Große Brocken in Gemeinden
Finanzielle Herausforderungen im Jahr 2023

Viele Vorhaben stehen für 2023 auf der Wunschliste.
5Bilder
  • Viele Vorhaben stehen für 2023 auf der Wunschliste.
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

So unterschiedlich wie die Gemeinden sind, fallen auch die geplanten Projekte aus. Ein kleiner Einblick.

Foto: Christian Dubovan/Unsplash

BEZIRK. Eines gleich vorweg: bei Gesprächen mit verschiedenen Entscheidungsträgern wurde deutlich, dass sie sich nicht auf Biegen und Brechen auf das Umsetzen ihrer Projekte versteifen wollen. Die Unsicherheit von 2022 schwingt mit; und man fürchtet wohl weitere Krisen, die Zeitpläne für Projekte durcheinanderwirbeln könnten.

In Aspangberg-St. Peter ...

... fließen rund 270.000 € in die Erschließung neuer Quellen für die Wasserversorgungsanlage. Dazu kommen Kosten für die Wasserversorgungsanlage Außeraigen und Königsberg. "Um je rund 220.000 €", so Bgm. Bernhard Brunner.

In Mönichkirchen ...

... ist das große Projekt laut Voranschlag 2023 der Abschluss der Straßeninstandhaltung bei der Zufahrt zur Schischaukel inkl. Glasfaserleerverrohrung um rund 195.000 €.

In Warth ...

... ist die Fertigstellung der Umgestaltung der B54 (ca. 140.000 €) und die Instandhaltung des Güterwegs Zottlhof (ca. 240.000 €) sowie die LED-Umstellung für die restliche Straßenbeleuchtung (ca. 80.000 €) die großen Brocken.

In St. Corona ...

... wird der Bauhof um 330.000 € umgebaut. Auch die Beteiligung an den Kosten für ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug für die Feuerwehr wird rund € 500.000 ausmachen. Dazu kommen 58.000 € Kosten für den Digitalen Kanalkataster.

In Gloggnitz ...

... werden 2023 1,070.000 Euro in die Sanierung von Gemeindewohnhäusern fließen. Weitere 500.000 € werden in den Umbau des Feuerwehr-Rüsthauses Gloggnitz gesteckt. Straßen- und Brückenbau kosten 445.000 € bzw. 895.000 €.

In Seebenstein ...

... ist der größte Brocken die Kanalsanierung um rund 478.000 €. Die Beteiligung an einem Feuerwehr-Mannschaftstransportfahrzeug kommt auf 120.000 €. Bgm. Marion Wedl: "Der Straßenbau schlägt mit 123.700 € zu Buche."

In Otterthal ...

... kostet die Sanierung der Hochbehälter der Wasserversorgung 187.000 €. In Güterwege werden 120.000 € fließen; in Straßenbau und Ortsbildgestaltung 60.000 €.

In St. Egyden ...

... wird die Fertigstellung des Kanalbaus in Gerasdorf 837.000 € Gesamtbauvolumen ausmachen. "Ein Kommunalgerät für den Bauhof kommt auf 108.000 €", so Bgm. Wilhelm Terler.

In Payerbach ...

... plant Bgm. Jochen Bous vorbehaltlich der Genehmigung vom Land NÖ einen Feuerwehrhauszubau in Payerbach (270.000 €), Straßenbau in der Weidengasse (120.000 €) sowie die Adaptierung der Wasserversorgung um 280.000 € und energietechnische Maßnahmen am Schulgebäude um 200.000 €.

In Wartmannstetten ...

... soll die Heizung für die Volksschule samt mitversorgter Feuerwehr und altes Amtshaus 600.000 € kosten. 250.000 € fließen in den Hochbehälter Straßhof. Weiter 210.000 € werden für die Straßenerhaltung aufgewendet.

In Wimpassing...

... will man der Entwicklung der "finanziellen Nöte" unter Zuhilfenahme von nachhaltigen Energiesparmaßnahmen und einem besserem Energiemanagement aktiv entgegen wirken. Unter anderem ist die Optimierung der Fernwärmeversorgung für die Wohnhausanlagen und öffentlichen Gebäude angedacht. Aber auch der örtliche Katastrophenschutzplan soll weiter ausgebaut werden. Die Kosten sollen 2023 bei rund 25.000 € liegen. "Ein weiterer Schwerpunkt wird im Bereich der Infrastruktur im Straßenbau – die Verlängerung der Kirchengasse bis zur Pottschacherstraße – und diverser Sanierungsmaßnahmen liegen. Die Kosten werden 2023 in Summe hierbei bei rund 250.000 € liegen", so Bgm. Walter Jeitler.

In Trattenbach ...

... fließen rund 140.000 € in den Bau der neuen Bauhof-Brücke.

In Zöbern ...

... kommen 2023 Straßenbau und Breitband-Internet auf 200.000 €. Straßengeländer schlagen mit 50.000 € und die Güterwegerhaltung mit 25.000 € zu Buche.

Viele Vorhaben stehen für 2023 auf der Wunschliste.
Foto: Christian Dubovan/Unsplash
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.