Lehre NÖ
Lehre beim Bundesheer: 39 Lehrlinge in NÖ

- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht regelmäßig das Bundesheer.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Derzeit werden in ganz Österreich (Stand 19.09.2024) 266 Lehrlinge beim Bundesheer ausgebildet. Im Bundesland Niederösterreich bildet man aktuell 39 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen aus. Insgesamt gibt es im Bundesland Niederösterreich aktuell zehn Ausbildungsstellen.
NÖ. Die Lehrlinge des österreichischen Bundesheeres werden in verschiedenen Ausbildungsstätten und Lehrberufen ausgebildet. An der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt werden sie in Verwaltungsassistenz geschult. In der Fliegerwerft 1 in Langenlebarn erfolgt die Ausbildung in den Berufen Luftfahrzeugtechnik und Betriebslogistik. An der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule in Langenlebarn werden zudem die Berufe Verwaltungsassistenz und Berufsfotograf angeboten. Im Militärkommando Niederösterreich in St. Pölten konzentriert man sich auf die Verwaltungsassistenz. Am Truppenübungsplatz Allentsteig werden Lehrlinge in Kfz-Technik – Nutzfahrzeugtechnik und Forstwirtschaft ausgebildet. In der Heeresbekleidungsanstalt Brunn am Gebirge gibt es Ausbildungsplätze in den Bereichen Bekleidungsgestaltung – Herrenbekleidung, Betriebslogistik und Verwaltungsassistenz. Im Seminarzentrum Reichenau/Rax und Seebenstein wird Hotel- und Gastgewerbeassistenz gelehrt. Schließlich bietet das Amt für Rüstung und Wehrtechnik in Felixdorf eine Ausbildung im Bereich Waffenmechanik an.

- Angelobung der Soldaten in Melk.
- Foto: HBF/Gunter Pusch
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Lehre als Grundstein
"Die Lehre ist ein wichtiger Grundstein für die weitere berufliche Laufbahn von jungen Menschen. Durch eine Lehre beim Bundesheer, dem größten Arbeitgeber des Bundes, bekommen sie die Chance, einen interessanten Beruf in einem vielfältigen Arbeitsumfeld zu erlernen und somit einen ersten Schritt in Richtung einer vielversprechenden Karriere zu machen. Ich freue mich, dass wir auch dieses Jahr wieder zahlreichen neuen Lehrlingen einen spannenden Lehrplatz anbieten und sie dabei in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen können", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.