht. | Foto: Stahl Judenburg
Mondi öffnete ebenfalls die Türen für die möglichen neuen weiblichen Zukunfsfachkräfte. | Foto: Mondi
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.