Zukunft der Bauernschaft
Forderungen der Landwirtschaftskammer NÖ

Steigende Kosten und fehlende Regelungen setzen bäuerliche Betriebe in Niederösterreich unter Druck. | Foto: Vinzenz Feitzlmayr
3Bilder
  • Steigende Kosten und fehlende Regelungen setzen bäuerliche Betriebe in Niederösterreich unter Druck.
  • Foto: Vinzenz Feitzlmayr
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die Regierungsverhandlungen bieten eine entscheidende Gelegenheit, die Weichen für die heimische Land- und Forstwirtschaft zu stellen. Johannes Schmuckenschlager (ÖVP), Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, betont die Dringlichkeit klarer Zusagen für die bäuerlichen Betriebe.

NÖ. Schmuckenschlager fordert, dass die künftige Bundesregierung sich zur heimischen Land- und Forstwirtschaft bekennt und die Rahmenbedingungen zukunftssicher gestaltet. Besonders wichtig sei es, akute Themen wie Rechtssicherheit und praxistaugliche Lösungen rasch zu klären. „Wir brauchen klare Zusagen für die Land- und Forstwirtschaft“, erklärt er.

Keine Marktöffnung auf Kosten österreichischer Bauern

Die Landwirtschaftskammer sieht durch das EU-Mercosur-Handelsabkommen die heimische Produktion gefährdet. Schmuckenschlager kritisiert, dass strenge EU-Auflagen die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Betriebe mindern, während Handelspartner oft nicht vergleichbaren Standards unterliegen.

Johannes Schmuckenschlager betont die Dringlichkeit klarer Zusagen für die Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich. | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
  • Johannes Schmuckenschlager betont die Dringlichkeit klarer Zusagen für die Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich.
  • Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

„Es kann nicht sein, dass die EU marktbelastenden Importen Tür und Tor öffnet – und zwar zugunsten anderer Wirtschaftsbereiche, vor allem Exporten im Bereich Maschinen und chemischer Industrie“, warnt er. Er fordert die Bundesregierung auf, sich weiterhin entschieden gegen dieses Abkommen und ähnliche Vorhaben wie das EU-Ukraine-Assoziierungsabkommen auszusprechen.

Übergangsfristen in der Schweinehaltung

Die Schweinehaltung steht nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Anfang 2024 vor großen Herausforderungen. Die Übergangsfristen für bestehende Schweineställe wurden aufgehoben, eine neue gesetzliche Regelung fehlt.

Schmuckenschlager mahnt: „Hier ist eine schnelle und praxistaugliche Lösung entscheidend. Die Schweinehalterinnen und Schweinehalter sind auf klare rechtliche Rahmenbedingungen angewiesen. Davon hängt ihre Existenz ab.“

Stärkere Schutzrechte für bäuerliche Betriebe

Ein weiteres Anliegen der Landwirtschaftskammer ist der Schutz vor illegalem Eindringen in Gebäude. Der Straftatbestand des Hausfriedensbruchs reiche nicht aus, um Wirtschaftsgebäude wie Stallungen zu schützen.

Dringender Handlungsbedarf: Schweinehalterinnen und Schweinehalter in NÖ brauchen rechtliche Sicherheit. | Foto: Guido Thomasi/Fotolia
  • Dringender Handlungsbedarf: Schweinehalterinnen und Schweinehalter in NÖ brauchen rechtliche Sicherheit.
  • Foto: Guido Thomasi/Fotolia
  • hochgeladen von Kerstin Müller

„Hier hat Österreich dringenden Nachholbedarf“, sagt Schmuckenschlager. Ein konkreter Gesetzesentwurf für einen stärkeren Eigentums- und Hausrechtsschutz liegt bereits vor und soll zügig umgesetzt werden.

Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie

Die Herkunftskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier wurde 2023 für die Gemeinschaftsverpflegung eingeführt. Nun soll die Gastronomie folgen. Schmuckenschlager erklärt: „Wer außer Haus isst, soll wissen, was serviert wird – und woher es kommt.“ Die Landwirtschaftskammer erwartet von der künftigen Regierung, diese Transparenz auch in Restaurants gesetzlich vorzuschreiben.

Agrardiesel-Paket als Entlastung

Angesichts hoher Betriebsmittelkosten und sinkender Einkommen fordert Schmuckenschlager die Verlängerung des Agrardiesel-Pakets. „Um die Betriebe zu entlasten, ist es daher unbedingt notwendig, dass das Agrardieselpaket verlängert wird“, betont er.

Das könnte dich auch interessieren:

Gemeinsam stark - Volkspartei betont Zusammenhalt
NÖs Regionalbus-Angebot ist Spitzenreiter
Steigende Kosten und fehlende Regelungen setzen bäuerliche Betriebe in Niederösterreich unter Druck. | Foto: Vinzenz Feitzlmayr
Johannes Schmuckenschlager betont die Dringlichkeit klarer Zusagen für die Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich. | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
Dringender Handlungsbedarf: Schweinehalterinnen und Schweinehalter in NÖ brauchen rechtliche Sicherheit. | Foto: Guido Thomasi/Fotolia
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.