NÖ Landtag
SPÖ: "Pflegende Angehörige anstellen, Paket für EPU's"

Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller | Foto: SPÖ NÖ
  • Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, berichtete anlässlich einer Pressekonferenz über die Themen der kommenden Landtagssitzung.

NÖ. „Die Möglichkeit einer Anstellung pflegender Angehöriger könnte zu einem Meilenstein im niederösterreichischen Pflegesystem werden! Die pflegenden Angehörigen sind arbeits- und sozialversicherungsrechtlich abgesichert und erwerben somit Beitragszeiten für die Pension. Die Pflegebedürftigen können in einem vertrauten Umfeld ihren Lebensabend begehen und durch die umfassende Ausbildung bietet sich für pflegende Angehörige zusätzlich die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in den klassischen Pflegeberuf einzusteigen! Kurzum: Dieses Modell bringt Vorteile für alle und nimmt Druck aus dem Pflegebereich!“, führte Klubobmann Hundsmüller aus, der in weiterer Folge die Umrisse des SPÖ-Modells erläuterte: „Der Start des Pilotprojekts soll bereits im Herbst erfolgen und bis zu 500 pflegende Angehörige bei der NÖ Landes-Gesundheitsagentur, oder einer zu gründenden Tochtergesellschaft, angestellt werden. Dazu erforderlich ist eine verpflichtende Grundausbildung im Umfang von 150 Stunden (Anm.: 100 Stunden Theorie, 50 Stunden Praxis). Zusätzlich wird es während der Zeit der Pflege regelmäßige Besuche von diplomierten Gesundheits- und Pflegepersonen geben, um sich ein Bild über erbrachte Leistungen zu machen und den Zustand der zu pflegenden Personen zu überprüfen!“

Hundsmüller bezifferte die durchschnittlichen Kosten für das Land NÖ mit ca. 24.300 Euro pro angestellter Person und Jahr.

Dass es mit der Änderung des NÖ Landesgesundheitsagenturgesetzes in der dieswöchigen Plenarsitzung auch zu ersten Schritten bzgl. einer Attraktivierung des Berufsbildes in der Pflege kommt, sei zu 100 Prozent zu befürworten, so Klubobmann Hundsmüller:

„Es braucht jedoch generell endlich bessere Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal in unserem Bundesland. Eine bezahlte Pause und eine Einstiegsphase in diesen Beruf mit vollen Bezügen können hier nur erste kleine Schritte zu einer tatsächlichen Attraktivierung sein! Wichtig wird hier insbesondere ein gesetzlich verankerter Personalschlüssel im Pflegebereich sein, welchen wir SozialdemokratInnen seit Jahren im Landtag fordern und auch kommende Plenarsitzung als Resolutionsantrag wieder zur Abstimmung bringen.“

Dass sich nun allen voran die FPÖ NÖ damit zu rühmen versucht, in der Pflege wegweisend tätig zu sein, nur weil sich das Einstiegsgehalt von 90 auf 100 Prozent erhöht, entblößt die freiheitliche Partei angesichts der massiven Probleme im Pflegebereich, betonte Hundsmüller: „Diese Jubelmeldungen der Freiheitlichen bezeugen, wie kurzsichtig sie in dieser Materie agieren! Denn es braucht vielmehr als nur bezahlte Pausen oder ein Einstiegsgehalt zu vollen Bezügen für das Personal! Mit einer Anstellung pflegender Angehöriger oder einem gesetzlichen verankerten Personalschlüssel kann es uns gelingen, das Pflegeproblem in Niederösterreich nachhaltig zu lösen!“

Maßnahmenpaket für Einpersonen-Unternehmen

Des Weiteren steht ein Antrag der SPÖ NÖ zur Unterstützung der niederösterreichischen Einpersonenunternehmen zur Debatte. Klubobmann Hundsmüller betonte in seinen Ausführungen die Wichtigkeit der EPUs: „Ende 2019 gab es in Niederösterreich mehr als 68.000 Einpersonenunternehmen – diese Zahl entspricht 65 Prozent aller Betriebe in unserem Bundesland. Da diese Unternehmen besonders stark von der Pandemie getroffen wurden, braucht es ein spezielles Maßnahmenpaket und Unterstützungsmaßnahmen für die Weiterentwicklung und Kooperation von Einpersonen- und Kleinstunternehmen! Unser Antrag umfasst etwa eine Erhöhung der AMS-Förderung für die Beschäftigung des ersten Mitarbeiters sowie die volle steuerliche Absetzbarkeit von Ausstattungs- und laufenden Kosten für den Arbeitsbereich im eigenen Wohnungsverband. Besonders wichtig erscheint der Sozialdemokratie jedoch die soziale Absicherung bei Krankheit! Wir verlangen die Abschaffung des generellen Selbstbehalts für Selbstständige beim Arztbesuch und bei ambulanten Behandlungen im Krankenhaus sowie ein sofortiges Krankengeld ab dem vierten Tag des Krankenstands!“

300 Mio Euro für Ausbau der Pflege
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.