Zeltweg
Kinder-Primärversorgungseinheit und Kinderbetreuung im Fokus

Hier an der Zeltweger Hauptstraße soll im ersten Stock die erste Kinder-Primärversorgungseinheit entstehen. | Foto: Gerold
3Bilder
  • Hier an der Zeltweger Hauptstraße soll im ersten Stock die erste Kinder-Primärversorgungseinheit entstehen.
  • Foto: Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

In Zeltweg wird gebaut: Nicht nur das Gebäude der Kinderkrippe wird erweitert, sondern im Gesundheitszentrum wird gerade der erste Stock für die erste Kinder-Primärversorgungseinheit in der Steiermark saniert.

ZELTWEG. Die steirischen Kinderarztpraxen und Spitalsambulanzen sind oft mit kleinen Patientinnen und Patienten überfüllt. Primärversorgungseinheiten (PVE) für Kinder sollen helfen. Dort schließen sich mehrere Ärzte, beispielsweise Logopäden, Psychotherapeuten oder Sozialarbeiter zusammen und bieten durch die Zusammenarbeit längere Öffnungszeiten an. PVE sollen die Ambulanzen und Kinderkliniken entlasten und Anreize für junge Ärzte schaffen, um eine Ordination zu betreiben. Der Vertrag für die Kinder-Primärversorgungseinheiten steht nun, denn die vertragliche Grundlage zwischen Ärztekammer Steiermark und Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wurde dafür geschaffen (mehr erfahren). Die beiden Standorte sind Graz und Zeltweg

Bgm. Günter Reichhold auf der Baustelle der Kinder-Primärversorgungseinheit. | Foto: MeinBezirk
  • Bgm. Günter Reichhold auf der Baustelle der Kinder-Primärversorgungseinheit.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Ausschreibung für Zeltweg läuft bereits. Hier wurde der Standort bereits gefunden: das Gesundheitszentrum Zeltweg. In Graz muss erst noch der richtige Standort gefunden werden.

Bauarbeiten laufen

In Zeltweg wird im Gesundheitszentrum (Hauptstr. 91) die erste Kinder-Primärversorgungseinheit in der Steiermark eröffnet. "Mich freut es, dass es im Herzen im Murtal umgesetzt wird", berichtet der Zeltweger Bürgermeister, Günter Reichhold. Die PVE soll im ersten Stock untergebracht werden. Die Umbauarbeiten hierfür laufen auf Hochtouren. "Wahlärzte haben wir in der Region genug. Aber es mangelt an Kassenärzten. Wir hatten einen Kinderarzt für rund 100.000 Einwohner. Daher ist dieser Schritt wichtig für uns", so die Zweite Landtagspräsidentin, Gabriele Kolar.

Kinderbetreuung im Ausbau

Noch vor einigen Jahren gab es in der Region noch große Defizite bei der Kinderbetreuung. Das wurde von Jahr zu Jahr besser. So wurden in den SPÖ-Gemeinden in der Region 28 neue Kinderbetreuungsplätze in Spielberg, 28 neue in Judenburg, 14 neue jeweils in Stadl-Prdlitz, St. Margarethen, Zeltweg, und Knittelfeld geschaffen. "Es waren immer wieder kleine Schritte, aber wir haben aufgeholt", berichtet LAbg. Wolfgang Moitzi. Auch in Zeltweg wird gerade das Gebäude des Kindergartens an der Hauptstraße vergrößert. So kann das Angebot der Kindergrippe aufgestockt werden. "Insgesamt haben wir nun Platz für 180 Kinder und auch die Nachmittagsbetreuungsplätze sind auf 75 angehoben worden", berichtet Bürgermeister Günter Reichhold.

Günter Reichhold, Eva-Maria Holzleitner, Wolfgang Moitzi und Gabriele Kolar informierten über die Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung. | Foto: MeinBezirk
  • Günter Reichhold, Eva-Maria Holzleitner, Wolfgang Moitzi und Gabriele Kolar informierten über die Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

"Kinderbetreuung und die Versorgung der Jüngsten auf medizinischer Ebene ist uns wichtig. Uns freut es, dass es in Zeltweg mit beiden Themen durch den Ausbau der Kindergrippe und der Primärversorgungseinheit so schnell voran geht. Wir wollen uns trotzdem weiter für einen Ausbau einsetzen und fordern das Recht auf Kinderbildung ab dem 1. Jahr", so Eva-Maria Holzleitner, Abgeordnete zum Nationalrat und Bundesfrauenvorsitzende bei ihrem Besuch auf der Baustelle der Kinderkrippe in Zeltweg. Steiermarkweit soll noch mehr Geld in die Kinderbetreuung fließen: "Durch den Finanzausgleich stehen den Gemeinden 5,1 Mio Euro zu. Das Land verteilt diese zu 100 Prozent an die Gemeinden für den Ausbau der Kinderbetreuung und die Aufstockung der Pädagogengehälter“, erklärt Moitzi.

Das könnte dich auch interessieren: 

Aichfeld ist mit bestem Trinkwasser gesegnet
Am Tremmelberg kann es zu Sperren kommen
Hier an der Zeltweger Hauptstraße soll im ersten Stock die erste Kinder-Primärversorgungseinheit entstehen. | Foto: Gerold
Günter Reichhold, Eva-Maria Holzleitner, Wolfgang Moitzi und Gabriele Kolar informierten über die Kinderbetreuung und Gesundheitsversorgung. | Foto: MeinBezirk
Bgm. Günter Reichhold auf der Baustelle der Kinder-Primärversorgungseinheit. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.