Niederösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: Regina Courtier
8

Ein Sommer, drei Shows
Winzendorf wird zum Mekka der Musicalfans

WINZENDORF. Nach dem Gastspiel von „Romeo & Julia“ im Juni – unter der künstlerischen Leitung von Marika Lichter – wird Winzendorf zum Sherwood Forest. „Robin Hood“ wird ab Juli 2022 die Besucher mit einer Neuinterpretation der legendären Geschichte um den edlen Räuber begeistern. Dafür sorgen Fritz Schindlecker (Autor), Erwin Kiennast (Musik) und eine Reihe bekannter Gesichter aus der Musical- und Popbranche, die in dieser fulminanten Neuinterpretation Vollgas geben. Fritz Schindlecker ist ein...

Landesrat Martin Eichtinger lädt zu den „Natur im Garten“ Schaugartentagen am 14. und 15. Mai 2022 in ganz Niederösterreich. | Foto: Josef Bollwein

Paradiese
Schaugartentage bieten Einblicke in besondere schöne Gärten

Die „Natur im Garten“ Schaugärten erwarten Sie im Schlosspark Bad Vöslau, Kurpark und Rosarium/Doblhoffpark Baden und im Schaugarten Christl Wiesmann, Pfaffstätten. BEZIRK BADEN. Die Schaugartentage in Niederösterreich sind eine erfolgreiche wiederkehrende jährliche Veranstaltungsreihe. Nun stehen sie sprichwörtlich vor der Gartentüre: Am Wochenende 14. und 15. Mai öffnen 93 Schaugärten in allen fünf Regionen des Bundeslandes ihre Gartentore. Egal, ob Stifts-, Schloss-, Erlebnis- oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lateinamerika Filmfest im Cinema Paradiso Baden von 12. bis 31. Mai. | Foto: Friedrich Sattra

Filme und Konzert
Lateinamerika Filmfest im Cinema Paradiso Baden

BADEN. Lateinamerika weckt Emotionen, ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Hier findet man überbordende Lebenslust, temperamentvolle Musik und einzigartige Natur. Gleichzeitig sind Armut, Gewalt und Umweltzerstörung brennende Themen. Mit unseren ausgesuchten Filmen und dem Eröffnungskonzert von Dos Más Uno tauchen Sie im Rahmen des Lateinamerika Filmfest in diese Welt ein. Genießen Sie auch den besonderen filmischen Blick, die Kreativität und Vitalität, die die Filmschaffenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: sunsetterrazza.at
Aktion 5

Sunset Terrazza St. Pölten
Sunset Terrazza, wenn aus St. Pölten St. Tropez wird.

ST. PÖLTEN. „This is living“ - unter diesem Motto startet die Sunset Terrazza im Garten des PUEBLO Fitness am Freitag den 20. Mai 2022 in die Sommer-Saison. Das „Grand Opening“ verspricht dabei ein prall gefülltes Programm, neben heißen Beats von DJ UB, Danny Murano, Margo & Clemonte verzaubert Saphira mit ihrer Firedance-Show. Zur Abkühlung gibt es eine neue Cocktailbar und eine Auswahl an exotischen Gerichten von Truck4You. Der Eintritt ist dabei bis 19.00 Uhr Gratis, Informationen zu Tickets...

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Cziffra Klavierkonzert mit Ryan Martin Bradshaw

14-jähriges Ausnahmetalent in Schloss Wolkersdorf WOLKERSDORF. Ryan Martin Bradshaw ist ein 14-jähriger slowakisch-australischer Pianist, geboren in Österreich. Er begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavier spielen und hatte bereits mit acht Jahren erste Auftritte mit Orchester. Im Mai spielt er auf Einladung der Stadtgemeinde und der Cziffra Stiftung auf Schloss Wolkersdorf ein Konzert mit Werken von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Sergej Prokofjew und Georges...

Foto: Nikolaus Similache

Das Lastkrafttheater stoppt in Wiener Neustadt

Der einzige Theater- LKW Österreichs ist zurück und hält heuer ein ganz spezielles Theaterstück auf der Ladefläche für sein Publikum bereit: Denn Frühsommerzeit ist heuer bereits zum zehnten Mal Lastkrafttheaterzeit: Aus Anlass von 100 JAHRE NIEDERÖSTERREICH bringen wir mit DES IS AFOCH SO - EIN SAGENHAFTER JUX von PETER PAUSZ eine umwerfende Komödie nach Ostösterreich, die vom LAND NIEDERÖSTERREICH gefördert und so eigens für das Jubiläum des schönen Bundeslandes geschrieben wurde. Die...

Das Fashion Outlet in Kleinhaugsdorf ist schon seit Jahren ein echter Geheimtipp für Schnäppchenjäger. | Foto: Freeport Fashion Outlet
Video 11

Kleinhaugsdorf
Frischer Look: Freeport Outlet-Center schließt Ausbau ab

Große Marken zu kleinen Preisen – das progressive FREEPORT Fashion Outlet-Center setzt in dieser von einer Teuerungswelle geprägten Zeit auf eine vielversprechende Erfolgsformel. KLEINHAUGSDORF/WIEN (red.) Das Outlet-Center bei Kleinhaugsdorf an der tschechisch-österreichischen Grenze bietet Mode, Sport- und Outdoor-Bekleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires und Heimtextilien ganzjährig bis zu 70 Prozent günstiger an als der empfohlene Verkaufspreis. Um in Zukunft noch attraktiver zu werden,...

22

Dolce Vita in Drosendorf
Ice, Eis, Baby bietet Genuss

DROSENDORF. Der historische Hauptplatz der traumhaft schönen Stadtmauerstadt ist alleine schon ein Genuss. Was gibt es schöneres, als in diesem Ambiente auch noch den Gaumen zu verwöhnen? Feinstes, italienisches Gelato gibt es bei Ice, Eis, Baby am Hauptplatz Drosendorf. Hausgemachte frische Waffeln duften verführerisch und werden zu unvergesslichen Geschmackserlebnissen. Die köstlichen, selbstgemachten Fruchttopings setzen den Genüssen die Krone auf. Ice, Eis, Baby freut sich auf Ihren Besuch...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Das Ensemble der Wiener Neustädter Comedienbande sorgt am Muttertag seit vielen Jahren für witzig-rasante Inszenierungen. | Foto: Comedienbande

Muttertag
„Banana Temptation“ am 8. Mai in den Kasematten

Die Wiener Neustädter Comedienbande steht bereits in den Startlöchern für die Aufführung des nächsten Bühnenwerks. Zum Muttertag, am 8. Mai 2022, geben die talentierten Schauspielerinnen rund um Regisseurin Dagmar Leitner um 17 Uhr ein heiteres Boulevardstück in den Kasematten zu besten – gedacht als ideales, fröhliches Muttertagsgeschenk. WIENER NEUSTADT. „Banana Temptation - Die Versuchung von nebenan“,  eine Komödie von Manfred Buzzi und Günter Spörle wird anlässlich des Muttertags gespielt....

Anzeige
Foto: Vogus

Lesung mit Wolfgang Böck in der Lössiade
„Rund um den Wein“ - Böck liest Wein

Der vielfach ausgezeichnete Schauspieler Wolfgang Böck präsentiert seine ganz persönliche Auswahl humorvoller Texte verschiedener Autoren. „RUND UM DEN WEIN" Es handelt sich hierbei um Texte z. B. von Charles Baudelaire, Klabund, Roland Neuwirt, Sedlack etc. Eine äußerst amüsante Lesung rund um den WEIN und natürlich ums TRINKEN desselben und seine Auswirkungen. WOLFGANG BÖCK ist ein echter Weinkenner, weiß also wovon er spricht bzw. liest und ist unter anderem bei verschiedenen Institutionen...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Festival Beyond Possibility von 10. - 12. Juni | Foto: privat

Schuljahresschluss
Festival: Beyond Possibility - Kunst macht's möglich

BADEN. (red.) Von 10.-12. Juni heißt es wieder „Vorhang auf, Bühne frei!". Unter dem Titel „Beyond Possibility - Kunst macht's möglich" wird heuer das großes Festival der Beyond Bühne Baden am Schuljahresschluss in der Halle B stattfinden. Die über 130 Mitglieder werden ihre selbst erarbeiteten Kunstwerke in Form von Theaterstücken, Filmen und Tanzperformances präsentieren. Wir laden euch alle herzlich ein und freuen uns auf ein volles Haus! Eintritt: 12 €, Festivalpass: 25 € Ort: Halle B,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Historische Ansicht der Synagoge von Wiener Neustadt. | Foto: Sammlung TOWN

Historischer Rundgang
Stadtspaziergang durch das jüdische Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die jüdische Gemeinde Wiener Neustadt zählt zu den ältesten und bedeutendsten im Gebiet des heutigen Österreich. Im Stadtgebiet von Wiener Neustadt lebten vor 1938 zirka 870 Juden – die zweithöchste Anzahl Niederösterreichs (nach Baden) bzw. die vierthöchste Anzahl Österreichs (nach Wien, Graz und Baden). Die jüdische Geschichte ist ein Teil der Stadtgeschichte, sowohl im Mittelalter als auch vor allem im 19. und 20. Jahrhundert. Am 7. Mai um 15 Uhr findet ein Stadtspaziergang...

Anzeige
Am 7. und 8. Mai Essen aus aller Welt in Wiener Neustadt beim „European Street Food Festival“ erleben. | Foto: European Streetfoodfestival

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Wr. Neustadt

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 7. und 8. Mai beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt in der Arena Nova in Winer Neustadt bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom...

Anzeige
Foto: Mike Auer
2

Tattookunst
Wildstyle & Tattoo Messe in Wiener Neustadt

DIE WILDSTYLE & TATTOO MESSE – Europas erfolgreichste und Spektakulärste Tattoo Show geht 2022 ins 27. Jahr. Dabei macht sie am 7. und 8. Mai auch in der Arena Nova in Wiener Neustadt Station. Die Wildstyle Crew versucht Jahr für Jahr immer noch einen drauf zu setzen, und es wird auch 2022 gelingen!! Dutzende internationale Top-Tätowierer, Aussteller und Stargäste aus 5 Kontinenten und mehr als 25 Ländern sind bei der Wildstyle Tour dabei!! Außerdem treten auf der Bühne die Bands Turbobier,...

10:26

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 03.05.2022

Muttertag, Texas und Baupläne in Wiener Neustadt - die Themen diese Woche bei Näher dran sind wieder vielfältig.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefreakteurin Karin Zeiler hat wieder einen Nachrichtenüberblick aus Niederösterreich für dich. Darunter ist unter anderem der Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, die unglücklich Renaissance der SMS und was TikTok mit dem AMS zu tun hat. Außerdem ist Mödling die Ehe-Hauptstadt und in Neunkirchen stellt ein Ukrainischer Hotelbetreiber Betten...

Jeden Donnerstag dürfen die Synapsen tanzen | Foto: Lames
4

Freizeit und Kultur
Synapsentanz im Sonnenpark

Vergangenen Donnerstag startete im Sonnenpark St. Pölten die Vortragsreihe „Synapsentanz“. ST. PÖLTEN (pa). Jeden Donnerstag im Mai und Juni 2022 soll durch inhaltliche Impulse und künstlerisches Begleitprogramm die Vernetzung und der Austausch von Studierenden der St. Pöltner Hochschulen und der Bevölkerung gefördert werden. Bei bestem Frühlingswetter füllte sich das Mobile Stadtlabor im Sonnenpark mit wissbegierigen Studierenden und St. Pöltner*innen. Der erste „Synapsentanz“ stand ganz im...

Erinnerungen an das FeuerFest 2019 in Ober-Grafendorf. | Foto: FF Ober-Grafendorf
6

Ober-Grafendorf
FeuerFest kehrt wieder zurück

"Nach 2 Jahren Pause sind alle höchst motiviert und erfreut wieder ein FF-Fest organisieren zu können", freut sich Peter Fuchs von der Feuerwehr Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Sowohl Feuerwehr intern als auch die Helfer aus der Bevölkerung freuen sich schon auf die 3 Tage FeuerFest welche von 13. – 15. Mai stattfinden werden. Nach 2 Jahren Pause sei es eine kleine Herausforderung, dass wieder an alles gedacht wird und auch etwaige Verbesserungen aus den Vorjahren berücksichtigt werden....

Wissenschaft in der Praxis: Klangen - ein Ort mit Visionen lädt ein zur Langen Nacht der Forschung am 20.5. ab 17:00 Uhr | Foto: Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal

Weinburg
Lange Nacht der Forschung

Wissenschaft in der Praxis: Klangen - ein Ort mit Visionen lädt ein zur Langen Nacht der Forschung am 20.5. ab 17:00 Uhr KLANGEN. Am 20.5.2022 ab 17:00 Uhr wird am Kunstbahnhof Klangen/Weinburg im Rahmen der Langen Nacht der Forschung das Zusammenspiel von Raumplanung und Bahnverkehr am Beispiel Pielachtal & Mariazellerbahn mit verschiedenen Stationen vorgestellt. Visionen werden dem Ist-Zustand gegenüber gestellt und gemeinsam diskutiert. StationenWissenschaftlich begleiteter Spaziergang auf...

Walter Deutsch feierte heuer seinen 99. Geburtstag.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich
6

Niederösterreich
99. Geburtstag von Volksmusikforscher Walter Deutsch

Walter Deutsch, der wohl bedeutendste Volksmusikforscher des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, feierte seinen außergewöhnlichen Geburtstag im Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich in Krems-Stein. NÖ/KREMS (red.) Sein Name ist untrennbar mit der Volksmusik in Österreich verbunden. Seit vielen Jahrzehnten prägt Walter Deutsch nach wie vor sowohl die Forschung als auch die Praxis im Bereich der traditionellen Volksmusik, ob als Wissenschaftler, Autor, Vortragender oder Gestalter...

Biosphärenpark - Cup 2022 bis 15. Mai. | Foto:  G. Waiss

Rätsel lösen in der Natur
Online Challenge - Biosphärenpark-Cup 2022

WIENERWALD. Die naturinteressierte Bevölkerung und RätselfreundInnen kommen beim Biosphärenpark-Cup wieder voll auf Ihre Kosten: Von 1. bis 15. Mai 2022 können Sie ihr Wissen an zehn Stationen mit Bezug zu Natur und Biosphärenpark Wienerwald unter Beweis stellen. Auf die Siegerteams warten auch heuer wieder tolle Preise! Zum BIOSPHÄRENPARK-CUP 2022 geht's hier Die Teilnahme am Biosphärenpark-Cup ist kostenlos und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Gespielt werden kann auf allen Geräten,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Johann Hochecker, Waldköhlerei Hochecker, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Gerhard Kogler, Obmann des Vereins „Die KEAföhrenen“, Gertrud Wieser, Köhlerei Peter & Gertrud Wieser, Bernhard Kaiser, Pecher aus Waidmannsfeld. | Foto: NLK Resch
3

NÖ Museumstag
Kulturerbe Pecherei in Hernstein beim Pechermuseum

HERNSTEIN. (red.) Die Pecherei und die Köhlerei sind zwei traditionelle Handwerke, deren Wurzeln bis in die frühe Steinzeit zurückreichen: Die Harzgewinnung und die Herstellung von Holzkohle haben gerade im südlichen Niederösterreich historisch eine beachtliche Rolle gespielt. Im Rahmen eines LEADER-Projekts soll die wirtschaftliche Bedeutung und das Potential beider Handwerke in den Vordergrund gerückt werden: Am 21. und 22. Mai werden gleichzeitig an mehreren Orten in der Pecherregion...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
der Ötscher fast zum Angreifen
3 1 59

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im April 2022

"Der April, der macht, was er will!" - In kaum einem anderen Jahr hat dieser Spruch so sehr gepasst, wie heuer. Der April 2022 hat uns alle Facetten des Wetters gezeigt, die wir uns vorstellen hätten können. Schnee, Regen, Wind, Sonne - alles war dabei! NÖ. Jedes Monat durchstöbern wir die Schnappschüsse unserer Regionauten und stellen für euch eine Bildergalerie mit den schönsten Bildern des Monats zusammen. Im vergangenen April hat das Wetter unseren fleißigen Regionauten an manchem Tag so...

Emmerich Knoll, Andreas Liegenfeld, Christian Zechmeister, Hans Setzer, Reinhard Zöchmann, Heinrich Hartl, Britta Döring und Stefan Potzinger. | Foto: privat

DAC Thermenregion
Podiumsdiskussion zum Wein der Thermenregion

Hochkarätige Podiumsdiskussion zur Weiterentwicklung der Weinwirtschaft in der Thermenregion THERMENREGION. (red.) Zu einer hochkarätigen Podiumsdiskussion – „die es in dieser Besetzung sicherlich noch nie gab“ – lud das Weinforum Thermenregion mit Obmann LKR Dipl.-HLFL-Ing. Heinrich Hartl und zahlreichen Fachexperten und -kennern in die Bezirksbauernkammer Baden/Mödling ein, um über Möglichkeiten und künftige Entwicklungen in der Vermarktung der regionalen Weine zu diskutieren. Als Top-Thema...

Circus Frankello gastiert vom 13. bis 22. Mai in Bad Vöslau. | Foto: Lukas Arnold
1 2

Über 45 Jahre auf Reise
Circus Frankello unterhält in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Der Circus Frankello blickt auf 250 Jahre Zirkusgeschichte zurück und gilt als der größte Familienzirkus, der durch Europa Tourt. Bereits in der 9. Generation betreibt die Familie Frank klassischen Zirkus. Mit über 40 Wagen, Mitarbeitern und Tieren reist der Circus Frankello von Ort zu Ort und zeigt sein neues Programm – ein Fest für die Sinne - gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Schon beim Kartenkauf wird man, begleitet von zirkustypischer Marschmusik, in eine andere Welt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.