Treffen in NÖ
Austausch über Sozialhilfe, Pflege und Kindergrundsicherung

LR Christian Pewny (Salzburg), LR Christian Dörfel (OÖ), LR Martina Rüscher (Vbg.), LR Eva Prischl (NÖ), BM Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz (NÖ), LR Christiane Teschl-Hofmeister (NÖ), StR Peter Hacker (Wien), LR Cornelia Hagele (Tirol), LR Eva Pawlata (Tirol), LR Karlheinz Kornhäusl (Stmk), LR Hannes Amesbauer (Stmk) | Foto: Dieter Kraus
3Bilder
  • LR Christian Pewny (Salzburg), LR Christian Dörfel (OÖ), LR Martina Rüscher (Vbg.), LR Eva Prischl (NÖ), BM Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz (NÖ), LR Christiane Teschl-Hofmeister (NÖ), StR Peter Hacker (Wien), LR Cornelia Hagele (Tirol), LR Eva Pawlata (Tirol), LR Karlheinz Kornhäusl (Stmk), LR Hannes Amesbauer (Stmk)
  • Foto: Dieter Kraus
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

In Langenlois (Bezirk Krems) fand die diesjährige Konferenz der Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Bundesländer statt. Im Zentrum standen Themen wie die "Sozialhilfe Neu“, die Kindergrundsicherung, Inklusion sowie aktuelle Herausforderungen in Pflege und Betreuung.

NÖ/Ö. Bei der anschließenden Pressekonferenz betonte Bundesministerin Korinna Schumann (SPÖ) die Bedeutung der engen Zusammenarbeit mit den Bundesländern: "Das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn es geht jetzt darum, all jene Vorhaben, die im Regierungsprogramm stehen, auch umzusetzen. Und da brauchen wir ganz dringend den intensiven Austausch und die intensive Zusammenarbeit mit den Ländern, besonders bei den Themen, die wir priorisieren.“ Besonders zur Reform der Sozialhilfe erklärte sie: "Bei der ‚Sozialhilfe Neu‘ geht es darum, diese bundesweit zu vereinheitlichen und dass man jenen Personen, die beschäftigungsfähig sind, mit Hilfe des Arbeitsmarktservices in Beschäftigung zu bringen.“

Die Landesrätinnen Eva Prischl, Susanne Rosenkranz, Christiane Teschl-Hofmeister, die Bundesministerin Korinna Schumann und der Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich informierten nach der Landessozialreferentenkonferenz in Langenlois | Foto: NLK Pfeiffer
  • Die Landesrätinnen Eva Prischl, Susanne Rosenkranz, Christiane Teschl-Hofmeister, die Bundesministerin Korinna Schumann und der Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich informierten nach der Landessozialreferentenkonferenz in Langenlois
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) unterstrich die Haltung Niederösterreichs zur geplanten Reform: "Die Sozialhilfe Neu kann nur dann funktionieren, wenn Bund und Länder an einem Strang ziehen, denn in diesem Bereich ist eine intensive Zusammenarbeit auf allen Ebenen notwendig. Wichtig aus der Sicht des Bundeslandes Niederösterreichs ist, dass bei der Sozialhilfe Neu der Leistungsgedanke nicht verloren geht.“

Kindergrundsicherung als Zukunftsinvestition

Ein weiteres zentrales Thema war die geplante Kindergrundsicherung. "Wir haben sehr viele Kinder in Österreich, die armutsgefährdet sind. Die geplante Kindergrundsicherung soll Sachleistungen und Geldleistungen umfassen“, sagte Bundesministerin Schumann. Landesrätin Eva Prischl (SPÖ) nannte die Maßnahme einen "Schutzschild gegen Kinderarmut“ und erklärte: "Dies ist eine wichtige Investition in die Zukunft und die Kinder und die Jugend sollen ihre Bildungschance dann besser wahrnehmen können.“

Inklusion und Assistenz im Alltag

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben war ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz. Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) betonte: "Die persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung ist wichtig, um am Leben und an gesellschaftlichen Aktivitäten teilnehmen zu können. In diesem Zusammenhang ist eine dauerhafte Finanzierung dringend notwendig.“ Sie sprach sich außerdem dafür aus, dass Menschen mit Behinderungen in Werkstätten künftig ein Gehalt statt eines Taschengeldes erhalten sollten.

Digitalisierung als Unterstützung – nicht als Ersatz

Auch im Bereich der Pflege wurde über die Zukunft gesprochen. Landesrätin Teschl-Hofmeister führte aus: "Wir müssen die Möglichkeiten nutzen, um es den Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, leichter zu machen. Die Arbeit von Mensch zu Mensch bleibt entscheidend in der Pflege und Betreuung.“ Gemeinsam mit anderen Bundesländern plant Niederösterreich einen Innovationsfonds zur Förderung technischer Hilfsmittel. Zudem forderte sie eine Anhebung der Einkommensgrenze bei der 24-Stunden-Betreuung.

Niederösterreich verzichtete auf Gastgeschenke und spendete stattdessen 4.000 Euro für die Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn: Obfrau-Stv. Karl Rinder, Obfrau Nicole Feucht, Bundesministerin Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz, LR Eva Prischl, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich | Foto: NLK Pfeiffer
  • Niederösterreich verzichtete auf Gastgeschenke und spendete stattdessen 4.000 Euro für die Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn: Obfrau-Stv. Karl Rinder, Obfrau Nicole Feucht, Bundesministerin Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz, LR Eva Prischl, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) aus Oberösterreich ergänzte: "Die Pflege ist über den Pflegefonds nur bis zum Jahr 2028 gesichert. Es braucht in diesem Bereich gut ausgebildete Fachkräfte. Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz müssen auch in der Pflege eingesetzt werden, sollen aber die menschliche Wärme nicht ersetzen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Juniorfirmen beeindrucken beim Landeswettbewerb
Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten
LR Christian Pewny (Salzburg), LR Christian Dörfel (OÖ), LR Martina Rüscher (Vbg.), LR Eva Prischl (NÖ), BM Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz (NÖ), LR Christiane Teschl-Hofmeister (NÖ), StR Peter Hacker (Wien), LR Cornelia Hagele (Tirol), LR Eva Pawlata (Tirol), LR Karlheinz Kornhäusl (Stmk), LR Hannes Amesbauer (Stmk) | Foto: Dieter Kraus
Die Landesrätinnen Eva Prischl, Susanne Rosenkranz, Christiane Teschl-Hofmeister, die Bundesministerin Korinna Schumann und der Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich informierten nach der Landessozialreferentenkonferenz in Langenlois | Foto: NLK Pfeiffer
Niederösterreich verzichtete auf Gastgeschenke und spendete stattdessen 4.000 Euro für die Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn: Obfrau-Stv. Karl Rinder, Obfrau Nicole Feucht, Bundesministerin Korinna Schumann, LR Susanne Rosenkranz, LR Eva Prischl, LR Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Christian Dörfel aus Oberösterreich | Foto: NLK Pfeiffer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.