14 Tage im Zeichen des Reitsports

Turnierveranstalter Max Kaltenegger vom RC Zeltweg - Farrach erzählte von den Anfängen und tischte ein Journalisten dabei auch einige Schmankerln zum Schmunzeln auf. Fotos: Pfister
125Bilder
  • Turnierveranstalter Max Kaltenegger vom RC Zeltweg - Farrach erzählte von den Anfängen und tischte ein Journalisten dabei auch einige Schmankerln zum Schmunzeln auf. Fotos: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

ZELTWEG.  Max und Friedl Kaltenegger und deren viele fleißige Helfer haben einmal mehr hervorragende Organisationsarbeit geleistet. Möglich ist ein solches Turnier auch nur durch die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren, allen voran die Sportstadt Zeltweg. Zwar fiel der Auftakt der diesjährigen Zeltweger Reitsporttage auf dem Turnierplatz des Reitklubs Zeltweg - Farrach am Gut der Familie Kaltenegger buchstäblich ins Wasser, doch bereits tags darauf besserte sich das Wetter und am Samstag herrschten wieder optimale Bedingungen für Pferd und Reiter. Danach hat Petrus den Veranstaltern keinen Strich mehr durch die Rechnung gemacht.
Ein Highlight ist diese Reitsportveranstaltung auch für jene, die nur zum Zuschauen kommen. Wie immer passt der Rahmen in Farrach nicht nur für die Reitsportler, sondern auch für das Publikum, das für gute Stimmung rund um den Parcours sorgt. Gesichtet wurde beim Turnier auch wieder Hugo „Nationale“ Simon. Er ist diesmal aber nur als Special Guest anwesend und nimmt am Turnier nicht aktiv teil.
Der Eintritt bei den Reitturnieren ist für die Besucher frei und der unvergessene Kabarettist und Schauspieler Karl Farkas hätte dazu wohl gesagt: „Schau‘n Sie sich das an!“

Ausführliche Bildberichte von den Zeltweger Reitsporttagen 2018 finden Sie auch in den Print-Ausgaben Ihrer Murtaler Zeitung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.