Wenn sich Politiker in Zeiten von Corona Rat von Spitzenwissenschaftlern holen

Die Corona Pandemie hat auch zu veritablen Differenzen unter den Wissenschaftlern geführt. Wobei alles, was vom politischen Mainstream abweicht, gerne als Covidioten gebrandmarkt wird, von YouTube gelöscht oder im Netz mit Hinweisen auf WHO oder das jeweilige Gesundheitsministerium unterlegt werden. Dabei sind die Wissenschaftler, die abweichende Thesen vertreten, die Top-Leute in Top-Universitäten wie Harvard, Oxford oder Stanford.

Der Gouverneur von Florida hat in einem zweistündigen digitalen Roundtable nun drei Spitzenwissenschaftlern aus Stanford Gelegenheit gegeben, ihr Wissen und ihre Erkenntnisse darzulegen. Wobei Ron DeSantis ein für einen Politiker erstaunliches Fachwissen an den Tag legt und etwa auch die führenden Epidemiologinnen Sunetra Gupta oder Gabriela M Gomes zitiert.

Die Gesprächspartner von DeSantis sind die Stanford Professoren Nobelpreisträger Michael Levitt, Martin Kulldorff und Jay Bhattacharya. Sie legen dar, wie falsch manche Vorhersagen über die Entwicklung der Corona Krise waren. Die Sterblichkeit unterscheidet sich drastisch je nach Alter. So berichtet etwa Kulldorff, dass in Schweden von den 1,8 Millionen Kindern zwischen 6 und 15 Jahren, die heuer ganz normal die Schule besucht haben, nicht eines an Covid-19 verstorben ist. Grippe ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wesentlich gefährlicher als SARS-CoV-2.

DeSantis will auch wissen, was die Wissenschaftler von Lockdowns halten. Sie führen übereinstimmend aus, dass Lockdowns bestenfalls die Infektionen und Todesfälle zeitlich verschieben können, aber längerfristig sogar mehr Todesfälle verursachen werden. Länder mit besonders strikten Lockdowns haben auch mehr Todesfälle zu verzeichnen als andere. Gefährlicher deshalb, da man die Risikogruppen nicht ewig einsperren kann, sondern es darauf ankommt, dass die gar nicht oder nur wenig gefährdeten Menschen rasch Immunität erlangen und damit auch Vorsichtsmaßnahmen für Ältere oder sonstwie gefährdete Personen aufgehoben werden können.

Die Wissenschaftler sind ganz klar gegen die Schließung von Schulen und Universitäten und für den Präsenzunterricht. Jedoch sollen gefährdete Personen im Lehrkörper per Fernunterricht arbeiten können, auch wenn die Schüler und Studenten im Lehrsaal sitzen.

Sie führen weiter aus, dass der Lockdown auch unfair gegenüber denen ist, die vor Ort arbeiten müssen wie das Personal in Gesundheitseinrichtungen, im Handel, Verkehr und generell überall dort, wo persönliche Anwesenheit nötig ist. Die Befürworter des Lockdown sind auch überdurchschnittlich oft bei denen zu finden, die bequem im Home Office und remote arbeiten können.

Letztlich geht es darum die Ausbreitung des Virus möglichst rasch einzuschränken und ganz zu unterbinden, indem große Teile der Bevölkerung Immunität erlangen, sei es durch Infektion oder Impfung. Die, die nur geringes oder gar kein Risiko haben, brauchen nicht geschützt zu werden. Durch den Lockdown wurden und werden sie im Gegenteil sogar gefährdet, da es zu psychischen Problemen kommt und die reguläre medizinische Versorgung zumindest reduziert wurde. Und die Wirtschaft an die Wand zu fahren, wie das vielfach geschehen ist, schadet ohnehin allen.

Hier das Video, das wirklich sehenswert ist:

90 Ärzte in Israel fordern schwedischen Weg von Premier Netanjahu

Herdenimmunität ist der Schlüssel im Kampf gegen Covid-19

Oxford Studie: niedrige Schwelle für Herdenimmunität wegen vorhandener Abwehr gegen Coronaviren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.