Neusiedl am See - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Sichtlich gut gelaunt: Werner Faymann und Hans Niessl
2

Die stärksten Faymann- und Niessl-Sager

Gehört beim SPÖ-Landesparteitag in Raiding Werner Faymann: „Wir werden genau schauen, dass die Neoliberalen nichts kaputt machen.“ „Ohne uns würde es in die falsche Richtung gehen.“ „Ich bin beeindruckt, wie die SPÖ Burgenland zusammenhält. Das hätte ich gern in ganz Österreich.“ Hans Niessl: „Wer lange ÖVP-Mitglied ist, wird zum Wut-Bürger.“ (Niessl bezieht sich auf die – in den Medien bekannt gewordene – Wut-Oma) „Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es den Menschen gut – das ist der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
29

Bilder vom SPÖ-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte kamen zum SPÖ-Landesparteitag nach Raiding, unter ihnen auch Bundeskanzler Werner Faymann und die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer sowie Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos. Alle Kandidaten für den Bundesparteivorstand wurden entsprechend dem Vorschlag gewählt. Landeshauptmann Hans Niessl wurde mit 96 Prozet als Landesparteivorsitzender des Burgenlands bestätigt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Gegen Atomkraftwerke: Christian Schügerl, Verena Dunst, Harald Mesner (von links)

Vorbereitet auf den Atom-Ernstfall

Ihren Strahlenschutz-Alarmplan, der bei möglichen atomaren Störfällen zum Einsatz kommt, hat die Landesregierung aktualisiert. "Der Plan umfasst die Art der Alarmierungen und die Sicherheitsmaßnahmen, die zu treffen sind", erklärt der zuständige Abteilungsleiter Christian Schügerl. Die Maßnahmen reichen von der Ausgabe von Kaliumjodid-Tabletten über die Sicherung der Futtervorräte für das Vieh bis zu verstärkten Lebensmittelkontrollen. "Wir raten jedem Haushalt, Nahrungsmittelreserven für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die „Eins“, die Bundeskanzler Werner Faymann LH Hans Niessl vor Beginn des Landesparteitages überreichte, steht nicht nur für die Einigkeit der Partei, sondern auch für die Hoffnung, dass die Sozialdemokraten weiterhin die Nummer 1 im Burgenland bleiben. Davon überzeugt ist nicht nur die burgenländische SPÖ-Spitze, sondern auch die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer.
1 2

96 Prozent für Hans Niessl, 47 Prozent plus als Wahlziel

LH Hans Niessl nutzte den SPÖ-Landesparteitag, um Stimmung für die Landtagswahl 2015 zu machen. RAIDING (uch). „Wir hatten nicht mit diesem Ansturm gerechnet“, zeigte sich SPÖ-Landesgeschäftsfüher Robert Hergovich zu Beginn des Landesparteitages der SPÖ erfreut. Und auch wenn nicht alle der 312 Delegierten und rund 250 Gäste im Liszt-Konzertsaal in Raiding einen Platz fanden, tat dies der Stimmung nur wenig Abbruch. Dafür sorgte vor allem LH Hans, der mit 96 Prozent der Stimmen als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der Name ist Programm: Klaus-Jürgen Bauer, LHStv. Franz Steindl und LR Andreas Liegenfeld präsentieren das Projekt „Lebendiges Dorf“.

„…sonst gibt es bald keine Ortskerne mehr"

Mit dem Projekt „Lebendiges Dorf“ soll der drohenden Abwanderung entgegen gewirkt werden. EISENSTADT (uch). Die Probleme sind bekannt: Viele Betriebe wandern an die Peripherie und auch Wohnprojekte entstehen zunehmend am Ortsrand. Leerstehende Gebäude und entvölkerte Ortskerne sind die Folge. „Leuchtturmprojekte“ Gemeindereferent Franz Steindl hat deshalb vor einem Jahr gemeinsam mit LR Andreas Liegenfeld und Architekt Klaus-Jürgen Bauer die Initiative „Lebendiges Dorf“ gestartet. Mindestens...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Auch von der Regierungsbank waren zeitweise starke Worte zu vernehmen.
2

Im Landtag gehört

Sprüche und Sager von der letzten Landtagssitzung „Wir brauchen keine Louis de Funès-Politik mit Dorfpolizisten.“ FPÖ-Chef Johann Tschürtz „So etwas Witziges wie die Abschaffung der Militärmusik habe ich noch nie erlebt.“ FPÖ-Chef Johann Tschürtz „Die Aktion Dorfpolizei ist in die Hos’n gegangen.“ LBL-Abgeordneter Manfred Kölly „Auch am Flughafen gilt auch nicht ,freier Flug für Terroristen'.“ LH Hans Niessl „Für mich ist es unverständlich, dass man mit einer Radikalisierung der Sprache...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1 1

KOMMENTAR: Der Wahlkampf hat begonnen

SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich meinte in einer Pressekonferenz, dass die SPÖ einen kurzen, aber intensi-ven Landtagswahlkampf führen will. Das ist zu begrüßen, jedoch nur schwer zu glauben. Vor allem die – wenigen – Besucher der letztwöchigen Landtagssitzung bekamen zeitweise ein Schauspiel präsentiert, das zumindest einem Vorwahlgeplänkel schon sehr nahe kam. Jedenfalls zeichnen sich die Schwerpunktthemen Sicherheit und Beschäftigung ab. Ausländische Arbeitskräfte und Asylwerber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
FPÖ-Chef Johann Tschürtz fordert Kontrollen auch an Schleichwegen.

Heftiger Politstreit um Grenzkontrollen

Ein Dringlichkeitsantrag der FPÖ auf Grenzkontrollen führte zu einer hitzigen Landtagsdebatte. EISENSTADT (uch). „Es vergeht kein Tag ohne Einbrüche, ohne Drogen- oder Schlepperdelikte. Es ist Zeit zu handeln“, stellte FPÖ-Chef Johann Tschürtz unmissverständlich fest und forderte die Einführung von temporären Grenzkontrollen, wobei diese „auch an Schleichwegen durchzuführen sind“. Tschürtz: „Die Kontrollen können nicht einfach irgendwo im Hinterland mit Planquadraten stattfinden, sondern müssen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Steuerreform

Finanzminister Schelling sagte in einem Interview man habe sich bezüglich einer Steuerreform eine "Deadline" bis 17. März 2015 gesetzt. Vizekanzler Mitterlehner meint sogar, "wenn bis dahin nicht alles unter Dach und Fach ist, habe die Regierung versagt, und kein Anrecht mehr weiterzuregieren". Dazu muss man jetzt sagen, falls es eine - wenn überhaupt - Steuerreform gibt, wird es vorher noch mit Sicherheit Steuererhöhungen geben. Denn wie bitte soll man die 5 Mrd. Euro aufbringen die zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
LH Hans Niessl will endlich Ergebnisse bei der Steuerreform sehen.

LH Niessl: „Wenn es keine Steuerreform gibt dann ist die Koalition in Frage zu stellen!“

EISENSTADT. LH Hans Niessl macht beim Thema Steuerreform wieder einmal Druck. „Es ist zwar schön, dass aktuelle wieder diskutiert wird, schön langsam sind aber die Ergebnisse fällig“, so Niessl, der mit einer Drohung in Richtung Regierungspartner aufhorchen lässt: „Wenn es keine Steuerreform gibt, dann ist auch die Koalition zwischen SPÖ und ÖVP in Frage zu stellen!“ Niedrigste Steuern für Millionäre Der Landeshauptmann kritisiert, dass man noch immer nicht bereits sei, die niedrige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Lehrlingsausbildung und Steindls Konter

Nachdem der geplante Ausbau des Ruhebereichs in der Therme Lutzmannsburg aufgrund der geringen Anzahl an Lehrlingen und österreichischen Beschäftigten gegen den Widerstand der SPÖ gescheitert war, gab es nun den politischen Konter von ÖVP-Chef Franz Steindl. Der Landeshauptmannstellvertreter fordert eine Lehrlingsquote von zehn Prozent für alle landesnahen Betriebe und setzt damit seinen Regierungspartner gehörig unter Druck. Zwar weist Soziallandesrat Peter Rezar zu Recht auf die zahlreichen –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Steindl fordert mehr Lehrlinge in Landesbetrieben.

ÖVP-Chef Steindl: „Ich möchte mich vom Regierungspartner abgrenzen!“

Der ÖVP-Chef fordert eine „rot-goldenen Lehrlingsplan und übt Kritik an der SPÖ. EISENSTADT (uch). „Was in Sachen Lehrlingsausbildung für die Therme Lutzmannsburg gilt, muss konsequenterweise auch für das Land und alle landesnahen Betriebe gelten“, sagt LHStv. Franz Steindl in Anspielung auf die Diskussion rund um zurückgehaltener Förderungen aufgrund zu geringer Lehrlingszahlen in der Therme Lutzmannsburg. Steindl kritisiert, dass ein Betrieb an den „medialen Pranger“ gestellt wird, während...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Ehrung im Seehof Rust: LHStv. Franz Steindl, LH Erwin Pröll und LH Hans Niessl | Foto: LMS

Komturkreuz mit Stern für einen „Freund des Burgenlandes“

Höchste Auszeichnung des Landes für Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll RUST. „Erwin Pröll hat herausragende Leistungen für die gesamte Ostregion und speziell für das Burgenland erbracht“, sagt LH Hans Niessl im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Seehof Rust. Mit dem Komturkreuz mit Stern erhält der Niederösterreichische Landeshauptmann die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat. „Gemeinsamer Kampf um A4-Ausbau“ Als Beispiele für die länderübergreifende Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
ASKÖ Präsident Illedits freut sich mit den SchülerInnen auf die tägliche Sporteinheit | Foto: ASKÖ

Tägliche Turnstunde an Ganztagsschulen bald Pflicht?

Gesetzesnovelle zur täglichen Turnstunde von Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek zur Begutachtung geschickt. EISENSTADT. Lange Zeit wurde heftigst darüber diskutiert. Nun könnte die tägliche Leibesübung für SchülerInnen der Ganztagsschulen sehr bald verpflichtend sein. Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek schickte gestern eine Gesetzesnovelle zur täglichen Turnstunde an Ganztagsschulen in Begutachtung. ASKÖ-Präsident Illedits erfreut über Maßnahme ASKÖ Burgenland Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
3

NMS Zurndorf für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

- Auszeichnung des Wasserprojektes der NMS Zurndorf in mehreren Bewerben> „Nachhaltigkeit macht Schule – welchen Beitrag leistest DU?“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Wettbewerb im Rahmen des „Burgenländischen Nachhaltigkeitspreises“, der heuer zum zweiten Mal vergeben wurde. SchülerInnen der Ökolog- und Klimabündnisschulen sollten damit motiviert werden, den Schulalltag und das Schulumfeld nachhaltiger zu gestalten. Die besten Projekte wurden am Montag, von Umweltlandesrätin Verena...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerda Kappel

Erwartungen an den „Neuen“

Kommentar zum neuen Landesschulratspräsidenten Zitz Die 400.000 Euro, die man mit der Abschaffung des Landesschulratspräsidenten einsparen könnte, sind natürlich ein starkes Argument. Es stellt sich trotzdem die Frage, ob ein Regierungsmitglied, das diese Agenden übertragen bekommt, nicht überfordert wäre. Immerhin geht es um die Führung von mehreren tausend Lehrern und Schülern sowie um die Verwaltung recht komplexer Strukturen. Deshalb sollten sich die Diskussionen auf die Inhalte und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Werner Falb-Meixner meldet sich zurück.
1 1

Werner Falb-Meixner zurück in der Politik!

Der ehemalige Landesrat der burgenländischen Landesregierung wurde in der Gemeinderatssitzung in Zurndorf am 7.10.2014 als Gemeinderat angelobt. Nachdem er bei der Gemeinderatswahl 2012 auf einem hinteren Listenplatz kandidiert hatte und über die Vorzugsstimmen den letzten Sitz im Gemeinderat erreicht hatte, verzichtete er zunächst auf das ihm zustehende Mandat. Nach dem Zurücklegen des Mandates des ehemaligen Vizebürgermeisters Herbert Ulram aus beruflichen Gründen, ist die Überraschung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Radlspäck

SPÖ-Bezirkskonferenz in Mönchhof

MÖNCHHOF. Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirk Neusiedl am See haben sich die Delegierten am Samstag in Mönchhof für zukünftige Herausforderungen gerüstet, erzählt SPÖ-Bezirksvorsitzender LH Hans Niessl: „Das Burgenland ist die Nummer 1 und unser Bezirk hat dazu beigetragen: Mit vielen neuen Betrieben haben wir im Bezirk einen wichtigen Beitrag zum höchsten Wirtschafts- und Exportwachstum aller Bundesländer geleistet. Als Schulbezirk trägt der Bezirk Neusiedl am See zur höchsten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
NEOS-Aktionismus: Die fliegenden Tauben als Symbol zur „Befreiung des Bildungssystems“
1

FPÖ und NEOS fordern Abschaffung des Landesschulratspräsidenten

Mitglied der Landesregierung soll Funktion übernehmen EISENSTADT (uch). Die Bestellung von Heinz Josef Zitz zum neuen Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates nahmen FPÖ und NEOS zum Anlass, die Abschaffung dieses Postens zu fordern. FPÖ: „Unnötige Leitungsfunktion“ „Schon vor Jahren sind die Bundesländer Tirol und Vorarlberg dazu übergegangen, diese Funktion unter Ausschluss weiterer Bezüge dem für Bildung zuständigen Mitglied der Landesregierung zu übertragen. Das möchte ich auch im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
„Fachlich und sozial kompetent“ – so das Lob von LH Hans Niessl für den neuen Landesschulratspräsidenten Heinz Josef Zitz

Neuer Landesschulratspräsident soll „für Bildung begeistern“

Heinz Josef Zitz setzt auf Innovation im Schulbereich EISENSTADT (uch). Mag. Heinz Josef Zitz ist seit 1. Oktober neuer Amtsführender Präsident des Landesschulrates. Der 45-jährige Neusiedler folgt Gerhard Resch, der sich nach elf Jahren Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet hatte. LH Hans Niessl gab dem neuen „Chef“ von rund 1.900 Lehrern und 33.000 Schülern einen klaren Auftrag mit auf den Weg: „Seine wesentlichste Aufgabe ist, für Bildung zu begeistern!“ „Sehe mich als Gestalter“ Zitz, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Landeshauptmann Hans Niessl bedankte sich bei Gerhard Resch für seine Arbeit. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Resch geht, Zitz kommt

In den Ruhestand verabschiedete Landeshauptmann Hans Niessl den Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrats Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch an dessen letztem Arbeitstag. Resch war am 1. Oktober 2003 in seine Funktion bestellt worden, mit 1. Oktober 2014 scheidet er nun aus dem aktiven Dienst aus. Landesschulratspräsident Niessl bedankte sich bei Resch für dessen Verdienste um das burgenländische Bildungswesen. „Wir haben in den letzten elf Jahren sehr viel für die Bildung im Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Mit Schmerzen „Dienst machen“

Die Schmerzen waren ihm bereits zu Beginn der zweitägigen Landtagssitzung mit dem Schwerpunkt „Budget 2015“ anzumerken. Sichtlich nach Atem ringend, antwortete LH Hans Niessl, der sich einen Tag zuvor sechs Rippen gebrochen hatte, tapfer den Abgeordneten in der Fragestunde. Es stellt sich natürlich unweigerlich die Frage, ob es wirklich notwendig war, nach einer so schweren Verletzung wieder „Dienst zu machen“. Nun ist Hans Niessl als Kämpfer, der sich selbst nur selten schont, bekannt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Nur einen Tag nach dem schweren Sturz: LH Niessl in der Fragestunde
2

Trotz Rippenbruchs im Landtag

Budget-Landtag mit einem schwer verletzten Landeshauptmann EISENSTADT (uch). Ein Sturz auf der Terrasse seines Hauses hatte schwerwiegende Folgen für Landeshauptmann Hans Niessl – sechs gebrochene Rippen, zwei davon gleich mehrfach. „Die Schmerzen sind entsprechend groß“, so Niessl, der im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt „sehr gut betreut“ wird. Trotz der schweren Verletzung kündigte Niessl an, wichtige Termine wahrnehmen zu wollen. Einer davon war die Landtagsdebatte zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.