K.O. Tropfen
Wie sie wirken und wie man sich schützt

K.O. Tropfen - die lauernde Gefahr auf Parties. | Foto: pressmaster/PantherMedia
  • K.O. Tropfen - die lauernde Gefahr auf Parties.
  • Foto: pressmaster/PantherMedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Eine SOS-Kinderdorf-Pädagogin hat Tipps für Jugendliche, wie man sich vor K.O. Tropfen schützen kann. 

OÖ. Die häufigste Substanz, die als K.O. Tropfen verabreicht wird, ist Gammahydroxybuttersäure (GHB), oder auch Liquid Ecstasy, G-Juice, Liquid X oder Soap genannt. Diese Substanz ist brandgefährlich. Sie ist farb- und geruchlos, schmeckt leicht salzig bis seifig, deshalb ist es nahezu unmöglich zu erkennen, ob sie zum Beispiel ins Mixgetränk gemischt wurde. Die Partydroge wird gerne heimlich verabreicht, um meist weibliche Opfer gefügig zu machen. Das kann auch im privaten Umfeld passieren. Den Opfern fehlt die Erinnerung meist völlig. Die K.O.-Tropfen wirken sehr schnell. Meist setzt die  Wirkung schon nach fünf bis 25 Minuten ein. Anfangs wirkt man etwas angetrunken, wie in Watte gepackt, motorische Probleme folgen. „Die K.O. Tropfen können bei Einnahme bis zu Lähmungen, Enthemmungen, Bewusstlosigkeit führen“ warnt Petra Katzenschläger, Pädagogische Leiterin im SOS-Kinderdorf, mit Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln, damit ein ausgelassenes Fest nicht zum Abend des Grauens wird.

#1 – Achtsamkeit

Lass dein Getränk nie unbeaufsichtigt stehen, schon ein kurzer Moment deiner Abgelenktheit kann reichen, dass dir jemand K-O. Tropfen ins Getränk mischt. Lass dich von keinem Fremden auf ein Getränk einladen.

#2 - Verantwortungsbewusstsein

Komm gemeinsam mit deinen Freundinnen und Freunden zur Party, verlasse die Party auch wieder gemeinsam und passt aufeinander auf.

#3 - Um Hilfe bieten

Wenn du dich plötzlich anders fühlst, wie zum Beispiel an Schwindelgefühlen, Benommenheit, Bluthochdruck oder an Verwirrtheit leidest, dann bitte deine Freundinnen und Freunde bei dir zu bleiben und Hilfe zu holen.

#4 - Schäm dich nicht

Schäme dich nicht, solltest du das Gefühl haben, dass dir jemand K.O. Tropfen in deinen Drink gemischt hat, sondern sprich das offen an. Du bist schuldlos.

#5 - Hilfe holen

Bei einem Verdachtsfall zögere nicht die Rettung oder Polizei zu rufen. Schnelles Handeln ist von Nöten!

#6 - Gedächtnislücken

Teile des Abends sind aus deinem Gedächtnis gelöscht. Auch deine Freundinnen und Freunde können dir nicht auf die Sprünge helfen, weil sie nicht wissen, wo du warst. Zudem kannst du dir deine blauen Flecken nicht erklären. Lass dich bei einem Verdacht auf Misshandlungen ärztlich untersuchen. K.O. Tropfen in deinem Körper sind nur ein paar Stunden nachweisbar. Jede Sekunde zählt. Informiere rasch vertraute Personen, die Rettung und die Polizei.

#7 - Strafbar

Die heimliche Verabreichung von K.O. Tropfen ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar.

Weitere Tipps zum Familienleben: sos-kinderdorf.at/familientipps
Weitere Tipps und Rat: rataufdraht.at

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.