Schmuckenschlager
Europäische Importstrategien höchst an der Zeit

Innenminister Gerhard Karner und Präsident Johannes Schmuckenschlager besuchen den Verkehrskontrollplatz Schrick auf der A 5 | Foto: Imre Antal
3Bilder
  • Innenminister Gerhard Karner und Präsident Johannes Schmuckenschlager besuchen den Verkehrskontrollplatz Schrick auf der A 5
  • Foto: Imre Antal
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Europäische Warenströme müssen transparenter werden, so fordert Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landeslandwirtschaftskammer NÖ, bei einem gemeinsamen Besuch mit Innenminister Gerhard Karner am Schricker Verkehrskontrollplatz.

NÖ. Dabei betont er die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen im Falle von Verwerfungen und plädiert für eine verbesserte Lenkung der Warenströme. In diesem Kontext spielt die Einhaltung der EU-Lebensmittelstandards eine zentrale Rolle, besonders bei landwirtschaftlichen Produkten, wie dem Getreideimport aus der Ukraine, der im vergangenen Jahr aufgrund eingeschränkter Zugangswege zu Problemen führte.

In diesem Zusammenhang sieht Schmuckenschlager das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument. Dieses Siegel soll nicht nur die kontrollierte Herkunft und Qualität | Foto: pexels
  • In diesem Zusammenhang sieht Schmuckenschlager das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument. Dieses Siegel soll nicht nur die kontrollierte Herkunft und Qualität
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Transparenz und Kontrolle für fairen Wettbewerb

Schmuckenschlager unterstreicht die Bedeutung eines lizenzbasierten Getreidehandelssystems und setzt sich für die Einhaltung nicht nur der EU-Produktstandards, sondern vor allem der EU-Produktionsstandards ein. Er argumentiert, dass dies entscheidend für einen fairen Wettbewerb auf dem europäischen Markt ist. Die Suche nach Lösungen auf europäischer Ebene konzentriert sich darauf, Importe von Produktgruppen zu fördern, die in Europa benötigt werden, während gleichzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um Produkte fernzuhalten, die Märkte destabilisieren und Erzeugerpreise negativ beeinflussen könnten.

Wie transparent empfindest du die Warenströme in Europa?

AMA-Gütesiegel als Schlüsselinstrument

In diesem Zusammenhang sieht Schmuckenschlager das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument. Dieses Siegel soll nicht nur die kontrollierte Herkunft und Qualität garantieren, sondern auch als Instrument dienen, um die Standards auf EU-Ebene zu wahren. Damit setzt er auf einen gezielten und qualitätsorientierten Import, der nicht nur den Interessen der Konsumenten, sondern auch den heimischen Produzenten zugutekommt.

Mit modernster Hard- und Software ausgestattet, unterstreicht er die Wichtigkeit effizienter Kontrollen.  | Foto: pexels
  • Mit modernster Hard- und Software ausgestattet, unterstreicht er die Wichtigkeit effizienter Kontrollen.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Verkehrssicherheit im Fokus der Innenpolitik

Während Schmuckenschlager die Landwirtschaftsinteressen vertritt, setzt Innenminister Karner den Fokus auf die Verkehrssicherheit. Mit modernster Hard- und Software ausgestattet, unterstreicht er die Wichtigkeit effizienter Kontrollen. Über 83.000 Schwerverkehrskontrollen im letzten Jahr allein in Österreich belegen die Notwendigkeit solcher Maßnahmen. Die neuartige Auswertesoftware zielt darauf ab, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten zu erkennen und zu ahnden, um Unfälle durch übermüdete Fahrer zu verhindern. Karner betont, dass schnelle und effiziente Kontrollen Vertrauen schaffen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr leisten.

Zum Weiterlesen:

LH Mikl-Leitner fordert rasche Maßnahmen
Deutscher Gesundheitsausschuss zu Besuch
Innenminister Gerhard Karner und Präsident Johannes Schmuckenschlager besuchen den Verkehrskontrollplatz Schrick auf der A 5 | Foto: Imre Antal
In diesem Zusammenhang sieht Schmuckenschlager das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument. Dieses Siegel soll nicht nur die kontrollierte Herkunft und Qualität | Foto: pexels
Mit modernster Hard- und Software ausgestattet, unterstreicht er die Wichtigkeit effizienter Kontrollen.  | Foto: pexels

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.