Noch bis Ende März
Endphase des Heizkostenzuschusses in Niederösterreich

Der Heizkostenzuschuss in NÖ läuft bald aus, beantragen kann man bloß noch bis 31. März. Berechtigte Personen können bis zu 150 Euro erhalten, der Gesamttopf beträgt 127 Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Frauke Riether
3Bilder
  • Der Heizkostenzuschuss in NÖ läuft bald aus, beantragen kann man bloß noch bis 31. März. Berechtigte Personen können bis zu 150 Euro erhalten, der Gesamttopf beträgt 127 Millionen Euro. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Frauke Riether
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Der Heizkostenzuschuss in NÖ läuft bald aus, beantragen kann man bloß noch bis 31. März. Berechtigte Personen können bis zu 150 Euro erhalten, der Gesamttopf beträgt 127 Millionen Euro.

NÖ. Auch dieses Jahr gibt es Unterstützung für jene unter uns, die mit den gestiegenen Heizkosten zu kämpfen haben. Insgesamt 150 Euro können Personen halten, wie das Land NÖ jetzt in einer Aussendung bekanntgibt. Beantragen kann man diesen noch bis 31. März auf dem Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes.

Beantragen kann dies jede Person, die seit mindestens sechs Monaten ihren Hauptwohnsitz in NÖ hat und deren monatliches Haushaltseinkommen sich "unter dem Ausgleichszulagenrichtsatz nach dem ASVG befindet", so laut der Aussendung. Das bedeutet, dass bei alleinstehenden Personen das monatliche Netto- bzw. Bruttoeinkommen unter 1.150 bzw. 1.217 Euro liegen muss. Diese Personen erhalten dann den Zuschuss.

Auch dieses Jahr gibt es Unterstützung für jene unter uns, die mit den gestiegenen Heizkosten zu kämpfen haben. Insgesamt 150 Euro können Personen halten, wie das Land NÖ jetzt in einer Aussendung bekanntgibt. (Symbolfoto) | Foto: Land NÖ
  • Auch dieses Jahr gibt es Unterstützung für jene unter uns, die mit den gestiegenen Heizkosten zu kämpfen haben. Insgesamt 150 Euro können Personen halten, wie das Land NÖ jetzt in einer Aussendung bekanntgibt. (Symbolfoto)
  • Foto: Land NÖ
  • hochgeladen von Philipp Belschner

„Damit will das Land Niederösterreich jene Menschen erreichen, die sich die Heizkosten am allerwenigsten leisten können. Die Antragstellung für den NÖ-Heizkostenzuschuss ist ausschließlich beim Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes möglich. Für den NÖ-Heizkostenzuschuss läuft die Antragsfrist noch bis zum 31. März 2025“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

127 Millionen Euro

„Aufgrund der hohen Energiepreise hat der Bund im Vorjahr einen Betrag von insgesamt 675 Millionen Euro für alle Bundesländer zur Verfügung gestellt. Niederösterreich hat davon anteilsmäßig rund 127 Millionen Euro erhalten", so Teschl-Hofmeister.

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Land NÖ
  • Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
  • Foto: Land NÖ
  • hochgeladen von Kevin Gleichweit

Weiter heißt es: "Diese Summe hat das Land Niederösterreich in Form eines Heizkostenzuschusses, eines Wohnzuschusses, einer Betriebskostenpauschale und dem NÖ Wohnbonus an die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bereits ausbezahlt. Wir haben jeden Euro vom Bund für unsere Landsleute abgeholt."

Das könnte dich auch interessieren:

Die Zahl der aufgeflogenen „Blüten“ in NÖ steigt weiter
Zwei Personen mussten gerettet werden
Der Heizkostenzuschuss in NÖ läuft bald aus, beantragen kann man bloß noch bis 31. März. Berechtigte Personen können bis zu 150 Euro erhalten, der Gesamttopf beträgt 127 Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Frauke Riether
Auch dieses Jahr gibt es Unterstützung für jene unter uns, die mit den gestiegenen Heizkosten zu kämpfen haben. Insgesamt 150 Euro können Personen halten, wie das Land NÖ jetzt in einer Aussendung bekanntgibt. (Symbolfoto) | Foto: Land NÖ
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Land NÖ
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.